Yamaha R6 Drosseln (34PS)?

Hallo 🙂

Ich werde bald 18 und wohne in der Schweiz. Bis jetzt bin ich 50ccm gefahre, (Aprillia RS4).
Nun will ich aber auf ne grössere Machine umsteigen.

Ich hab mich mal beim Strassenverkehrsamt auf der Website erkundigt, und komischer Weise gibt es da 2 verschiedene Motorradkategorien ab 18
Hier der Link: http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/.../nav_lnk_strv_fuehrer

1: Kategorie A1 ab 18= Nicht mehr als 125ccm und nicht mehr als 11kW.
2: Kategorie A (beschränkt) ab 18= Nicht mehr als 25kW und nicht mehr als 0,16kW/kg

Nun mal angenommen ich kann jetzt die mit 25kW fahren also das sind dann ja 34PS.
Ist es dann möglich ne Yamaha R6 (600ccm) auf 34PS zu drosseln?
Die R6 war schon immer mein Traum Bike, seit ich Motorrad fahre.
Ausserdem denke ich hatt man so einen super Einstieg wenn ich dann 2 Jahre später A (unbeschränkt) fahren darf. Dazu kommt noch dass ich dann die R6 wieder entdrosseln kann und somit auch Geld spare.
Würde mich freuen über eure Meinung! Ich habe gehört das drosseln schadet dem Motor (ev. bei hochen Drehzahlen) ich bin nicht so der Raser also kann ich gut damit leben nicht immer voll durchzudrücken!
Danke im Voraus!
Nelson

Beste Antwort im Thema

Ich gebe es ja zu!
Die Frage hatten wir hier schon (relativ(!)) lange nicht mehr. 🙂

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich wollte wirklich nichts dazu schreiben, aber wenn ich die folgenden Zitate aneinanderreihe...

Zitat:

Original geschrieben von YamahaFTW


- Ich werde bald 18 ...
- Bis jetzt bin ich 50ccm gefahre, (
- Yamaha R6,R1,GSXR und S1000RR wobei auch die Panigale
- Hatte heute einen Test-Ride mit der Panigale 1199
- Ich persönlich gehe fürs Rasen auf Renn/ gesperrte Flughafen - Strecken oder komme halt nach Deutschland für einen Ausflug (mit der 50'er??)
- Ausserdem fahre ich gerne Pass Strassen, also über die Berge und dort hatt es ja Kurven daher kann man da nicht so agressiv fahre. (auch mit der 50'er??)

nee ich sach nix...

Ich warte auch immer noch auf die Lobes-PN vom Ritter für erwiesener Maßen ausgeübte Zurückhaltung. Trotz mehrfacher Steilvorlage...😁

Ich bin tatsächlich stolz auf euch (uns) 😁

Ich ebenfalls!!!
Das macht ihr alle sehr gut! Weiter so!

Hier: ein LOB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Ich wollte wirklich nichts dazu schreiben, aber wenn ich die folgenden Zitate aneinanderreihe...

Zitat:

Original geschrieben von SP41B



Zitat:

Original geschrieben von YamahaFTW


- Ich werde bald 18 ...
- Bis jetzt bin ich 50ccm gefahre, (
- Yamaha R6,R1,GSXR und S1000RR wobei auch die Panigale
- Hatte heute einen Test-Ride mit der Panigale 1199
- Ich persönlich gehe fürs Rasen auf Renn/ gesperrte Flughafen - Strecken oder komme halt nach Deutschland für einen Ausflug (mit der 50'er??)
- Ausserdem fahre ich gerne Pass Strassen, also über die Berge und dort hatt es ja Kurven daher kann man da nicht so agressiv fahre. (auch mit der 50'er??)
nee ich sach nix...

Fahre 50ccm auf der Strasse da es das höchste ist dass ich momentan fahren darf. Mein Vater arbeitet bei einer Ducati,Kawasaki und Aprillia Motorrad Garage dadurch konnte ich auch eine Test fahrt machen.

Natürlich fuhr ich nicht gleich 200km/h oder so, aber etwa 90 gingen (Testgelände hinter der Garage).

Wenn ich 18 bin hab ich vor mir etwas zwischen 600-1200ccm zu kaufen.

Nun noch zur Rennstrecke, jedes Wochenende ist der geschlossene Militärflughafen bei uns geöffnet für Gäste (Rollerblades,Fahrad und auch Motorräder). Dort hatt es ausserdem keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Natürlich fahren 50ccm's nicht gerade schnell,jedoch darf man innerorts 50km/h und ausserorts 80km/h. Auf die Autobahn mit der 50ziger darf man ja nicht. Da meine Aprillia etwa 90km/h fährt kann ich nur ausserorts so fahren wie ich will oder auf der Rennstrecke.

Dürfen wir das so verstehen, dass du mit den Fahrzeugen der Kunden deines Vaters umherfärst?

Sorry, aber warum müssen Kinder solche Maschinen fahren die schon viele Erwachsene überfordern bzw bei denen sie sich nicht beherschen können. Und BMW Rennmöp - sorry, aber dasTeil kostet knapp 20tsd. Kannst mir nicht erzählen das du dir das mal schnell kaufst... Am Ende ists nur ein TRoll hier...

Naja das sind Motorräder von pontenziellen Kunden. Die hatt noch niemand gekauft.
Und ein solches Motorrad auf der Strasse würde mich auch uberforden aber auf einer gesperrten Strecke nicht. Ob ihr mir das glaubt ist mir eig relativ egal, denn um das geht es hier eigentlich nicht. Es begann mit der R6, dann ging das Gesprächsthema über zur Strassenverkehrsregelung etc. und jetzt wird an mir herumgezweifelt???
haha wie auch immer, ich habe meine Infos und danke euch dafür.
lg Nelson

Hier noch die Panigale zum Verkauf auf beim Shop.

Ok, Du scheinst nicht besonders gross zu sein. Das ist schon mal ein Vorteil.

Jedoch ist ein Supersportmotorrad (egal welche) für die Schweizer Alpen nicht gebaut. Die Sitzhaltung erschwert den Schulterblick in die Kehre erheblich, der Wendekreis ist riesig, das permanente Abstützen auf die Arme ermüdet übermäßig und Getriebe und Motor sind nicht auf die relevanten Geschwindigkeitsbereiche abgestimmt. Was nutzen Dir bei einer R6 130PS, wenn Du auf den Pässen (also, da, wo es schön ist zu fahren) niemals in den Drehzahlbereich kommst, wo die auch anliegen?

Aber mach mal. Wirst du ja dann alles selber feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Jedoch ist ein Supersportmotorrad (egal welche) für die Schweizer Alpen nicht gebaut. Die Sitzhaltung erschwert den Schulterblick in die Kehre erheblich, der Wendekreis ist riesig, das permanente Abstützen auf die Arme ermüdet übermäßig und Getriebe und Motor sind nicht auf die relevanten Geschwindigkeitsbereiche abgestimmt. Was nutzen Dir bei einer R6 130PS, wenn Du auf den Pässen (also, da, wo es schön ist zu fahren) niemals in den Drehzahlbereich kommst, wo die auch anliegen?

Lew, jetzt mal ehrlich... Du weißt doch, das es darauf nicht ankommt. 

Außerdem: Glück gehabt, daß es die R6 in blau gibt.

Die Panigale zwar nicht, dafür hat Ducati aber auch wesentlich geilere Moppeds für Paßstraßen im Programm, die dazu noch weniger kosten... aber was solls... die haben halt nicht das, worauf es ankommt!

@YamahaFTW
Kauf die R6, bau die Leistungsreduzierung rein und hab Deinen Spaß, oder auch nicht.

Dem Motor ist das scheiß egal... der geht ja auch nicht davon kaputt, wenn Du immer nur halb Gas gibst.
Eher im Gegenteil... würde sogar vermuten daß den Sekundärtrieb usw. schont, weil's eben nicht soviel Power verkraften muss.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



@YamahaFTW
Kauf die R6, bau die Leistungsreduzierung rein und hab Deinen Spaß, oder auch nicht.

Dem Motor ist das scheiß egal... der geht ja auch nicht davon kaputt, wenn Du immer nur halb Gas gibst.
Eher im Gegenteil... würde sogar vermuten daß den Sekundärtrieb usw. schont, weil's eben nicht soviel Power verkraften muss.

Ja werd ich machen. Und @Lewellyn, in der Schweiz bin ich nicht der einzige der dann ne R6 hatt. Habe erst gestern einen gesehen. Hier gibt es mehr als genug R6,R1,S1000RR. Panigale hab ich zwar noch nicht so viele gesehen. GSX-R gibts auch mehr als genug. 😁 Es geht mir auch nicht darum die höchste Drehzahl zu erreichen und mit Vollgas herum zu brettern. Das macht mir keinen Spass :P
lg Nelson

Natürlich bist Du nicht der Einzige, der sein Motorrad nach Optik und Image wählt.

Aber gerade, wenn ich in der Schweiz wohnen würde, dann wäre ein Supersportler wirklich das allerletzte Motorrad, was ich haben wollte.

KTM 690 Duke wäre das Mopped meiner Wahl. Oder bei Deiner Größe und zum Einstieg wahrscheinlich eher die Duke 390 .

Aber nimm eine gedrosselte R6. Und üb fleißig Bremsen. So eine Rennbremse auf einer abschüssigen Passtrasse mit 15% oder mehr Gefälle ist bestimmt nicht einfach in der Handhabung.

Wir sollten es eigentlich inzwischen begriffen haben, daß Pragmatismus bei den jungen Leuten (ich definiere "jung" in diesem speziellen Fall <30 Jahre) nicht unbedingt DIE entscheidende Rolle spielt.
Da wird schon mal ein SSP für die Tour nach Nepal über Bhutan gewählt.

Es kommt da eher auf die "scharfe Optik" oder den "extremen Coolness Effekt" an.

Was sollen denn die Kumpels denken, wenn man mit einer (schon von Natur aus) 34 PS motorisierten Supermoto daherkommt?

Das soll jetzt weder ein Vorwurf (an wen auch immer) sein, noch möchte ich mich über die "jungen Wilden" mokieren, sondern es soll eine empirisch gestützte Beobachtung wiedergeben.

Natürlich kräuseln sich den alten Hasen die Fußnägel, wenn jemand, der noch nicht einmal die erste Fahrstunde absolviert hat, eine S1000RR oder eine Panigale anvisiert.
Wenn dann die Diskussion immer wieder die gleichen und extremen Bahnen durchläuft, dann gerät das in diesem Forum allmählich zum running Gag! 😉

Tja Ramses..
2 so ulkige Bengels konnte ich gestern bei Louise vor der Tür beobachten...
Sichtbar gerade drei Käse hoch, angerollt mit zu lauten SSP. Abegestellt auf'm Seitenständer, Helm runter und erst mal eine Rauchen. Natürlich total cool auf'm Möpp irgendwie schief hockend. Nicht, dass es bei L. keine Bänke vor der Tür gäbe...

OK- nun kenne ich 2 der Hamburger Kalauerkönige.

Zu deren Ehrenrettung sein bemerkt, dass nur wenige Meter weiter inzwischen ein Endvierziger mit seinem top-restauriertem Ducati SSP aus den späten 70ern aufgekreutzt ist. Auch zu laut - aber die darf das ja. Im schnieken Old-Style Lederkombi. Natürlich in Rot/Weiß, passend zum Möpp. Dessen Reifen waren lediglich mittig abgefahren und die Krönung waren dann:

Makellos polierte Kniepads aus Edelstahl.

Offengestanden bin ich mittlerweile freudig überrascht, wenn mir mal Biker über den Weg laufen, die völlig frei von irgendwelchem Wertedenken, materialistischem Konkurrenzgehabe oder schauspielerischen Allüren begegnen, die einfach bloß Motorrad fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen