YAMAHA GRIZZLY 700

Hallo,

kann mir jemand sagen für was der OVERRIDE knopf beim GRIZZLY 700 ist?
bin nämlich im begriff mir eins zu kaufen...

danke im vorraus,
gruß TOBIAS

29 Antworten

Hallo zusammen.

Hat jemand eine Bedienungsanleitung für die 700er EFI Grizzly? Bei mir lag eine Falsche dabei. War für die 700 er YFMR.
Danke, Andreas

wie schon zuvor geschrieben, nur anleitung in englisch kannste haben,
ich häng se mal an :-)
...zu groß 16mb... hier geht nur ein mb :-(

also schick mir deine email
vg
flunki

hab die deutsche gebrauchsanleitung für die grizzly 700fi in kopierter version ... ca.200 seiten ... sehr ausführlich!!!

mfg

coole sache, kannst du mir die mal schicken?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denker1


hab die deutsche gebrauchsanleitung für die grizzly 700fi in kopierter version ... ca.200 seiten ... sehr ausführlich!!!

mfg

hallo,

hast du diese auch als pdf Datei ? Hätte interesse dran.

Gruß Gerhard

grüßt euch,
kann mir einer von euch sagen wieviel watt meine lichtmaschine beim grizzly700 bringt?

ich möchte mir nämlich noch ein paar zusatzscheinwerfer anbauen.

danke im voraus.

hi, hier mal ein auszug vom anderen forum
"....nicht die Leistung der LIMA überfordern, ich würde noch einwenig Reserve lassen. Das sicherste wäre eigentlich, alle Verbraucher des normalen Fahrbetriebes in der Nacht einschalten und die Stromaufnahme messen. Im Hanbbuch steht, bei welcher Drehzal die Lima ihre Nennwerte hat. Bei meiner Grizzly700 zb. bei 6200 Umdrehungen um die 30 Amper (weil ich eine elektr. Seilwinde habe) Das darf bei mir nur sehr kurzfristig überschritten werden (zb. Blinklicht 84 Watt oder Stopplicht 42 Watt) und in dieser Situation puffert auch die Batterie"
:-)

Zitat:

Original geschrieben von Flunki-


hi, hier mal ein auszug vom anderen forum
"....nicht die Leistung der LIMA überfordern, ich würde noch einwenig Reserve lassen. Das sicherste wäre eigentlich, alle Verbraucher des normalen Fahrbetriebes in der Nacht einschalten und die Stromaufnahme messen. Im Hanbbuch steht, bei welcher Drehzal die Lima ihre Nennwerte hat. Bei meiner Grizzly700 zb. bei 6200 Umdrehungen um die 30 Amper (weil ich eine elektr. Seilwinde habe) Das darf bei mir nur sehr kurzfristig überschritten werden (zb. Blinklicht 84 Watt oder Stopplicht 42 Watt) und in dieser Situation puffert auch die Batterie"
:-)

das klingt ja erstmal ganz gut, wenn die lima 30A bringst hieße das ja ich kann 360W dranhängen.

also sind meine zusatzscheinwerfer kein problem.

dank dir für die rasche antwort

Zitat:

Original geschrieben von Flunki-


wie schon zuvor geschrieben, nur anleitung in englisch kannste haben,
ich häng se mal an :-)
...zu groß 16mb... hier geht nur ein mb :-(

also schick mir deine email
vg
flunki

Moin,

Könntest du mir die bitte auch schicken patrickdemol@web.de???

Danke 😉

Hallo,
Habe mir eine 700er Grizzly zugelegt, 2008er Baujahr.
Das Problem was ich habe ist: Bei fahrlicht leuchtet mir der linke Scheinwerfer, bei fernlicht, leuchten beide Seiten heller. Habe mir da eine neue Lampe eingesetzt "HS1" , und genau das selbe wie vorher. Ist das normal? Oder ist elektromäßig was faul an meinem Baby?

Vielen Dank schonmal.

Stephan

Hi, habe eine kleine frage....hat die 700er Grizzly am Heck Differenzial? Oder ist das Differenzial immer gesperrt?

Vielen Dank schonmal.

Zitat:

@denker1 schrieb am 3. Oktober 2010 um 10:52:03 Uhr:


hab die deutsche gebrauchsanleitung für die grizzly 700fi in kopierter version ... ca.200 seiten ... sehr ausführlich!!!

mfg

Moin könntest du mir die auch senden ?

denker1:
Letzter Besuch:
25. September 2011 um 20:25 Uhr

Schreibe ihm eine PN in der Hoffnung daß er sie liest.

Hallo!

Mein Kollege fährt eine Yamaha Grizzly 700... er wollte den Luftfilter reinigen. Beim entfernen des Deckels, lagen zwei dünne Schläuche in einer Art Halterung am Luftfilterdeckel. Ein Schwarzer der zum Vergaser/Einspritzer geht... und ein Durchsichtiger. Als mein Kollege beide Schläuche aus der Halterung am Luftfilterdeckel rausnehmen wollte um diesen abnehmen zu können, hatte er plötzlich den durchsichtigen Schlauch in der Hand, ohne daran gezogen zu haben... wir haben uns kaputt gesucht wo der Schlauch ran kommt. Das seltsame ist, der Schlauch sieht an beiden Enden wie neu aus, keine Verdickung an dem Ende was Richtung Motor ging... also so eine Verdickung, die einsteht, wenn er irgendwo drauf gesteckt hat... wir haben dann anhand der Länge des Schlauches alles in dem Radius abgesucht wo er hin reicht... wir haben nichts gefunden wo der dran kommen könnte und, wie gesagt, der Schlauch sieht aus so unbenutzt aus... hat jemand von Euch eine Idee wo der dran kommt? Wir sind verzweifelt...

MfG Riichoo

Hallo, könntest du die mir zuschicken, tino140@googlemail.com. Lebe auf Malle und hier bekommst du nix. Danke im voraus Saludos Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen