Yaris ab Bj. 2007 mit 101 PS oder 133 PS - welche Erfahrungen

Toyota

Hallo Community,

ich bin hier neu:-)

Ich möchte mir einen Yaris ab BJ. ca. 2007 kaufen mit 101 oder 133 PS.
Laufleistung bis ca. 90.000 km.
Ich fahre einen Oldtimer und suche ein zuverlässiges Alltagsauto.
Es wäre mein erster "Japaner" :-) Meine bisherigen Alltagsautos waren immer VW Polo.
Aktuell fahre ich einen Seat Ibiza mit 60 PS und Faltdach. Er sieht nur optisch aus wie ein
Rennauto. Ansonsten nichts geändert. Ich möchte ihn aber demnächst verkaufen.
Für mich ist aber Fakt, dass ich mir einen Toyota kaufe. Nach langem Überlegen, ob Aygo oder
Yaris habe ich mich für den Yaris entschieden. Und wenn schon, dann sollten es mal mehr PS sein :-)

Meine Frage wäre, welcher von beiden wäre zuverlässiger?
Habt ihr da Erfahrungen gemacht und worauf soll ich noch achten?
Haben die Steuerkette oder Zahnriemen?

Danke schonmal für die Antworten.

Lilli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Hallo!

Zuverlässig sind beide. Ich hatte einen 2007er TS (133 PS) 4 Jahre lang. Der Motor geht sehr gut, ist aber mit etwa 8,5 Litern nicht ganz so sparsam. Der 1.33 hat natürlich weniger Dampf, verbraucht aber auch nur 6 Liter im Schnitt. Bei Motoren haben eine Steuerkette. Der TS sieht sportlicher aus und wurde auch straffer abgestimmt.

Wenn Du besonderen Wert auf sportliche Optik und Power legst, solltest Du einen TS kaufen. Der 1.33 hat aber natürlich auch deutlich mehr Kraft als der Ibiza mit 60 PS.

Gruß

Normalerweise gehe ich nicht mehr auf den Aygo Club ein, aber das kann ich so nicht stehen lassen.😉 Denn der 2007er TS ging überhaupt nicht gut für einen Motor mit 133PS. Ich hatte zuvor knapp 6 Jahre lang, den 2001er TS 105PS. Und der ging um einiges besser als der 2007er mit 133PS. Ich fragte mich immer wo die 18PS mehr wohl geblieben sind....🙄 Deshalb habe ich ihn schon nach 2 Jahren wieder verkauft....😉

Ich hatte einen Ø Verbrauch von 7,2 Liter. Wenn man ihn dann aber getreten hatte, dann stieg der Verbrauch auch über 10 Liter...😰 Zum Vergleich verbrauchte der 2001er TS bei gleicher Fahrweise nur 6,2 Liter im Durschnitt, hatte hier aber, wie bereits gesagt, die viel bessere Fahrleistung. Ich würde dir also den 2007er TS nicht empfehlen.😉

Zuverlässig waren sie beide, hatte nie irgendwelche Probleme.😉

PS: @ Aygo Club, egal was du nun auch von dir gibst, ich werde dir bestimmt nicht antworten.😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Er fühlt sich für 101 PS allerdings etwas träge an, das liegt unter anderem am lang übersetzen Getriebe.

Das stimmt. Im Xp9 hatte der 1.33 eine längere Getriebeübersetzung als jetzt im Xp13.

Aber angenehm zu fahren ist der Motor dennoch.

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister


wegen 0,3s weniger auf 100? Jetzt wirds aber lächerlich...

Lächerlich ? in der Praxis sieht das aber anders aus, als auf dem Papier.😉 Wenn du noch nie den 2007er und zum Vergleich den 2001er TS gefahren hast (wovon ich ausgehe🙄), dann kannst du auch nicht mitreden, hast also keinen Vergleich, und auch keine Ahnung wie gut der 2001er TS war.😉 Was Toyota mit dem 2007er auf die Räder gestellt hat, ist definitiv ein Rückschritt, und zwar nicht nur von der Leistungsentfaltung, sondern auch vom Verbrauch gegenüber dem 2001er.😉 Das ist nun mal Fakt. Punkt, Aus und Ende.

PS: werde dir nun genauso wenig Antworten wie dem Ayg Club, Igno an. 😁

Lächerlich ist vor allem Dein Handeln. Erst machst Du den TS madig, weil er Dir angeblich zu lahm war und Du ihn deswegen nach 2 Jahren wieder verkaufen "musstest". Und dann kaufst Du einen i10 mit 87 PS. 😛 Muss ja ein echter Dampfhammer sein, der 1.2 Liter von Hyundai. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka



Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister


wegen 0,3s weniger auf 100? Jetzt wirds aber lächerlich...
Lächerlich ? in der Praxis sieht das aber anders aus, als auf dem Papier.😉 Wenn du noch nie den 2007er und zum Vergleich den 2001er TS gefahren hast (wovon ich ausgehe🙄), dann kannst du auch nicht mitreden, hast also keinen Vergleich, und auch keine Ahnung wie gut der 2001er TS war.😉

Ich bin beide gefahren, den P1 mit Kaufabsicht (was am Preis scheiterte), den XP9 aus reiner Neugier. Lass solche Unterstellungen also bitte.

Zitat:

Was Toyota mit dem 2007er auf die Räder gestellt hat, ist definitiv ein Rückschritt, und zwar nicht nur von der Leistungsentfaltung, sondern auch vom Verbrauch gegenüber dem 2001er.😉 Das ist nun mal Fakt. Punkt, Aus und Ende.

Nochmal:

Höher, breiter, länger. Mehr Stirnfläche. 150 kg mehr.

Zitat:

PS: werde dir nun genauso wenig Antworten wie dem Ayg Club, Igno an. 😁

Glückwunsch, jetzt hast du dich völlig zum Affen gemacht. Jemand ist anderer Meinung als du? Igno!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka


Was Toyota mit dem 2007er auf die Räder gestellt hat, ist definitiv ein Rückschritt,

Was Toyota letztendlich danach auf die Räder gestellt hat, ist ein Rückschritt - nämlich nichts, rein gar nichts. Sie bauen den TS nicht mehr. Mehr als 100 PS bekommt man im Yaris nicht mehr - das ist einfach nur traurig und ein Rückschritt für Toyota!

Andere machen's aber leider auch so. Siehe Hyundai oder Kia z.B..

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von mueller-ka


Was Toyota mit dem 2007er auf die Räder gestellt hat, ist definitiv ein Rückschritt,
Was Toyota letztendlich danach auf die Räder gestellt hat, ist ein Rückschritt - nämlich nichts, rein gar nichts. Sie bauen den TS nicht mehr. Mehr als 100 PS bekommt man im Yaris nicht mehr - das ist einfach nur traurig und ein Rückschritt für Toyota!

Tja, das lohnt sich für Toyota einfach nicht, so ein Auto anzubieten. Wieviel Prozent der Yaris Zulassungen hatte der TS wohl ...?? .... im niedrigen einstelligen Bereich, somit völlig unrentabel für Toyota. Ich fahre einen Hyundai i20, bis zum Facelift gab es auch einen mit 126PS - warum hat Hyundai den wohl aus dem Programm genommen ? Ich schätze, das der Anteil der 1,2 L Einstiegsmotorisierung beim i20 bei deutlich über 80% liegt.

Gruss

knochiknacki

Richtig... Der Verkaufsanteil lag glaube bei unter 2 %. Da rentiert sich die Entwicklung nicht.

Gruß

Hallo,

also wenn ich das so lese, kommt mir so der Gedanke, dass ich dann wohl doch den mit 101 PS nehmen muss. Na ja, immer noch schneller als meine 60 PS :-)

Da von dem Yaris mit 133 PS nur so wenig verkauft wurden, sieht es doch sicher mit der
Ersatzteilversorgung nicht so toll aus ?
Und das wäre ein Manko, da ich den Yaris dann nicht nach 2 Jahren oder so verkaufen wollte.

Danke für die Antworten.

Schönen Tag und gute Fahrt!

Viele Grüße

Lilli

Ersatzteile sind auch für den TS kein Problem. Außer wenn Du gebrauchte Teile suchst. Die wären natürlich dementsprechend rar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lilli377


Hallo,

also wenn ich das so lese, kommt mir so der Gedanke, dass ich dann wohl doch den mit 101 PS nehmen muss. Na ja, immer noch schneller als meine 60 PS :-)

Da von dem Yaris mit 133 PS nur so wenig verkauft wurden, sieht es doch sicher mit der
Ersatzteilversorgung nicht so toll aus ?
Und das wäre ein Manko, da ich den Yaris dann nicht nach 2 Jahren oder so verkaufen wollte.

Danke für die Antworten.

Schönen Tag und gute Fahrt!

Viele Grüße

Lilli

Ehrlich gesagt, würde ich mir von den 101PS nicht zuviel versprechen - habe jetzt den Thread nicht auswendig im Kopf - dein Ibiza hat also 60 PS, stellt sich die Frage aus wieviel Hubraum, würde mal auf einen 1.4er tippen ..... ? Wenn es also wirklich der 1.4er ist, hätte Dein Ibiza sogar mehr Hubraum als der 1,33er Yaris .... im normalen Alltagsbetrieb (ca. 1500 - 4000 Umdrehungen) geht der Yaris nicht besser. Vor ca. zweieinhalb Jahren wollte ich meinen Suzuki Swift 1.0 mit 53 PS aus knapp 1000 ccm durch etwas Stärkeres ersetzen - u. a. habe ich auch einen Mitsubishi Colt 95 PS mit knapp über 1.3 Litern Probe gefahren. Um's kurz zu machen, das Ding ist im normalen Alltag (1500-4000) trotz rund 80% Mehrleistung nicht schneller als der Swift. War ziemlich enttäuscht und hab' die Kiste nicht gekauft. Also auf jeden Fall Probe fahren ........

Gruss

knochiknacki

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Richtig... Der Verkaufsanteil lag glaube bei unter 2 %. Da rentiert sich die Entwicklung nicht.

Gruß

Der TS war nur eine Modellerweiterung - kein separates Modell. Somit dürften sich die Entwicklungskosten für den Hersteller im Rahmen halten. Gleichzeitig war der TS XP9 ein normaler Yaris mit geänderten Fahrwerk, größerer Bremsanlage?, größeren Rädern und einem Serienmotor aus dem Avensis bzw. Celica.

Gut OK, exotische Japser waren schon seit je her selten und von geringer Nachfrage - trotzdem hat Toyota den GT86 auf den Markt gebracht. Warum dann keine Sportversion vom Yaris oder Auris?

Hallo,

ich hätte da noch eine Frage:

mein Sohn meinte, die variable Ventilsteuerung könnte kaputt gehen und das wäre teuer.

Hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht?

Und ist das bei 101 und 133 PS?

Danke nochmals und schönen Abend und gute Fahrt :-)

Viele Grüße Lilli

@ knochiknacki,

danke für Deine Antwort. Also Probe fahren ist sowieso Fakt :-)
Als ich mir mal einen Seat Ibiza (bevor ich meinen gekaut hatte) anschaute, und die Motorhaube öffnete, schaute der Händler schon :-) Als ich dann noch sagte, der hat ja gar keine Airbags (stand aber in der Anzeige drin), war er sehr verblüfft :-)

Mein Sohn sagt immer, meine 60 PS gehen unten rum besser, als sein Corolla mit 86 PS :-(
Ich hab den Corolla aber erst 1x gefahren, das stimmt schon.

Aber so bekomme ich bis zum Kauf noch Informationen und weiß auch worauf ich noch
achten muss.

Schönen Abend und gute Fahrt :-)

Viele Grüße

Lilli

Zitat:

Original geschrieben von Lilli377



mein Sohn meinte, die variable Ventilsteuerung könnte kaputt gehen und das wäre teuer.

Hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht?

Die Erfahrungen haben gebracht, dass sie nicht kaputt geht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen