Yaris Hybrid

Toyota

Hallo liebe Toyotafahrer,
nun kann man ihn - den neuen Yaris - endlich kaufen. Ich war bei der offiziellen Vorstellung am 15.10. bei meinem freundlichen Toyota Händler und finde den neuen Yaris eigentlich ganz gelungen. Jedoch werde ich auf den Yaris Hybrid warten. Nun meine Frage: Kennt jemand von euch schon genauere Details zum Yaris HSD ? Systemleistung, Ausstattung oder Preise ? Ich wäre euch sehr dankbar für erste "inoffizielle" Angaben.
MfG cover

Beste Antwort im Thema

Der Yaris HSD kommt im Juni 2012 mit einem 1.5 Liter Motor (74 PS) und E-Motor (61 PS). Die Systemleistung beträgt 100 PS. Rein elektrisch fahren kann er maximal ca. 2 km und es ist kein Plug-in, kann also nicht an der Steckdose aufgeladen werden. Der Verbrauch soll bei 3 Litern liegen. Kosten wird er ungefähr 18.000-18.500 €. 😉 Diese Daten liegen den Toyota-Händlern bereits seit Juni vor. Der HSD stand nämlich schon in der händlerinternen Liste, als ich meinen Yaris im Juni bestellt hab.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hawk5



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


joh ! wird interessant !! zumal sie ja auch auf den jazz hybrid abzielen + sich darunter einpreisen wollen...

Aber mal gefragt, "...
Der verbaute 1,5 Liter Vierzylinder Benzinmotor entwickelt eine Leistung von 54 kW / 74 PS mit einem max. Drehmoment von 111 Nm. Gepaart wird dieser mit einem 45 kW / 61 PS und 169 Nm leistenden Elektromotor. Als Systemleistung gibt Toyota 74 kW / 100 PS an..."

Wieso nicht einfach (wie sonst so oft) addiert und insgesamt "nur" diese System-Leistung ?!?

sei froh,sonst wäre die Versicherung für Hybride weit teurer!
Man hat ja auch nicht immer die volle Leistung zur Verfügung.Ist der Akku mal leer,wirst du sehen,wie lahm der Yaris mit seinem schwachen Benziner ist!Das habe ich auch beim Prius gemerkt.Es kommt aber nur bei längeren Vollgasfahrten und langen Bergauf strecken.Sonst ladet er ja immer wieder nach.
Aber die 2,5 Liter wird er nie erreichen.Rechnet mal so mit 3,5.Auch ein guter Wert.

die haben nach korrigiert auf 3,5L 🙂

Wichtige infos und gute (aber keine neuen) nachrichten an alle, die das auto länger, als nur 5 jahre fahren wollen!

Wer sagt, dass ein toyota nur 5 jahre garantie hat?

Jeder Toyota ist bis 10 jahre ( nach der erstzulassung ) oder bis 200.000 km garantiefähig!!!

Lass dich bei deinem händler über garantieverlängerung beraten, bekommst du auch die genaue informationen, was alles in der garantieumfang drin ist...falls zu einem garantiefall kommen sollte, wirst du dann ganz einfach nach laufleistung die teile- beteiligung zahlen müssen - arbeit ist immer kostenlos

Lg und gute nacht!!!!

Zitat:

Original geschrieben von hawk5



Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Es soll ja auch Leute geben, die ihr Auto länger als 5 Jahre fahren wollen/müssen... wenn ich nach 5 Jahren und einem Tag 4500 EUR für ein neues Getriebe investieren muss, dann hätte ich damit durchaus ein Problem...

Gruß, Micha

Wenn Du das so siehst,darfst Du dir gar kein Auto kaufen!Es kann einfach ALLES kaputt gehen am Auto!

Schwachstellen treten meistens in den ersten 2 Jahren auf.Wie gesagt,dass Getriebe wird schon seit Jahren in Japan verbaut und
es gibt keine Probleme damit. Toyota kann sich auch keine großen Ausreißer erlauben!Das Image ist schon angekratzt!

Auch sollte man sein Auto erst "Heizen" ,wenn das Wasser und Öl Warm ist.Das gilt besonders für Automatikgetriebe.
Deshalb möchte ich keinen Gebrauchten kaufen!

Gruß Richard

Hast Du inzwischen einen Yaris hybrid? Ich schon, ich kann nur empfehlen - genial, genau, wie prius...emfehlenswert!

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Also zum Thema Kofferraum, beim Auris H ist er sehr klein, aber das liegt auch daran das der Hybridantrieb nie für den Auris vorgesehen war.

Beim Yaris wurde direkt von Anfang an auch an eine Hybridvariante gedacht, daher hat er einen vernüftigen Kofferraum.

Bin aber auch schon gespannt auf den neuen Yaris H, würde meinen Opel dann vermutlich auch verkaufen.

Den Toyota Yaris gibt es im Internet mit bis zu 21% Nachlass.

Sorry...empfehlenswert

Zitat:

Original geschrieben von Toyota 13


Hast Du inzwischen einen Yaris hybrid? Ich schon, ich kann nur empfehlen - genial, genau, wie prius...emfehlenswert!

Zitat:

Original geschrieben von Toyota 13



Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Also zum Thema Kofferraum, beim Auris H ist er sehr klein, aber das liegt auch daran das der Hybridantrieb nie für den Auris vorgesehen war.

Beim Yaris wurde direkt von Anfang an auch an eine Hybridvariante gedacht, daher hat er einen vernüftigen Kofferraum.

Bin aber auch schon gespannt auf den neuen Yaris H, würde meinen Opel dann vermutlich auch verkaufen.

Den Toyota Yaris gibt es im Internet mit bis zu 21% Nachlass.

Ähnliche Themen

Man kann seine Beiträge auch editieren und damit diverse Antworten zusammenfassen...

Man kann, hast recht -aber eigene erfahrungen sagen mehr -alles!
Schnapp´Dir das auto und wirst sehen, dass das auto wirklich klasse ist - mit garnix zu vergleichen!
Ab zu dem nächsten händler und berichte´Du, wie es war!

Ich habe vorhin gemeint, man kann vieles in den zeitungen lesen- es kommt darauf an, wer die ARTIKEL geschrieben hat...und vieles kann man durch den medien hören ....
Lg aus heidelberg!

Zitat:

Original geschrieben von campr


Man kann seine Beiträge auch editieren und damit diverse Antworten zusammenfassen...

HAwk5 hat recht, getriebeöl wird alle 60.000 km gewechselt, was Du gemeint hast, ist einmal im jahr oder alle 15.000 km - inspektion muss gemacht werden ( laut hersteller)

Lg und gute nacht!

Zitat:

Original geschrieben von WupperC2


Hallo,

@hawk5: Ich denke darum tendiert er auch zum Hybrid (Planetengetriebe wie im Prius). Beim CVT des normalen Benziners (nicht Hybriden) habe ich genau so Bauchweh. Honda hat mit dem CVT auch viel Schwierigkeiten, häufig verbunden mit teuren Reparaturen und hohen Wartungskosten (regelmässige Getriebeölwechsel, ich glaube in 15.000km Intervallen, sollen verhindern das sich Feuchtigkeit im Gliederband festsetzt und zu Ruckeln führt). Am Roller meiner Frau machte auch das CVT nach knapp 10.000 km schon Probleme, welche nach etlichen Reparaturversuchen nicht gänzlich zu beseitigen waren. Nun ist so ein CVT am Roller aber auch nicht ganz gleich dem CVT im Auto. Aber es macht halt schon nachdenklich.

Ich bin aber auch schon gespannt auf eine Probefahrt, bin völlig unentschieden zwischen Auris und Yaris. Der Auris gefiel mir bei der Probefahrt richtig gut, er bietet viel Platz und sehr guten Komfort. Der Motor ist ausreichend gut gedämmt, so das mir das hochdrehen beim Beschleunigen und an Steigungen nicht so nervig auffiel wie z.B. im Honda Jazz Hybrid, der sich deshalb schnell disqualifizierte, obwohl er sich sonst sehr schön fahren ließ und wesentlich handlicher ist als der Auris. Ähnliches erhoffe ich mir vom Yaris, nur mit besserer Geräuschdämmung als im Jazz, ähnlich gut wie im Auris. Da wir momentan nur einen Citroen C2 fahren sollte auch dieser eine wesentliche verbesserung der Platzverhältnisse bieten. Allerdings glaube ich das der zerklüftete Auris Kofferraum, wenn dieser mit der Abdeckung begradigt wurde, für unsere Ansprüche besser nutzbar ist, da er mehr Tiefe hat, was bedeutet es gibt mehr Stellfläche. Der Kofferraum wird zu 99% für den Wocheneinkauf genutzt, es sollte also idealerweise eine Klappbox und zwei - drei Sixpacks Wasser hinein passen ohne die Rückbank umzuklappen (das geht mir beim C2 auf den Keks). Naja, bis Mitte Juni ist ja nicht mehr soo lange. Dann wird wohl eine Entscheidung zu treffen sein. Schlimmstenfalls gibt dann der Preis den Ausschlag, nagel neue Auris HSD Life sind ja schon für 19.000€ zu haben. Wenn der Yaris da nicht deutlich drunter liegt (man muß da ja eigentlich die Club Ausstattung vergleichen, dem Life fehlt ja hinten die elektrischen Fensterheber, Alufelgen und der Startknopf), dann ist der auch recht schnell aus dem Rennen. Obwohl mir die Optik mit den TFL im Hauptscheinwerfer recht gut gefällt und ca. 300kg weniger Gewicht auch einen wesentlich geringeren realen Verbrauch erwarten lassen. Aber Optik und Verbrauch ist für mich nicht alles, auch der Komfort (Innengeräusch und Dämpfungsvermögen des Fahrwerks) muß stimmen. Hab lange genug eine laute Rappelskiste gefahren (bei 100km/h 3000u/min, jenseits von 120 km/h ist keine vernünftige Unterhltung mehr möglich und man spürt jedes Sandkorn auf der Strasse).

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Toyota 13


Hast Du inzwischen einen Yaris hybrid? Ich schon, ich kann nur empfehlen - genial, genau, wie prius...emfehlenswert!

Hallo,

wann hast Du den Yaris HSD denn bestellt? Du wärst der erste Besitzer, den ich nennen könnte.

Habe meinen Yaris Life Hybrid mit Komfort-Paket am 18.06. bestellt und Lieferdatum soll der 26.09. sein. Ich hoffe, daß es nicht so lange dauert... :-)

Ciao, Mike

ich hab meinen Life am 15.3.2012 bestellt,bis jetzt hab ich nich kein Datum wann er kommen soll...in nem anderem Forum hat einer ihn am 26.6 bekommen...hab jetzt keine Ahnung ob er ihn bekommen hat

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hanuta29


ich hab meinen Life am 15.3.2012 bestellt,bis jetzt hab ich nich kein Datum wann er kommen soll...in nem anderem Forum hat einer ihn am 26.6 bekommen...hab jetzt keine Ahnung ob er ihn bekommen hat

mfg

Okay, das macht mir nicht gerade Hoffnung auf eine Auslieferung nach unserem Urlaub, so ab Mitte August...

Andererseits ist der iQ noch nicht ganz meiner, es fehlen noch fünf Raten, und je später er kommt, desto weniger lege ich zur Ablöse drauf...

Ciao, Mike

Berichtet mal von Kinderkrankheiten. Ich warte immer 1 bis 2 Jahre, bis die ärgsten behoben sind. Aber ich werde eh beim Traunsteiner Toyotahändler mal vorstellig werden und den Yaris Probefahren. So ein nettes Gadget hat schon was.

Zitat:

Akku leer - bei Hybrid? Wie geht denn das? Geht natürlich nicht...weil der benzinmotor schaltet ( unterschtütz ), sobald es wenigere ladung die batterie haben sollte...selbst beim bremsen wird die energie für die batterieladen "benutzt"...das einzige batterie, was leer werden kann, ist der starterbatterie - wie beim jeden fahrzeug, wenn man es monatelang stehen lässt!!!
Bis 50km/h fährt man rein elektrisch, wenn die batterien vollgeladen sind.
DAs auto fährt genial, wie ein prius...
AN alle: bitte probefahrt machen- es lohnt sich!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hab das auto und es ist mit nix zu vergleichen!!!!
LG!!!
Original geschrieben von hawk5

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


joh ! wird interessant !! zumal sie ja auch auf den jazz hybrid abzielen + sich darunter einpreisen wollen...

Aber mal gefragt, "...
Der verbaute 1,5 Liter Vierzylinder Benzinmotor entwickelt eine Leistung von 54 kW / 74 PS mit einem max. Drehmoment von 111 Nm. Gepaart wird dieser mit einem 45 kW / 61 PS und 169 Nm leistenden Elektromotor. Als Systemleistung gibt Toyota 74 kW / 100 PS an..."

Wieso nicht einfach (wie sonst so oft) addiert und insgesamt "nur" diese System-Leistung ?!?

sei froh,sonst wäre die Versicherung für Hybride weit teurer!
Man hat ja auch nicht immer die volle Leistung zur Verfügung.Ist der Akku mal leer,wirst du sehen,wie lahm der Yaris mit seinem schwachen Benziner ist!Das habe ich auch beim Prius gemerkt.Es kommt aber nur bei längeren Vollgasfahrten und langen Bergauf strecken.Sonst ladet er ja immer wieder nach.
Aber die 2,5 Liter wird er nie erreichen.Rechnet mal so mit 3,5.Auch ein guter Wert.

Hallo,

sollten wir bei HYbridfahrzeuge von kindekrankheiten berichten?

Über Hybridsystem, was über 10 jahren auf der markt ist - Toyota hat schon seit über 10 jahren, was andere noch versuchen...😉

Der YAris Hybrid ist ein traum, geniales fahrgefühl...

Empfehlenswert!!!!

Zitat:

Original geschrieben von campr


Berichtet mal von Kinderkrankheiten. Ich warte immer 1 bis 2 Jahre, bis die ärgsten behoben sind. Aber ich werde eh beim Traunsteiner Toyotahändler mal vorstellig werden und den Yaris Probefahren. So ein nettes Gadget hat schon was.

@Toyota 13: Nix für ungut, aber dein überschwenglicher, unentwegter dauerlob....
das klingt mir doch ein wenig nach einer "markengebundenen (beruflichen) beziehung" dorthin ?!

ich will toyota ihre langjährige erfahrung, insbesondere in sachen hybrid oder auch sonst deren reife für serienfahrzeuge nicht über gebühr streitig machen aber...

..es darf doch ein wenig kritisch aber sachlich beäugt werden. an hand von klaren fakten, allzu gern aus der praxis !

aber diese permanenten, sorry, abgedroschenen floskeln von, "...ein traum, genial, genau, empfehlenswert, mit nix zu vergleichen,.."

Berichte du doch selbst jetzt mal aus deiner Erfahrung über eine (allzu kurze) Probefahrt hinaus was der Alltag an Fakten liefert, z.B.:

Strecke x gefahren, nachgetankt + gerechnet, ergab folgenden Verbrauch....

Mit 4 Personen + Gepäck, auf der Autobah beim überholen folgende Erfahrung gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


.....Mit 4 Personen + Gepäck, auf der Autobah beim überholen folgende Erfahrung gemacht...

Sind auch am überlegen den Yaris hsd zu kaufen, deine Argumente sind auch uns sehr wichtig.

Das schöne ist - deswegen würden wir uns niemals den Auris hsd kaufen - das 4 Leute + Gepäck platz finden.

Man darf natürlich keine Kombiverhältnisse erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen