Yamaha Dt 80 mit Honda Mtx motor macht Probleme

Hallo
ich habe ein problem und zwar habe ich in eine Yamaha DT 80 einen Honda Mtx motor eingebaut ebenfalls ein 80iger,habe mir dannach einen Ansaugstutzen selbst angefertigt und ist auch 100 % dicht der motor läuft auch nur das er einfach nicht in hoche drehzahlen kommt bei vollgas gibt es nur minimale veränderungen und dann nach ca 5 sek.geht er einfach aus.Im stand läuft er, aber es kommt jede menge öl vorne aus dem auspuff (ist undicht :-) ) habe die Ölpumpe ausgebaut vieleicht liegt es daran????? Oder die Kolbenringe sind im A...... und es gibt dann sozusagen eine pumpende wirkung ?????
Danke im Voraus!
MfG
Matze

26 Antworten

Hallo,
hat keiner einen Tip???

Moin wieso baut man einen HONDA Motor in eine YAMAHA??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Das ist ja das selbe als wenn man einen Opelmotor in einen VW baut???

Mfg Mirko

Bin eben kein Langweiler und Bastel gerne rum Störts dich???
Wollte einen Tip und keine DUMMEN Kommentare,die kannst du behalten

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


ich hab letzten monat erst 2 saugünstig geschossen. so schwer sind die motoren auch nicht zu kriegen.

Wo?????????????????????? gibst einen ab?????????? finde auch ein paar auch günstig aber ohne zylinder und den kann ich nirgends finden. ( mop shop, götz )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fordschrauber 3


Moin wieso baut man einen HONDA Motor in eine YAMAHA??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Das ist ja das selbe als wenn man einen Opelmotor in einen VW baut???

Mfg Mirko

weil der hondamotor um welten besser ist als der yamaha bzw. minarellimotor... haben wir auch gemacht weil der yamahamotor einfach nix kann!

mfg chri

Ja, der vergleich stimmt dann wohl. Man baut in eine gute Karosserie einen Motor ein der besser ist als der originale. 😉

@ Crashkid: Ich hab den bei Ebay geschossen. Dafür musste ich aber 2 komplette RD80MX mitnehmen. Alles zusammen für 150€.
Du musst einfach die Augen offen halten, komplette Motoren werden laufend angeboten. Guck am Besten in erster Linie nach RD80, das sind die selben Motoren, gehen aber günstiger weg. Vor 2 Jahren hab ich auf einen geboten der für 100€ wegging. Da war sogar der Vergaser dabei.

ja cool danke bekommt man für die motoren denn noch teile? Vergaser, Zylinder ETC.

Vergaser ja, Zylinderköofe auch noch. Mit Zylinder und Krümmer hapert es etwas. Viele Teile wie Dichtungen, Simmerringe, Motordeckel sind mit den DT50 Teilen gleich. Kettensätze gibt es dafür auch noch.

nur vorsichtig mit den kombinationen des motordeckels, da gibt es macnhmal unterschiede, von daher nicht drauf verlasssen das ihr eure deckel weiterbentuezen könnt

@ virus06: ich hab auch eine honde mtx 80 luftgekühlt, hatte auch mal das problem, probier einfach mal aus, den bock laufen zu lassen und mit der hand den luftfilterschlauch oder direkt am vergaser halt zu zu halten, probiers auch mal wenn du ihn nur 1/2, 1/4tels usw weiter zu hälts aus, hab bei mir auch so rausgefunden das er zu viel kriegt und dann einfach einen alten damenstrumpf drüber und dann lief der bock.....

mfg basti

Moin fahre seit jahren Yamaha. Und kann über die Motoren nichts schlechtes sagen.
Habe ne rd 50 gehabt danach dt125 xt350 FZR1000 und jetzt TT600. Habe mit dem Motoren außer normalen verschleis keine probleme gehabt.
Ein Kumpel fährt Honda XL500 und der Motor taugt wirklich nicht die bohne nur ärger mit dem Teil.

stell mal deine zündung auf früh b.z.w.etwas früher ein. dadurch bekommt dein motor in hohen drehzahlen den richtigen zündzeitpunkt auch solltest du die zündung und die cdi von der honda benutzen um den richtigen zündzeitpunkt der sich bei steigender drehzahl ja verschiebt zu erlangen dann sollte dein motor gut laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen