Yaris Hybrid XP21: Tasten Umluft/Außenluft

Toyota Yaris XP21

Weiß jemand, wie sich Toyota die Regelung der Lüftung mit den Tasten für Umluft/Außenluft beim aktuellen Yaris vorstellt?

Die Bedienungsanleitung verkündet folgendes:

"Drücken Sie die Außenluft-Modustaste, um auf Außenluft-Modus zu schalten. Die Kontrollleuchte in derAußenluft-Modustaste leuchtet auf, wenn der Umwälzluft-Modus eingeschaltet ist."

Man hat also die Taste für Umluft. Drückt man die, leuchtet die LED darin auf. Soweit so verständlich, eigentlich wie bei jedem Auto zu erwarten. Drückt man die Taste wiederum, geht die LED aus, dementsprechend müsste der Umwälzluft-Modus wieder ausgeschaltet sein.

Nun hat man allerdings auch die Taste für Außenluft. Da erhebt sich jetzt als erstes die Frage, wozu soll es diese Taste überhaupt geben? Eigentlich ist es bei jedem mir bekannten Auto so, dass wenn man die Umluft abschaltet, ist automatisch wieder der Außenluft-Modus aktiv.

Selbst wenn man aber sagt, okay, Toyota möchte es halt doppelt gemoppelt haben, ist die Aussage in der Bedienungsanleitung nicht nachvollziehbar. Die Umwälzluft ist angeblich aktiv, wenn die LED in der Außenluft-Taste aufleuchtet? Häh?

Ganz zu schweigen davon, dass die LED in der Taste für Außenluft mit jedem Motorstart wieder aus ist.

Was hat man also im Normalfall für einen Modus aktiv, wenn die Kontrollleuchten in beiden Tasten aus sind? Irgendeine Art Mischung aus Außenluft und Umluft und bei gedrückter Außenluft-Taste zusätzlich die volle Packung Außenluft, oder was soll das?

Oder hat der Schreiber der Bedienungsanleitung schlichtweg einen Knoten im Gehirn gehabt?

57 Antworten

Aktuell fahre ich ja einen brandneuen Yaris Hybrid als Mietwagen, bei dem ist das auch so. Nach dem Starten sind beide LEDs aus. Drückt man auf eine von den beiden Tasten, geht die LED an. Danach kann man nur noch wechseln, d.h. eine von beiden LEDs leuchtet dann immer. Bis Fahrtende. Beim nächsten Start sind wieder beide aus.

Okay, das hätte ich jetzt auch noch mal testen wollen wie das bei mir speziell in meinem Wagen ist. Danke fürs Ausprobieren.

Da erhebt sich natürlich die Frage, was soll das?

Drückt man also die Taste für Umluft, wird der Modus Umluft eingeschaltet, die LED leuchtet als Hinweis darauf. Soweit üblich. Um in den normalen Modus Außenluft zurückzugehen, soll man die Taste für Außenluft drücken, die LED geht an. Im Hintergrund aber ist dann kein echter Unterschied zum Systemstart-Zustand aktiv?

Das hieße, die LED in der Außenluft Taste wäre jetzt einfach nur ein Hinweis, dass die Umluft wieder aus ist? Wenn das so wäre, wäre es technisch zwar irgendwo nachvollziehbar. Aber was wäre das denn für ein technischer Schwachsinn?

Mittlerweile gibt es immer häufiger Kritik, die Hersteller würden Tasten weg sparen und alles in den Menüs der Bildschirme verschachteln. Aber statt die Umluft Taste einfach als an/aus zu konstruieren, gibt es im Yaris vollkommen unnötig sogar zwei Tasten?

Gut, Toyota traue ich mittlerweile jeglichen Blödsinn bei der Bedienungslogik zu. Aber das wäre echt noch die Krönung.

Zitat:

Da erhebt sich natürlich die Frage, was soll das?

Drückt man also die Taste für Umluft, wird der Modus Umluft eingeschaltet, die LED leuchtet als Hinweis darauf. Soweit üblich. Um in den normalen Modus Außenluft zurückzugehen, soll man die Taste für Außenluft drücken, die LED geht an. Im Hintergrund aber ist dann kein echter Unterschied zum Systemstart-Zustand aktiv?

Moin Topethia,
mit der Aktivierung der Taste "Außenluft" (LED leuchtet) wird anscheinend
das Luftreiniger-System nanoe(R)-X aktiviert.
Das Luftreinigungssystem nanoe(R)-X, wurde zusammen mit Panasonic entwickelt
und soll das Wachstum von Viren, Bakterien, Pollen hemmen und der Verbreitung
von Schimmelpilzen entgegenwirken.
Auch schlechte Gerüche werden neutralisiert.

Das Luftreinigungssystem nanoe(R)-X ist im Yaris Hybrid (XP21) ab der Ausstattungslinie Style verbaut.
Siehe Preisliste unter "Serienausstattung - Interieur & Komfort"

Erklärungen dazu siehe
https://www.lexus.at/experience-amazing/technologie/lexus-nanoe-x

Ich weiß ja nicht wie alt der Artikel ist. Der LBX ist nicht aufgeführt. Und wenn er es nicht hat, wird es auch nicht im Yaris sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der LBX ist nicht aufgeführt. Und wenn er es nicht hat, wird es auch nicht im Yaris sein.

Moin Herne,
sorry, aber wer wirklich lesen kann, darf mehr vom Leben haben und weniger an Zweifel!

Das Luftreinigungssystem nanoe®-X ist im Yaris Hybrid (XP21) ab der Ausstattungslinie Style verbaut.
Siehe Preisliste unter "Serienausstattung - Interieur & Komfort"

Also bitte mal rasch gucken!
https://localform.toyota.at/.../WEB_PL_Yaris_MY25_202502.pdf

Es könnte natürlich sein, dass die eigentlich unnötige zusätzliche Taste in Modellen des Yaris ohne das Nanoe-X-System zwar vorhanden sind, aber halt keine in dem Sinne zusätzliche Wirkung haben.

Die Bedienungsanleitung führt dieses zusätzliche System zwar auf, sagt aber natürlich mal wieder nicht, unter welchen Umständen das Nanoe-X-System aktiviert wird. Es wird nur gesagt dass ein solches System in der zwei Zonen Klimaanlage integriert sei und bei Aktivität dieses oder jenes bewirken würde.

Es kann natürlich sein, dass sich Toyota in der Antwort auf meine Frage darauf bezogen hat, dass wenn der Außenluft Modus aktiviert wird per Taste, eventuell auch dieses Nanoe-X-System aktiviert wird.

Abgesehen davon, Vorsicht. Durch die Modellpflege ab Februar 2025, sind auch die Ausstattungs Linien komplett verändert worden, so wie es aussieht. Das wird jetzt natürlich schwierig, das mit den bisherigen Ausstattungs Linien zu vergleichen.

Zitat:

@Topethia schrieb am 13. Feb. 2025 um 08:49:38 Uhr:


Gut, Toyota traue ich mittlerweile jeglichen Blödsinn bei der Bedienungslogik zu. Aber das wäre echt noch die Krönung.

Wechselst du da nicht besser die Marke?

Zitat:

@Oldie48 schrieb am 13. Februar 2025 um 12:13:26 Uhr:



Zitat:

Der LBX ist nicht aufgeführt. Und wenn er es nicht hat, wird es auch nicht im Yaris sein.

Moin Herne,
sorry, aber wer wirklich lesen kann, darf mehr vom Leben haben und weniger an Zweifel!

Bin davon ausgegangen, wenn ein Link von Lexus eingestellt wird, soll dieser gelesen werden. Meine Glaskugel hat mir nicht verraten, dass Toyota gemeint ist.

Hmm. Ich hab mal ein Bild gemacht. Vorhin ins Auto gestiegen. Keine LED brennt. NANOEx wird dennoch angezeigt.

Bild.jpg

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 13. Februar 2025 um 15:23:42 Uhr:Wechselst du da nicht besser die Marke?

Man kann auch ohne rosarote Markenbrille vom reinen Technikangebot eines Fahrzeugsherstellers unter dem Strich durchaus überzeugt sein.

Zitat:

@Topethia schrieb am 13. Februar 2025 um 15:49:36 Uhr:


Man kann auch ohne rosarote Markenbrille vom reinen Technikangebot eines Fahrzeugsherstellers unter dem Strich durchaus überzeugt sein.

Hast du denn irgendwelche Probleme deswegen mit der Lüftung/Klima/Heizung? Ja, wäre wirklich interessant, was die Anlage macht, wenn keine der beiden Tasten gedrückt wurde.

Wirkliche Probleme im dem Sinne nicht. Je nach Luftverteilung unten, oben, Scheibe oder Fußraum, beschlagen bei Regen gerne mal die hinteren Scheiben oder aber die Frontscheibe, was ich bisher bei keinem Neuwagen hatte. Wenn die Autos älter werden oder als Laternenparker schon, aber nicht bei einem neuen Garagenwagen.

Deshalb war es schon interessant, ob und wenn was sich durch die Wahl der Außenlufttaste ändert. Zumal, weil die LED in der Taste beim nächsten Start wieder aus ist, was ja normalerweise ein Zeichen dafür ist, dass wie bei der Umluft auch, irgendein Sondermodus aktiv ist/war, der nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen ist.

Es mag sich kritisch anhören, wenn ich über so einige meiner Empfindung nach Kuriositäten oder nicht nachvollziehbare Fahrumstände bei Toyota lästere, aber die Technik an sich bewerte ich wie gesagt durchaus positiv.

Habe einen Yaris Style und bei mir ist nach dem Start standardmäßig die Außenluft Option aktiv, hätte nach bisher 3000 Kilometern auch noch nie gemerkt, dass das Auto selbstständig auf Umluft gewechselt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen