YAMAHA XJ 650 Turbo

Unter YAMAHA habe ich einen Bericht zu den XJ650Turbo geschrieben.
Ich soll den Bericht hier reinstellen!!! Habe aber keine Lust nochmal alles zu schreiben, lest dort bitte nach und berichtet.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Mannmannmann..Pack' ma das Kriegsbeil ein...

Guggsdu Wikipedia:
Als Technologieträger brachte Yamaha 1982 die XJ 650 Turbo auf den Markt. Der stolze Preis ca. 13500 DM und das eigenwillige Design hielten die Verkaufszahlen gering. In Deutschland wurden 315 Stück verkauft.

Du hattest also vier davon. Schön. Blieben rein theoretisch noch 311 potentielle Mitredner. Aber:
Heutiger Stand laut Kraftfahrtbundesamt 35 Turbos in Deutschland.

Sind nun 10% der Fahrer dieser Bikes hier registriert- und du einer davon bist, bleiben...*2,5.

Wenn du also nach Leuten suchst um von einem Motorrad zu schwärmen das offennsichtlich zu teuer war und obendrein kaum Interesse bei damaligen Kunden gefunden hat und du dich gleich vier mal davon getrennt hast um dann auf eine BMW-GS umzusteigen  - viel Glück.

Ich habe ziemlich lange nach einem Zossen aus den 80ern gesucht. Die XJ650T habe ich ziemlich schnell von meiner Liste gestrichen.

Es gab glaub' ich 2 Varianten. Die T mit VVK  ( http://static.ddmcdn.com/gif/1983-yamaha-xj-650-seca-turbo-1.jpg ) und die Maxim...( http://cdn.tradebit.org/usr/manuals/pub/9002/xj650.JPG )

So. Worüber willst du nun reden?

Achja!

"Wenn du keine XJ650T hast, könntest du dir auch deinen Beitrag sparen."

Hm. Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, hast du doch gegenwärtig auch keine?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo zusammen,

Hab grad zufällig diesen, doch schon älteren Beitrag gefunden ....

Es gibt tatsächlich noch einige Enthusiasten die Ihre Turbo's hegen und pflegen und fahren !

Ist jetzt zwar kurzfristig aber wir treffen uns wieder :

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=34340

Gruss Axel

Hallo zusammen

Falls doch noch die eine oder andere Turbo da draussen unterwegs ist kommt hier ein Hinweis auf unser Treffen:

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=36703

2018 waren wir 8 Yamaha Turbo Fahrer die diese Raritäten immer noch auf der Strasse bewegen!

Gruss Axel

Ihr seid bei uns auch gern gesehen 🙂

1

Die Kawa hatte Mein Cousin - einmal bin ich sie kurz gefahren....
Leider wurde sie Opfer eines "Linksabbiegers im Gegenverkehr!)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dang3r schrieb am 13. Mai 2019 um 08:47:01 Uhr:


Ihr seid bei uns auch gern gesehen 🙂

Alte Erzrivalen treffen aufeinander??

Zitat:

Ihr seid bei uns auch gern gesehen 🙂

Mein Bettchen ist schon sehr lange reserviert !

Also bis Freitag !

Gruss Axel

Turbomotorräder waren ja bisher nur eine kurze Episode in der Geschichte der Motorräder.
Kawasaki versucht das Aufladen von Motoren gerade wieder salonfähig zu machen, ist aber wohl kein großer Erfolg.
Heute ist die damals so starke XJ650 Turbo stufenführerscheintauglich. Offen unter 95PS.

Ich warte schon länger auf eine Boxer Turbo, weil der Boxer konstruktiv mit den Motorleistungen der V2s von KTM und Ducati einfach nicht mithalten kann. Es gibt ja ne Menge Leute, denen Papierwerte wichtig sind.

Zu einem grossvolumigen Zweizylinder passt der Turbo nicht so gut .
Beim Vierzylinder saugt immer irgendein Zylinder an und somit ergibt sich ein gleichmäßiger Luftstrom .

Die Yamaha hatte nie die versprochenen 90 PS aber mir ist das gar nicht so wichtig !
Irgendeinen Favoriten hat wohl jeder und bei mir ist das nun mal die Yamaha .

https://nippon-classic.de/.../

Das ist eine kleine Zusammenfassung meiner Geschichte mit meinen Turbos .
Aktuell arbeite ich an Nummer 4 damit die bald wieder auf die Strasse kommt .

Gruss Axel

Ich überlege im Gegenteil, ob ich meine nicht langsam verkaufe, ich habe einfach nicht mehr die Zeit, die nächste große Zerlege- und Restaurierungsarie abzusingen, von den Kosten mal ganz zu schweigen.
Na mal sehen...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 15. Mai 2019 um 09:31:35 Uhr:


Turbomotorräder waren ja bisher nur eine kurze Episode in der Geschichte der Motorräder.
Kawasaki versucht das Aufladen von Motoren gerade wieder salonfähig zu machen, ist aber wohl kein großer Erfolg.
Heute ist die damals so starke XJ650 Turbo stufenführerscheintauglich. Offen unter 95PS.

Ich warte schon länger auf eine Boxer Turbo, weil der Boxer konstruktiv mit den Motorleistungen der V2s von KTM und Ducati einfach nicht mithalten kann. Es gibt ja ne Menge Leute, denen Papierwerte wichtig sind.

Turboboxer! Genau!
Oder 4 Zylinder! Kreuzweise!

P.S:
HA!
https://www.youtube.com/watch?v=2n4CP-rGZnE

https://youtu.be/zTg8FEUg_C4

88 PS und über 80 Nm von 4.500 bis 9.500 ...

Für Baujahr 1983 eine richtige Hausnummer ...

Ein Saugmotor mit 650 ccm hat bis heute nicht so einen Drehmomentverlauf !

Gruss Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen