Yamaha R6 RJ03 - geht aus
Hallo Erstmal Ich hoffe es gut euch allen Gut.
Ich hätte eine Kurze Frage würde mich freuen wenn ihr behilflich sein Könntet.
Meine Yamaha R6 Rj03 Läüft im Stand bis 80 Grad und fängt dann an Rumzuspinnen und geht dann aus, man kann ihn dann nicht mehr Anmachen nur wenn er wieder Abgekühlt ist kann man ihnstarten und Läuft dann wieder, bis 80 Grad und dann wieder Feierabend.
wäre cool wenn jemand weis was da das Problem ist.
17 Antworten
Mögliche Ursachen wurden schon viele aufgeführt.
Ich hatte bei meiner (gleiches Modell) auch etliche Probleme was sowas angeht.
als erstes habe ich am Tank angefangen, zur Benzinpumpe und dann Richtung Luftfilter und Vergaser gearbeitet.
Vergaser komplett zerlegt gereinigt, dann lief Sie kurzzeitig und dann wieder nicht mehr.
Dann sind plötzlich zwei Membranen im Vergaser gerissen.
Warum weiß ich bis heute nicht.
Habe dann einen guten gebrauchten Vergaser gekauft.
Danach lief Sie stabil, vor Probefahrt war plötzlich die Benzinpumpe undicht, also neue Pumpe.
Hier kann ich nur allen die das lesen empfehlen, keine billige aus dem Zubehör zu kaufen.
Mein Schwager hatte eine, die klackte alle paar Sekunden während der Motor läuft.
Das kann auf Dauer echt nerven.
Entweder du gehst entsprechend vor (was ohne ausreichend Fachwissen sehr viel Geduld und geschickt verlangt.
Oder fährst einmal mit dem Hobel in die Werkstatt.
Hier kommen noch viele Fragen (für mich) dazu ... wie lange hast du das Motorrad schon, wie lief sie vorher,
sind irgendwelche Änderungen vorgenommen worden, sind alle Dichtungen am Vergaser i.O. und und und ... außer die schon getroffenen Aussagen geht es viel zu weit in die Tiefe um dir weiterhelfen zu können ...
ein knapp 25 Jahre altes Motorrad ist und bleibt ein 25 Jahre altes Motorrad und bringt altersbedingt seine Probleme mit sich.
Gruß
der Alex
@Rasit67
Stell mal den Drosselklappensensor richtig ein, bzw. Prüfe den auf Funktion.
Habe gestern Abend ein bisschen probiert. Wenn der verstellt ist, tritt das Problem auf!
Zündung an und Stecker ab machen, danach wieder dran. Jetzt geht er in den Modus für den dks, der Drehzahlmesser muss auf 5.000 Touren stehen.