Yamaha R6 vs. CBR 600 RR vs. GSXR 750

Hallo,

ich stehe bald vor der Entscheidung mein erstes Motorrad zu kaufen und würde gerne vorab die ein oder andere Meinung dazu hören. Zur Auswahl steht die R6, welche mir optisch in weiss sehr sehr gut gefällt, sie passt auch gut beim Probesitzen und wäre eigentlich genau die richtige Wahl. Dagegen steht die CBR 600 RR, welche ggf. ABS hätte, optisch gefällt sie mir auch sehr gut und passen würde sie vom Sitzgefühl auch, hier habe ich im Freundeskreis sehr viel gutes gehört. Und dann wäre noch die Suzuki GSXR 750 mit ein paar PS mehr in der engeren Auswahl, welche mir sehr gut gefällt und von vielen Leuten hoch gelobt wird. Leider konnte ich noch keine zur Probe fahren, da der Führerschein erst in 4 Wochen fertig ist. Dennoch würde es mich interessieren wie so die allgemeine Meinung zu den Modellen ist. Als Baujahr dachte ich an 2009/2010.

Ich würde mich über konstruktive Beiträge freuen, der persönliche Geschmack zählt ja nicht unbedingt bei einem Vergleich 😉

Hatte auch bereits mit einer R1 oder Fireblade geliebäugelt, jedoch ist das für den Anfang vermutlich etwas hoch eingestiegen. Mich würde noch interessieren wo die Motorräder ihre PS ausspielen bspw. der Vergleich von einer 123 PS R6 und eine 180 PS R1, merkt man das nur als guter Fahrer auf der Rennstrecke oder auch woanders ?

Gruß,
Alex

Beste Antwort im Thema

Man kann sich den Einstieg ins Motorradfahrerleben schwer machen. Man muss es aber nicht.

Motorradfahren kann so einfach sein.

Wenn man nicht darüber nachdenken muss, um wieviel Milimeter man am Kurvenausgang den Hahn aufziehen kann, ohne das das Hinterrad zum überholen ansetzt.

Wenn nach dem lustvollen Ausdrehen der ersten drei Gänge 130 statt 210 auf dem Tacho steht.
Man also niemals die Gänge ausdrehen kann, sondern immer nur vorsichtig agieren muss, weil Leben und/oder Führerschein sonst ratzfatz abhanden kommen können.

Wenn man den Sound kratzender Fussrasten nur von Stürzen kennt, statt ihn als Erfolgserlebnis zu verbuchen.

Wenn man auch mal eine Schreckbremsung machen kann, ohne das daraus ein Überschlag wird.

Wenn immer die Angst/der grosse Respekt vor der Leistung mitfährt, kann das doch auf Dauer keinen Spass machen.

Nimm die Blaue...

27 weitere Antworten
27 Antworten

@ Lewellyn

Ich bin 1.82m groß, denke das ist eine normale Durchschnittsgröße, hatte bisher auch keinerlei Probleme beim Probesitzen.

@ twoindance

Danke für den Überblick, jetzt bin ich wieder etwas schlauer ...

Dass mit der hohen Drehzahlen bei den 600ern ist etwas übertrieben. Wenn es wirklich schnell zur Sache gehen soll fährt man eine 600er natürlich anders. Wenn man sich aber in der Stadt oder im halbwegs legalen Bereich auf der Landstraße aufhält braucht auch eine 600er nicht mehr als 6000-7000 Umdrehungen, wo die 1000er dann vielleicht 4000-5000 braucht. Die Beschleunigung von 0-100 ist auch bei allen Motorrädern annährend gleich, ob es nun 3.1 oder 3.3 Sekunden sind, spielt nicht die große Rolle. Auch im eher niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich ist man mit einer 600er recht gut unterwegs und sehr schnell im illegalen Bereich. Beim Überholen muss man natürlich mal öfters runterschalten und ab und zu dreht man auch mal aus, aber ich hatte über 14.000 km mit der CBR600RR eigentlich nie wirklich die Notwendigkeit, in den Begrenzer oder gar über 10.000 zu drehen. Man macht es mal aus Spaß oder bei Vmax auf der Autobahn, klar, aber vorwärts geht es auch so. Davon sollte sich der TE nicht abschrecken lassen, das wird meist von den 1000er Fahrern (naturgemäß) etwas übertrieben dargestellt.

Wie sieht es aus mit der 675 Daytona von Triumph? Die hat bedeutend mehr Drehmoment in unteren Drehzahlregionen und liegt preislich liegt sie auch im Rahmen. In weiß gibt es sie auch.

Zitat:

Original geschrieben von Spotty0909


Wie sieht es aus mit der 675 Daytona von Triumph? Die hat bedeutend mehr Drehmoment in unteren Drehzahlregionen und liegt preislich liegt sie auch im Rahmen. In weiß gibt es sie auch.

Street Triple 🙂 selber Motor, nur viel schöner! xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shade1



Zitat:

Original geschrieben von Spotty0909


Wie sieht es aus mit der 675 Daytona von Triumph? Die hat bedeutend mehr Drehmoment in unteren Drehzahlregionen und liegt preislich liegt sie auch im Rahmen. In weiß gibt es sie auch.
Street Triple 🙂 selber Motor, nur viel schöner! xD

Gebe ich dir vollkommen recht. ( Habe eine Speed Triple 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Spotty0909



Zitat:

Original geschrieben von Shade1


Street Triple 🙂 selber Motor, nur viel schöner! xD

Gebe ich dir vollkommen recht. ( Habe eine Speed Triple 🙂 )

WIE ICH DICH BENEIDE!!!!!! In ein paar Monaten gehöre ich endlich auch zur Familie xD mit ner Street R, Spoiler unten, am Rücksitz und über den Scheinwerfern (der Lackierte 😁)

EDIT: Arrow nicht vergessen! 🙂

Bei mir rennt ihr mit der Daytona 675 offene Türen ein. Das Teil ist der Hammer.
Allerdings muss man sagen, dass sie sehr auf Rennstrscke getrimmt ist und auf Tour schnell unbequem wird - das kann die 955 / 1050 viel besser.
Für die Landstrasse deshalb auch mein Favorit...Tripple 😎

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Wenn man sich aber in der Stadt oder im halbwegs legalen Bereich auf der Landstraße aufhält braucht auch eine 600er nicht mehr als 6000-7000 Umdrehungen, wo die 1000er dann vielleicht 4000-5000 braucht.

Ohmygod. Meine 850er Tourenmaschine betreibe ich im legalen Bereich auf der Landstraße zwischen 3500 und 5000. Was findet Ihr nur an diesen Drehmaschinen?

Zitat:

Davon sollte sich der TE nicht abschrecken lassen, das wird meist von den 1000er Fahrern (naturgemäß) etwas übertrieben dargestellt.

Ich glaube, Du irrst. Es gibt außer 600er Yoghurtbecherfahrern und 1000er Yoghurtbecherfahrern auch noch die anderen;-)

Sampleman (ein anderer)

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Wenn man sich aber in der Stadt oder im halbwegs legalen Bereich auf der Landstraße aufhält braucht auch eine 600er nicht mehr als 6000-7000 Umdrehungen, wo die 1000er dann vielleicht 4000-5000 braucht.
Ohmygod. Meine 850er Tourenmaschine betreibe ich im legalen Bereich auf der Landstraße zwischen 3500 und 5000. Was findet Ihr nur an diesen Drehmaschinen?

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Davon sollte sich der TE nicht abschrecken lassen, das wird meist von den 1000er Fahrern (naturgemäß) etwas übertrieben dargestellt.

Ich glaube, Du irrst. Es gibt außer 600er Yoghurtbecherfahrern und 1000er Yoghurtbecherfahrern auch noch die anderen;-)
Sampleman (ein anderer)

Das kann ich als Dieselfahrer auch über jeden Benzinermotor sagen und die werden auch akzeptiert.

Da der TE aber nach Yoghurtbechern schaut, waren die Aussage von den 1000ern auch darauf gemünzt. Und bei so schönen Möglichkeiten wie der R6 oder der CBR600RR wird ihn so ein doppeltes Glubschauge wie die Speed Triple auch nicht locken können 😛

Nimm die mit ABS... in blau! 😁

ABS kann am Anfang (und natürlich auch später) ne Menge Geld und Aua sparen...

Ich hab den Fehler (SSP, ok offen nur 65PS, aber trotzdem... und nicht blau!) ja auch gemacht, und würde, wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, zu einem Motorrad ohne Verkleidung und mit breitem Lenker greifen... fährt sich viel entspannter und wenn sie Dir das erste  mal umfällt geht auch nicht so viel kaputt.

Ich hatte mich jetzt noch weiter informiert und bin zu folgenden Informationen gekommen:

Die Yamaha R6 und R1 ist wohl sehr auf die Rennstrecke ausgelegt, heißt, das Fahrwerk ist relativ sportlich und ein Freund erzählte mir, dass damals die meisten Unfälle mit einer R1 passiert sind, da sie zum Highsider tendierte durch ihre explosionsartige Kraftentfaltung in bestimmten Drehzahlbereichen.

Die CBR600RR gefällt mir rein optisch irgendwie nicht 100%tig, der Underseat-Auspuff ist irgendwie nicht so ganz mein Ding und sie ist auch noch relativ teuer, wobei ich jetzt nicht unbedingt auf jeden Euro gucken werden, sondern etwas vernünftiges möchte.

Momentan hänge ich ein wenig bei einer GSX-R 750 K7, also Baujahr 2007. Sieht in grau/silber - weiss und blau echt genial aus und ist vom Motor her ein Mittelding zwischen 1000er und 600er. Auch preslich schlägt sie für eine erste Maschine nicht gleich so stark zu buche.

dann freu Dich auf das Teil, kauf sie Dir und pass auf Euch auf! Möge der Grip mit Dir sein!

@ A1exxx

Da meine (ebenfalls schon älteren) Forumskollegen ja bereits intensiv auf die Sinnfrage eingegangen sind, erspare ich mir mal weitere Kommentare. Du darfst aber davon ausgehen, dass ich das exakt wie Lewellyn sehe.

Die 750er ist prinzipiell keine schlechte Wahl und fährt sich auch im unteren Drehzahlbereich recht ordentlich, ich würde mir jedoch überlegen, ob Du für den Anfang nicht lieber ein älteres Baujahr mit "nur" 98 PS nehmen solltest. Die haben den Vorteil, dass die Leistungscharakteristik etwas anfängerfreundlicher ist und wenn Du sie wegschmeisst, machst Du nicht soviel Geld kaputt.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen