Yamaha r6 für Anfänger ?
Hallo, habe trotz meiner 34 Jahre den Motorrad Führerschein angefangen. Wollte mir eine gebrauchte R6 zu legen. Ist das ding für Anfänger geeignet oder ist mann damit schon Überfordert. Wäre nett wenn mir einer helfen könnte?
17 Antworten
Fahren kannste das Ding auf jeden Fall, ich würde es für den Anfang halt etwas drosseln, auch wenn du nicht mehr dazu verpflichtet bist.
Fahr aber auf jeden Fall mal Probe, nicht jeder Rücken verträgt das.
Ebenfalls schick, dafür günstiger und praktischer ist die Kawasaki ER-6f.
Und rückenfreundlicher ist se auch 😉
http://www.kawasaki.de/Objects/4C/w970h583_000003408224CCCE.jpg
Was ich dir wirklich ans Herz legen würde: Kauf dir am Anfang eine Gebrauchte. Egal ob du sie beim Parken umwirfst oder ob du aus einer Kurve rutschst, du wirst dich bei einer Neuen gehörig in den Arsch beisen.
woher soll das jemand wissen?
umbringen kannst du dich auch mit einer vespa😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
woher soll das jemand wissen?umbringen kannst du dich auch mit einer vespa😁
SR2 für den stylebonus 😎
aber back to the topic,
Ich geb meinem vorredner recht, mache probefahrt(en) und zur not halt das mit na gebrauchten, wo es dann nicht soo schmerzt, wenn da ein riss oder kratzer im plastikkleid ist (ich lag mal mit der 250r, ist dann schon ärgerlich) 😁 Passieren kann es immer, muss aber nicht, wäre nur ärgerlich wenns durch einen blöden zufall passiert und das krad ziemlich neu ist.
Gucke dir zur not noch optionale modelle an, falls dir das r6 moped am ende doch nicht zu sagt.
komfort ist nicht gerade die stärke der r6.
du musst dich auf einem motorrad sicher und wohl fühlen.
ob die maschine jetzt 50ps oder 150ps hat.....es liegt an dir was du daraus machst.
Ähnliche Themen
zur frage: ja, warum denn nicht.
aber....
stellt sich die frage was haste vor? gemütlich durch die gegend fahren,
zügig auf landstraßen sein, top speed auf autobahnen oder in jeder kurve
die max. schräglage herauskitzeln ?
und ja, als anfänger kann man all dass. ist halt eine vernunftfrage.
probefahren und entscheiden ob du dich auf dem bock wohl fühlst.
fahre selbst die fireblade, daher auch mein tip für anfänger, dass die
supersportler (yogurtbecher/reisschüssel) nicht besonders bequem sind.
aufgrund der sitzposition werden die unterarme und handgelenke überwiegend
belastet. so das nach 2 Std. die hände anfangen taub zu werden.
sollte ein sozius (partner/partnerin) mitfahren möchten.... na ja der platz hinten
ist echt nur noch für kleine kinder.
nicht zu viel geld ausgeben, es gibt genug gebrauchte moppeds für wenig geld.
PS = glechgültig, wirst eh nur die leistung abrufen mit der du dich wohl fühlst.
(meine persönliche meinung)
gruß...
spook
Ok danke erst mal für die Antwort. Werde wohl mal am hahn ziehen aber ich bin auch kein Vollgasidiot. Längere touren sind eh nicht geplant, dafür sind die Hosentaschen Racketen die falsche wahl. Mir ging es einfach nur darum ob so ein die für einen Neuling zu zickig ist.
kommt auf die drehzahl an.
unter 6.000U/min sind die meistens zahm😁
Genau,mit mehr Hubraum hat man als anfänger schon mehr Probleme.Und ne 600er kann man schon gut kontrollieren im niedrigen Drehzahlbereich. Hatte als Anfänger ne CBR600 PC35 Einspritzer und war sehr zufrieden,Sportlich und auch sehr bequem.
Zitat:
Original geschrieben von Endstille79
aber ich bin auch kein Vollgasidiot.
Schön zu Hören, es gibt genug Idioten 😛
Als "Anfängermopped" mit Sportlicher Optik würde ich die ZZR 600 empfehlen. Die ältern gibt es für günstig €, Sitzposition nicht zu Sportlich, Handling gut und mit 98PS gut im Futter.
Hi,
hatte 'ne CBR 600 (PC31). Die soll für nen Supersportler sehr bequem sein. Hatte aber wie die Vorredner schon erwähnten nach Fahrten 2h und länger schon leichte Schmerzen in den Handgelenken. Da freut man sich über jede rote Ampel...
Ich selbst würde mir keinen Supersportler mehr kaufen. Du kannst natürlich auch immer noch ein paar Euro in einen Superbike-Lenker investieren oder in andere Riser, damit kann man das Problem auch gut entschärfen.
Wie wäre es denn mit einer Kawa ER6f (die verkleidete)? Die kriegst Du gebraucht auch mit ABS im Gegensatz zur R6. Ausserdem hat die -meines Erachtens- einen besseren Durchzug. Ist eben ein Parallel-Twin. Du hast zwar auch mehr Vibrationen aber dafür kannst Du bei 3000-5000 U/min auch mal ein Auto überholen. Bei der R6 würde ich erstmal einen Gang runterschalten.
Eines der besten Einsteiger-Mopeds auf dem ich je gesessen habe, ist die Suzuki SV650. Die gibt es auch mit Vollverkleidung. Die hat auch einen schönen Durchzug und das Modell ab 2003 sieht auch recht gefällig aus.
Zitat:
Original geschrieben von ElixSix
Eines der besten Einsteiger-Mopeds auf dem ich je gesessen habe, ist die Suzuki SV650. Die gibt es auch mit Vollverkleidung. Die hat auch einen schönen Durchzug und das Modell ab 2003 sieht auch recht gefällig aus.
Wobei "schöner Durchzug" natürlich immer relativ ist.
Ich bin kürzlich die Gladius gefahren. Unter 6.000 Umdrehungen tat sich da gar nix.
Man ist zwar schneller geworden, aber selbst einen Corsa Combo konnte ich nicht abhängen ohne ein paar Gänge runterzuschalten..
Die kleinen Dinger muss man halt drehen, wenn man Leistung will. Und immer schön im Getriebe rühren.
Wenn man "mal eben" aus dem Drehzahlkeller überholen will, brauchts schon 4-stellige Hubraumgrößen.
Zum eigentlichen Thema:
Entscheidend ist das kleine graue Ding zwischen den Ohren.
Wie JohnDoe schon geschrieben hat: du kannst dich auch mit einer Vespa totfahren.
Du musst dir nur bewusst sein, dass so eine R6 eben auf Angriff eingestellt ist. Da geht alles eine Spur direkter, bissiger, brutaler. Die ist von der Charakteristik nicht mit den Fahrschulmaschinen zu vergleichen.
für ordentlichen durchzug bedarf es beim mopped hubraum!
alternativ geht auch hubraum....
...oder noch mehr hubraum😁
... oder Pedale und kräftige Ober- und Unterschenkel 😁DD
Ich möchte die Kawa ER-6f nochmal hervorheben, das Ding ist meiner Meinung nach die optimale Einsteiger-Maschine. Ausreichend Leistung, Twin-Power und natürlich ABS. Das sportliche Design und die angenehme Sitzposition gibt es zum günstigen Preis auch noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
für ordentlichen durchzug bedarf es beim mopped hubraum!alternativ geht auch hubraum....
...oder noch mehr hubraum😁
Mein Reden. 🙂