Yaris Hybrid XP21 Nebelscheinwerfer wirklich so schlecht, oder falsch eingestellt?
Hallo zusammen.
Ich habe einen einige monate alten XP21 Hybrid gebraucht gekauft.
Nun war bei uns das erste Mal so richtig dicker Nebel und ich habe es, wie man es so in der Fahrschule lernt, Abblendlicht aus und Nebelscheinwerfer eingeschaltet ...
Und war überrascht, dass ich quasi nichts sehe!
Von meinem vorherigen Nissan kannte ich es, dass die Nebelscheinwerfer etwa 5-10m nach vorn strahlen und man eben "unter dem Nebel" durch gucken kann und vor allem auch gesehen wird.
Beim Yaris sind die Funzel aber anscheinend recht schwach und was viel schlimmer ist: die Straße wird nicht einmal halbwegs gut ausgeleuchtet. Ich sehe nur ca. 1m vor der Stoßstange eine "Lichtumrandung", was halt nachts im Dunkeln nicht viel weiter hilft.
Vielleicht hat schon jemand damit Erfahrung.
Sind die Nebelscheinwerfer echt so schlecht / schwach, oder sind die bei mir einfach nur komplett sch*** eingestellt?
Danke schon mal.
PS: Ich habe die komplette LED-Ausstattung mit dieser Art von NSW, wie auf dem Foto zu sehen
52 Antworten
Zwischen Auto und Abblendlicht gibts noch eine Position fürs Standlicht (bzw. Fachdeutsch "Begrenzungs- und Schlussleuchten"😉
@Roland: Abblendlicht und Nebelscheinwerfer ist ebenfalls erlaubt, wenn die Sicht durch Niederschlag oder Nebel beeinträchtigt ist.
Durch mein „nur so“ kam vielleicht eine falsche Botschaft rüber.
Natürlich ist es mit Abblendlicht und NSW aber auch mit „nur“ Standlicht und NSW auch erlaubt ;-)
Zitat:
@RolandHB1 schrieb am 5. März 2023 um 19:29:11 Uhr:
Doch kannst auch Du bei diesen Einstellungen:
Ich habe nun alles ausprobiert. Bei meinem kann man nicht die Nebelscheinwerfer zum leuchten bringen, wenn der Hauptscheinwerfer nicht leuchtet. Die Nebelscheinwerfer leuchten nur, wenn auch die Hauptscheinwerfer eingeschaltet sind.
Importwagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lex-golf schrieb am 7. März 2023 um 19:36:01 Uhr:
Importwagen?
Nein.
Bei meinem aktuellen 2020er RAV4 kann man Stanbdlicht und NSW schalten, die Hauptscheinwerfer müssen nicht brennen. Wenn das bei deinem Yaris nicht möglich ist, verstößt das gegen Beschaltungs-Regeln und wäre in einzelnen Ländern (siehe Schweden) gar nicht zulässig zu benutzen. Was geschieht, wenn du folgendes machst:
- Motor an
- Lichtschalter auf Stellung "Standlicht" (zwischen Auto und Fahrlicht)
- NSW einschalten
?
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 9. März 2023 um 11:29:36 Uhr:
- Motor an
- Lichtschalter auf Stellung "Standlicht" (zwischen Auto und Fahrlicht)
- NSW einschalten?
Das probiere ichg gleich mal, wenn es dunkel ist.
Zum Thema Lichtautomatik:
Die Lichtautomatik reagiert nur auf die Helligkeit. Wenn die Helligkeit einen bestimmten Wert unterschreitet, schaltet sich das Abblendlicht ein.
Wenn tagsüber dichter Nebel ist und die Helligkeit über dem eingestellten Wert ist, schaltet sich das Licht nicht ein. Es leuchtet dann nur das Tagfahrlicht. Die Rückleuchten sind dann nicht eingeschaltet und es kann speziell auf der Autobahn passieren, dass ein schnelleres Fahrzeug das Auto ohne Rücklicht nicht rechtzeitig sieht und auffährt.
Zum Thema Standlicht und Nebelscheinwerfer:
Die Nebelscheinwerfer dienen auch der passiven Sicherheit, d.h. man wird bei schlechten Sichtverhältnissen eher von entgegenkommenden Fahrzeugen gesehen. Das ist auch der Fall, wenn bei Helligkeit nur Standlicht und Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind.
Im Hellen sieht man mit Nebelscheinwerfern nicht weiter. Die sind hauptsächlich für die anderen Verkehrsteilnehmer da.
Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit die Nebelscheinwerfer mit Standlicht zu schalten vorgesehen, weil damals die Lichtmaschinen nicht so stark waren wie heute. Halogen Abblendlicht und Nebelscheinwerfer ziehen zusammen 220 Watt = 18 Ampere. Wenn dann gleichzeitig andere Verbraucher wie Scheibenwischer und Heckscheibenheizung zugeschaltet waren und gleichzeitig langsam gefahren wurde konnte es vorkommen, dass die Lichtmaschine die Batterie nicht ausreichend nachladen konnte.
Das ist beim XP21 und neueren Autos mit LED-Licht und starker Lichtmaschine kein Thema mehr.