Yaris gebraucht - Hybrid Batterieprobleme behoben ?
Hallo zusammen,
eventuell wird eine Ablösung unseres Golf 5 fällig und überlegen einen Yaris XP21 zu kaufen.
Bei einem Fahrprofil von ca 5-7 tkm im Jahr, viel Landstraße oder im Ort/Stadt, würden uns folgende Punkte interessieren:
ist mittlerweile das Batterieproblem behoben ? Kann auch seln dass das Auto 2-3 tage in der Woche steht.
Bremsproblematik beim Hybrid, möchte ungern jedes Jahr neue Bremsen bezahlen.
Uns gefällt die Hybridfahrweise, hatten den Yaris Hybrid als Ersatzwagen für 2 Monate.
Was meint Ihr ? Oder wäre der 72 ps Benziner die bessere Wahl ? Im Aygo sind die 72ps ok, aber für den Yaris ?
Aufgrund der höhren Angälligkeit (Verkokumg etc) möchte ich gerne auf Direkteinspritzung und Turbolader verzichten.
Alternativ wären evtl Hyundai i20 mit 84 ps oder Suzuki Swift mit Saugbenziner.
Danke !
17 Antworten
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 18. Mai 2025 um 21:28:25 Uhr:
Hä? Was willst Du mir sagen?
Weil ohne Leerlauf eben nicht mechanisch gebremst wird. Es sei denn, der Motor treibt (!) das Fahrzeug an (Kriechbetrieb, keine Lastanforderung über Fahrpedal).
Bei leichter Verzögerungsanforderung (Bremse schleifen lassen) bei Bergabrollen wird eben nur rekuperiert und nicht mechanisch gebremst.
Nachtrag: bei den Hybriden die ich gefahren habe/fahre, wird bei Geschwindigkeiten oberhalb 15km/h bei nichtbetätigtem Fahrpedal leicht gebremst (durch Rekuperation) ein Betätigen des Bremspedals führt nur zu stärkerer Rekuperation, gut erkennbar am Indikator.
Schau Dir mal meinen Beitrag genauer an! Wenn Du das Wort Kriechbetrieb irgendwo findest, solltest Du zum Augenarzt gehen... Ansonsten ist die Diskussionn hier für mich beendet!
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 19. Mai 2025 um 13:25:14 Uhr:
... ist die Diskussionn hier für mich beendet!
Danke gleichfalls.
(Siehe meine Signatur)