Bremsprobleme Toyota Yaris Hybrid Baujahr 2021
Ich habe mit einem Toyota Yaris Hybrid Baujahr 2021 zum zweiten Mal Probleme mit der Bremsanlage.
Letztes Jahr ist vorne rechts die Dichtung der Bremszange defekt gegangen mit sofortigem Verlust der Bremsflüssigkeit und Ausfall des Bremskreises ( 1 von 2) mit reduzierter Bremskraft kommt man zum stehen, ich möchte das aber nicht in er Notbremssituation erleben.
Jetzt das gleiche Problem vorne links.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es eine Rückrufaktion? Das ist ja doch erheblich Sicherheitsrelevant und kein Spaß mehr.
Garantie greift natürlich nicht weil Kunststoff und Plastikteile ausgeschlossen sind ( ja, die Dichtung ist vermutlich Gummi) aber getauscht wird die komplette Bremszange für über 600 Euro, da fühlt man sich schon etwas verarscht.
12 Antworten
Das mag zwar stimmen, dass Plastikteile nicht von der Garantie abgedeckt sind, aber eigentlich gehören solche sicherheitsrelevanten Teile zum jährlichen Wartungsplan dazu. Das mindeste was man nochmals versuchen könnte. direkt mit Toyota Kontakt aufzunehmen und eventuell einen Kulanzantrag zu stellen.
Hattest Du bei dem Auto die vorgeschriebenen Inspektionen eingehalten?
Da greift die Garantie nicht? Interessant. Dann kann man ja genau genommen die Garantie komplett vergessen, weil irgendwo ist ja immer eine Dichtung oder ein Kunststoffteil an den Komponenten beim Auto verbaut.
Alle Inspektionen wurden in einer Toyota Fachwerkstatt durchgeführt, sind lückenlos.
Im Zuge der Kulanz hat man mir beim ersten Schaden 2024 die Hälfte der Kosten erstattet.
Allerdings ist damit das aus meiner Sicht absolut sicherheitsrelevante Problem nicht gelöst. Beim ersten Schaden dachte ich an Montage und/oder Materialfehler, einmalig. Mittlerweile glaube ich das eine ganze Bauteilserie von Bremskolben möglicherweise betroffen ist, deshalb auch meine Frage hier ob es Fahrzeughalter mit ähnlichen Problemen gibt.
Bei EZ 2021 gilt jetzt vermutlich die Relaxgarantie, die hat halt leider nicht den ganzen Umfang:
Bremsen: ABS-Steuergerät; ABS-Komponenten; Raddrehzahlsensoren; Bremskraftverstärker; Bremsleitungen; Bremssättel; Bremstrommeln; Handbremsgestänge/ -hebel; Begrenzungsventile; Hauptbremszylinder; Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter; Radbremszylinder; Unterdruckpumpe; Motor der elektr. Feststellbremse und ECU;
Trotzdem würde ich den Händler bitten, einen Kulanzantrag bei Toyota zu stellen, damit wenigstens bei den Bauteilen die Kosten reduziert werden. Es passiert immerhin schon zum zweiten mal, noch dazu bei einem sicherheitsrelevanten Teil, das drückt die Freude und das Vertrauen schon erheblich...
edit: hatte die zwischenzeitliche Antwort vom TE übersehen, dass das innerhalb der ersten 3 Jahre schon nicht auf Garantie ging ist ne starke Leistung von Toyota... Gummiteil hin oder her, sowas gehört komplett bezahlt.
btw. zu Rückrufen führt der ADAC eine Datenbank, die Bremsen waren beim XP21 noch nicht dabei:
Ähnliche Themen
Ich gestehe, bisher habe ich bei den ausgeschlossenen Gummiteilen eher solche Dinge wie Achsmanschetten angenommen. Aber wenn Bremssättel zwar als garantiefähig aufgeführt sind, dann jedoch die darin verbaute Gummidichtung das Ganze wieder ausschließt, ist das ja nicht besonders toll.
Bitte deinen Freundlichen, einen Kulanzatrag zu stellen. Es kann ja nicht sein, dass 2x der gleiche Fehler passiert. Vielleicht übernehmen diese ein Teil der Kosten.
Zitat:
@GerdKrewer schrieb am 1. Juli 2025 um 20:59:16 Uhr:
Ich habe mit einem Toyota Yaris Hybrid Baujahr 2021 zum zweiten Mal Probleme mit der Bremsanlage.
Letztes Jahr ist vorne rechts die Dichtung der Bremszange defekt gegangen mit sofortigem Verlust der Bremsflüssigkeit und Ausfall des Bremskreises ( 1 von 2) mit reduzierter Bremskraft kommt man zum stehen, ich möchte das aber nicht in er Notbremssituation erleben.
Jetzt das gleiche Problem vorne links.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es eine Rückrufaktion? Das ist ja doch erheblich Sicherheitsrelevant und kein Spaß mehr.
Garantie greift natürlich nicht weil Kunststoff und Plastikteile ausgeschlossen sind ( ja, die Dichtung ist vermutlich Gummi) aber getauscht wird die komplette Bremszange für über 600 Euro, da fühlt man sich schon etwas verarscht.
hast du mal direkt den Toyota Kundenservice angeschrieben? Das ist ja wirklich ein Sicherheitsrelevanter Fehler.
Und die Frage ist ja auch, ob jede Werkstatt mit Toyota im Austausch steht und diese Mängel weitergibt.
Vielleicht ist diese Information oder das, was du erlebt hast relevant für einen Rückruf zur Überprüfung
Du solltest einfach demnächst nicht mehr so stark auf die Bremse treten, dann fliegen in Zukunft auch keine Dichtungen mehr raus.