Yamaha Neos - Anlasser (e-Starter) geht nicht mehr

Hallo*,
mein 6 Jahre alter Neos startet nur noch per Kickstarter. Ich hatte die Batterie direkt vorher über Tage geladen, "Mäusekino" geht auch an, Rücklicht funktioniert auch, wenn man den Hebel zieht. Könnte ich einen "Kurzen" verursacht haben? Der Roller ist eigentlich immer trocken, also Feuchtigkeit im Relais halte ich für unwahrscheinlich.
Wie gehe ich am besten zur Fehleranalyse vor? Ich stelle mir das wie folgt vor:
1. Sicherung prüfen (Sichtkontrolle)
2. Schalter prüfen (überbrücken)
3. Relais prüfen (wie? ...oder gleich austauschen??)
4. Kabelstrang prüfen (Sichtkontrolle)
5. Anlasser selbst prüfen (wie? ...ist der Ausbau aufwendig??)

Was raten mir die Erfahrenen unter euch?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


........... Bs. : Der TE schrieb er habe die Verbindungen auf Korrosion überprüft gereinigt und mit Kontaktspray behandelt , und nun lese mal was der KBW ein paar Antworten später schreibt .

Der TE schreibt viel, aber NIE etwas, was konkrete Schlüsse ziehen lässt !! Du selbst hast ja auch schon diesbezüglich nachfragen müssen !!!

Zitat:

Original geschrieben von cctop1


Mit viel Geduld kam ich an die Steckverbindung heran. Masse ist fest, am Pluspol (+Masse) keine Korrosionen festgestellt. Dennoch die "Zunge" mit einem Schraubenzieher angekratzt und "Zunge" + "Schuh" mit Kontaktspray behandelt. Leider erfolglos.
AN DIE Steckverbindung

heisst, er hat EINE Steckverbindung (vermutlich am Anlasser) überprüft !! Ich habe empfohlen er soll ALLE, also auch am Relais, am Startschalter, am Bremshebel, am Zündschloss (und wenn schon alles offen, dann auch gleich noch viele andere) überprüfen !!

Bei so einem feuchten Winter wie wir dieses Jahr hatten, korrodieren elektrische Anschlüsse und Schalter sogar INNEN sehr gerne, sogar wenn ein Roller in der Garage steht !!

Mein kallio hat z.Z. ein ähnliches/gleiches Phänomen, da dreht der Anlasser manchmal nicht, erst wenn ich den Zündschlüssel ein paarmal an/aus gedreht habe !! Da werde ich wohl das Zündschloss (innen) mit Kontaktspray "behandeln" müssen, obwohl es der Anlasser ist, der zeitweise nicht geht !!! 😰
(und bei der Gelegenheit natürlich auch noch gleich alle anderen erreichbaren elektr. Verbindungen/Schalter) !!!

wölfle 😉

okokok ... mal wieder ,...das kanns doch nicht sein ... aber ok ... ich bleibe ruhig

ich lese immer alles mit wenn ich antworte ... dieser kleine hienweis mit zitat hätte doch gereicht ...oder ???

zu deiner info und deiner lebenserfahrung ... du musst mich nicht als minderbemittelt oder dumm hinstellen !!! ich bin 45 jahre alt und auch aus dem kindesalter raus ...

ich hoffe das jetzt das mal klar ist

wenn sich jeder mal zurück hält dann könnte hier doch mal ruhe eintreten ... oder nicht ????

ich sehe nämlich nicht das kbw dich oder andere ... oder markenroller angegriffen hat ... man kann sich aber natürlich alles so zurechtlesen wie man es gerne hätte

in diesem sinne wünsche ich noch nen schönen tag 😉

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike



ich dachte das hier soll ein miteinander sein ... kein gegeneinander !

Du hast recht

M.M.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



...und das heisst für mich auf deutsch so viel wie "du bist doch doof" !!!

Und du auch.

M.M.

Ähnliche Themen

Au-weia; diesen Streß wollte ich nun wirklich nicht verursachen...ALLES GUT!
:-)

Zitat:

Original geschrieben von cctop1


Au-weia; diesen Streß wollte ich nun wirklich nicht verursachen...ALLES GUT!
:-)

...das ist ganz sicher nicht DEINE Schuld !!! 😁

wölfle 😉

Mein Vorschlag zur Prüfung des Anlassers:
Mit einem Starthilfekabel eine Fremdbatterie (z.B. die im Auto) direkt am E-Starter des Rollers dranklemmen – dabei auf Plus und Minus achten.
Sofern man zuvor die elektrischen Anschlüsse am Anlasser des Rollers abgezogen/abgeschraubt hat (zur Sicherheit bzw. um einen Fehlanschluß auszuschließen) besteht keinerlei Risiko – prinzipiell reichen für den Test auch etwas dickere Kupferlitzen von ~ 2,5 mm².

Zitat:

Original geschrieben von cctop1


Au-weia; diesen Streß wollte ich nun wirklich nicht verursachen...ALLES GUT!
:-)

sogar ganz sicher nicht deine schuld ... bitte sag uns dann was es war ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen