Yamaha yz 125

Yamaha YZ 125

Hallo

ich habe mir heute eine gebrauchte Yamaha yz 125 gekauft und jetzt ist am schalt hebel das Zahnrad aus geleiert und als ich die schreibe vom kickstarter aufdrehen wollte ist sie abgebrochen und es tropft benzin irgendwo raus keine ahnung wo

Bitte um schnelle hilfe danke

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Ja: Beim zweiten Versuch war es schon etwas verstaendlicher 🙂

Gebrochene Schrauben kann man ausbohren. Es gibt auch spezielles Werkzeug fuer sowas.
Beim Ausbohren muss man sehr aufpassen, dass man nicht das Gewinde weg bohrt! Das kann man mit einer Hand-Bohrmaschine machen, aber erfordert 'Gefuehl' und kostet oft mehrere Bohrer...

Ich fang immer mit 3mm Bohrer an und gehe dann schrittweise groesser. Irgendwann ist dann von der alten Schraube nur noch eine 'Huelse' uebrig, die sich recht leicht (mit ner passenden Zange) raus ziehen laesst. Abschliessend gehe ich dann noch mit dem Gewindeschneider durch.
Wenn das Gewinde ein Sackloch ist und unklar wie tief, bohrt man am Besten erstmal wenig tief - und wiederholt die Sache.
In jungen Jahren war das muehsam. Mittlerweile habe ich etwas gespart und mit gutem Werkzeug geht es auf alle Faelle besser!

Dein 'Zahnrad' ist keines 😉 Du kannst mit einer Feile die Form nacharbeiten. Sollte dann der Klemm-Spalt nicht mehr passen (laesst sich nicht fest ziehen) kann dort auch etwas nachgefeilt werden. Aber langsam und mit Verstand...

Benzin: Wenn Alles sauber ist, solltest Du in der Lage sein, die Spur zu verfolgen. Alles Fluessige fliesst nach unten, und so wird das obere Ende der Spur beim Leck sein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yamaha yz 125


..... ich wollte mal fragen ob da was passieren kann wenn ich den vergaser auseinander baue oder ob da irgendetwas auseinander fallen kann ......

Klar, da Dir kann einiges auseinanderfallen.

Zitat:

ich wollte mal noch fragen ob man nicht einfach durch den schalthebel und dem zanhnrad einfach ein loch rein bohren kann und ne schraube durch wäre woll einfacher oder??

Und wie/woran soll es halten?

Zitat:

Original geschrieben von yamaha yz 125



2. ich bin zwar erst 14 aber nicht dumm

Nur kurz dazu

Das habe ich

nicht

geschrieben, sondern .....

Zitiere mich selber :

" Hier sollte doch jemand der das schon länger macht zu Hilfe gezogen werden. "

Der Schalthebel hat kein Zahnrad sondern hat eine Verzahnung.
Machen kann man vieles , wie es ausgeht ist eine andere Sache.

Es gab auch schon Leute die den Kickstarter angeschweißt haben weil die Verzahnung nicht hielt.

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

......Es gab auch schon Leute die den Kickstarter angeschweißt haben weil die Verzahnung nicht hielt.

Klar, kriegt man das irgendwie mit nem großem Messer-Grießheim-Schlüssel fest, keine Frage. Und dann?!?!?!

wenn mir jetzt noch jemand erklärt wie man alu mit stahl verschweißt hab ich heute wieder was dazugelernt 😁

Ähnliche Themen

Nicht nur du, aber ich habe tatsächlich diesen Schweißversuch bei einer DT 50 real gesehen.
Also den " angebratenen Kickstarthebel ", aber angefasst oder drauf getreten habe ich da wohlweißlich nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Nicht nur du, aber ich habe tatsächlich diesen Schweißversuch bei einer DT 50 real gesehen.
Also den " angebratenen Kickstarthebel ", aber angefasst oder drauf getreten habe ich da wohlweißlich nicht 🙂

Jau, Versuch macht kluch!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen