Yamaha r6 für Anfänger ?

Hallo, habe trotz meiner 34 Jahre den Motorrad Führerschein angefangen. Wollte mir eine gebrauchte R6 zu legen. Ist das ding für Anfänger geeignet oder ist mann damit schon Überfordert. Wäre nett wenn mir einer helfen könnte?

17 Antworten

Zitat:

Wobei "schöner Durchzug" natürlich immer relativ ist.
Ich bin kürzlich die Gladius gefahren. Unter 6.000 Umdrehungen tat sich da gar nix.
Man ist zwar schneller geworden, aber selbst einen Corsa Combo konnte ich nicht abhängen ohne ein paar Gänge runterzuschalten..

Die kleinen Dinger muss man halt drehen, wenn man Leistung will. Und immer schön im Getriebe rühren.
Wenn man "mal eben" aus dem Drehzahlkeller überholen will, brauchts schon 4-stellige Hubraumgrößen.

Klar ist das mit dem Durschzug relativ. Sicher ist Hubraum durch nichts zu ersetzten.

Aber eine 600er mit 'ner 1000er (und aufwärts) zu vergleichen ist eben ein Vergleich zwischen Apfeln und Birnen. Und als Anfänger sollte man sich vielleicht nicht unbedingt auf ein 170PS-Geschoss setzen... (nur meine Meinung ;-))

Aber da wir ja bei 600ern waren, bin ich auch weiter auf diese eingegangen. Und die 600er (bzw. 650er) Twins ziehen eben einfach etwas besser als die 600er 4Zylinder. Zumindest solange man die 4Zylinder nicht ständig im 5-stelligen Drehzahlbereich hält.

Ansonsten, wie ist wäre es mit einer Kawa ZR-7. Die müsste vom Durchzug schon etwas besser sein und ist günstig zu kriegen, auch mit Halbschale.

auch so eine schöne ZZR-1100 wäre doch gar nicht mal so verkehrt.

die zieht schon unternheraus gut, bietet eine angenehme sitzhaltung und hat eine harmonische leistungsentfaltung.

Da hast du natürlich Recht, ElixSix
Wobei es ja mittlerweile auch durchaus schon größere Maschinen gibt, die einsteigerfreundlich sind.

Ob BMW R800, Kawasaki Z750, Yamaha FZ8, etc.

Sind im Alltag m.M.n. angenehmer zu fahren als z.B. eine R6, bieten mehr Druck (=Drehmoment) als die 600er und sind nicht unbedingt teurer.

Ich hab mich am Anfang des Öfteren dabei erwischt, dass ich Kurven im falschen Gang angegangen bin. Da fand ich etwas mehr Durchzug sehr angenehm.

Aber letztlich möchte der TE ja eine R6, bzw wissen ob diese auch für Anfänger fahrbar ist.
Da sie es ist, erübrigt sich ja eine allgemeine Kaufberatung eigentlich.
Wobei ich eher eine Maschine mit ABS empfehlen würde.

Ich weiß, dass die Knieschleifer-Fraktion ABS verschmäht wie der Teufel das Weihwasser, aber es ist nun einmal ein Sicherheitsaspekt, der nicht zu unterschätzen ist.
Ich hätte es an meiner Maschine auch gerne. Auch, wenn ich es bis jetzt (zum Glück!) nie gebraucht habe und selbst wenn ich es vielleicht nie brauchen werde: das eine Mal, wo man es gebraucht hätte, reicht mir da schon als Grund PRO ABS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen