Yamaha XMax 300 oder Honda Forza 300 (2018)
Hallo zusammen,
Ich habe im Internet schon bisschen recherchiert aber keinen direkten Vergleichstest zu beiden Roller gefunden.
Hat denn schon jemand selbst beide Roller getestet?
Ich habe leider keinen Händler in der Nähe um mir selber einen Eindruck zu machen.
Ein Kauf kommt erst nächstes Jahr in Frage, aber man kann sich ja schon mal Infos einholen.
Wer kann denn mir seine persönlichen Erfahrungen mitteilen?
Einfach mal quer Beet raus damit xD
Schon mal besten Dank im vorraus 😉
Beste Antwort im Thema
Ich bin die Forza noch nicht gefahren, hab eine X-max300.
Jetzt hab ich mir Testberichte von beiden angeschaut und die Daten.
Die XMax ist ein bisschen stärker bei ähnlichen Drehzahlen, Abmessungsmässig recht gleich. Gewichtsmässig auch.
Die Vorderbremsen scheinen bei beiden Modellen nicht das Optimum zu sein
2 Sachen die bei der XMax (für mich halt) deutlich schlecht sind , die hinteren Blinker sind kaum zu erkennen, speziell während man bremst, was für mich sicherheitsrelevant ist. Original 10w Glühbirnchen hinter grünem Plastik und dann nochmal hinter rotem von der Rückleuchteneinheit...) (leider hab ich mit andren leuchtmitteln bis jetzt nicht ausreichend Verbesserung erzielt und denke jetzt über Stillegung der Originalblinker hinten nach und Nachrüstung mit "externen" LED Blinkern nach (evtl an andrer Kennzeichenhalterung), hab aber noch nicht das Richtige gefunden)
zweiter Schwachpunkt bei der xmax ist das windshield. bei meiner Grösse (175) machts arge Windgeräusche am Helm. Die erhältlichen hohen Scheiben sind mir zu hoch (kann ich nicht mehr gut drüber schauen) also hab ich die niedrige Sportscheibe montiert. Sitz ich halt voll im Wind, ist aber viel leiser. Wetterschutz halt auch keiner.
Und grade die beiden Punkte könntens bei Honda besser gemacht haben, 140 mm elektrisch verstellbares Windshield könnte es richten, Wobei in einem Testvideo ist davon die Rede, dass es bei der Honda bei Geschwindigkeiten über 100 und Windshield ganz oben zu deutlichen Turbolenzen hinten am Helm kommt.
Muss man ausprobieren. Ausserdem scheint die Honda LED Blinker hinten zu haben, die deutlicher erkennbar sind.
Übers Fernlicht hab ich so auf die Schnelle nix gefunden, es schaut aber aus, als hätte die Honda 2 LEDs mit eigenem Reflektor zu haben, die Xmax hat nur eine und das Fernlicht (Lichthupe) ist echt schlecht.
Die Xmax ist ausserdem derzeit nur in Mattlack zu haben und der ist seeehr empfindlich und nicht wirklich "reparierbar", also Kratzer auspolieren ist nicht.
Vielleicht schau ich mir die Forza im Frühjahr mal an (ich hab noch die 2017er Xmax, die 2018er hat schon Komfortsitzbank Serie)
Edit: Probesitzen/Fahren versteht sich eh von selbst. Ohne das geht's halt nicht.
73 Antworten
Zitat:
@toaocharly schrieb am 13. Juli 2023 um 19:35:04 Uhr:
Fahrt mal ne Forza 350, da wirst dich über den Krwall vom Ansaugtrakt schon schwerhörig
Da wird auch so einiges im Kopf passiert sein.
Hi Bernd
Tja, ob was im Kopf passiert ist kann ich nicht sagen, aber ich habe mir deshalb eine XMAX 300 gekauft und die Forza 350 abgegeben, eben wegen diesem Ansauglärm ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@toaocharly schrieb am 14. Juli 2023 um 19:08:19 Uhr:
Hi Bernd
Tja, ob was im Kopf passiert ist kann ich nicht sagen, aber ich habe mir deshalb eine XMAX 300 gekauft und die Forza 350 abgegeben, eben wegen diesem Ansauglärm ..
Es ging dabei nur um dein Geschreibsel, lese den Satz mal bitte durch.
Hi Bernd,
das weis ich doch, aber ich kann es ja nicht ändern, denk dir einfach das "dich" weg, dann passt das schon !
Aber Du könntest auch weniger pimmelig sein, dass wäre angenehmer und wir hätten uns das Geschreibsel hin und her sparen können !!
Befor ich die Yamaha XMAX 300 Techmax gekauft hatte fuhr ich die Forza 350, diese beiden Fahrzeuge sind etwa identisch was die Fahrleistungen angeht, jedoch gibt es einen großen Unterschied und das ist die Ansauglautstärke der Forza 350, für mich war da nach knapp 1,5 Jahren Schluss damit, ich konnte das Geräusch nicht mehr hören !! Das war mir eindeutig viel zu laut, deshalb der Wechsel zur Yamaha XMAX, Vorteil der XMAX TechMax der verbaute Sitz ist erheblich besser als bei der Forza, die Ansauggeräusche sind sehr viel leiser und gehen unter bei der Fahrt. Ich habe keine Rückenbeschwerden mehr wie bei der Forza, woran das liegt, keine Ahnung ?? Ansonsten kann ich nach knapp 1000 km noch keine Besonderheiten melden.
Ich steige hier mal mit ein, da ich auch vor der Entscheidung stehe. Der Forza gefällt mir schon sehr, allerdings habe ich große Probleme damit, das die Spiegel an der Verkleidung montiert und somit sehr ausladend sind. Ich bin hier ja viel in Hamburg im Stauverkehr unterwegs und fürchte, da schlechter durchzukommen als mit dem Max, wo die Spiegel am Lenker sind.
Zudem sind beim Forza auch noch die Blinker in den Spiegeln, so das man nicht mal auf kurze Lenkerspiegel umbauen kann.
Wie sind da denn eure Erfahrungen? Und ja, ich weiß das durchschlängeln nicht erlaubt ist ;-)
Zitat:
@Azazael schrieb am 19. Oktober 2023 um 19:37:53 Uhr:
Ich steige hier mal mit ein, da ich auch vor der Entscheidung stehe. Der Forza gefällt mir schon sehr, allerdings habe ich große Probleme damit, das die Spiegel an der Verkleidung montiert und somit sehr ausladend sind. Ich bin hier ja viel in Hamburg im Stauverkehr unterwegs und fürchte, da schlechter durchzukommen als mit dem Max, wo die Spiegel am Lenker sind.
Zudem sind beim Forza auch noch die Blinker in den Spiegeln, so das man nicht mal auf kurze Lenkerspiegel umbauen kann.
Wie sind da denn eure Erfahrungen? Und ja, ich weiß das durchschlängeln nicht erlaubt ist ;-)
Ich bin die Dinger vor einiger Zeit testgefahren, und deine Einschätzung verwunderte mich etwas. Und siehe da: in der Tat ist die XMAX um 20 cm breiter als die neue(!) Forza, laut Datenblättern.
Zitat:
Ich bin die Dinger vor einiger Zeit testgefahren, und deine Einschätzung verwunderte mich etwas. Und siehe da: in der Tat ist die XMAX um 20 cm breiter als die neue(!) Forza, laut Datenblättern.
Moin! Hab da auch mal eben in die technischen Daten geschaut:
Forza 350: 755mm breite
https://www.honda.de/.../specifications-and-price.html#/
Xmax 300: 795mm breite
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/scooters/sport/pdp/xmax-300-2023/
Und siehe da: Damit ist der Xmax um 40mm (4cm) breiter. Wo hast du denn her das der Xmax 20cm breiter ist?
Aber der Knackpunkt ist die Abmessung zwischen den Spiegelaußenkanten beim Honda; und wenn ich da beim freundlichen richtig gemessen habe, sind das ca. 86cm. Womit der Forza damit insgesamt doch "wesentlich" breiter wäre.
Aber: auch ich kann mich täuschen und lasse mich gern bezüglich der Maße und messen belehren :-)
Zitat:
Moin! Hab da auch mal eben in die technischen Daten geschaut:
Forza 350: 755mm breite
https://www.honda.de/.../specifications-and-price.html#/
Xmax 300: 795mm breite
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/scooters/sport/pdp/xmax-300-2023/Und siehe da: Damit ist der Xmax um 40mm (4cm) breiter. Wo hast du denn her das der Xmax 20cm breiter ist?
I stand corrected, sorry. Der erste Glühwein des Jahres musste weg... 😉
Zitat:
@toaocharly schrieb am 7. November 2023 um 17:01:54 Uhr:
Die Lenkerbreite der XMAX entspricht der Lenkerbreite der ADV350, dass ist sehr bequem !!
Danke, leider für die Hamburger City viel zu breit.
Ich werde mich nun doch nach einem SH 300- 350I oder einer Vespa GTS 300 umschauen. Beides mit bequemen Durchstieg, wendig und flink.
Danke euch für die Infos :-)