yamaha beluga ratternder motor zuviel öl??

also ich hab mir heut nen beluga für 150€ gekauft hat noch tüv bis juli
aber der motor rattert ziemlich stark hab ich mir also gedacht mal öl kuggn und....
schauglas... blind (hab ich gedacht) einfüllschraube auf schon läuft mir die ganze sabbe
entgegen.......
zuvie öl... könnte daher das rattern kommen ist zuviel öl schlecht?
wenn ja was passiert und was kann ich jetzt machen...?
Danke schonmal
der bär

73 Antworten

Ja, das zweite Buch (Reparaturanleitung Yam Beluga) wird wohl besser sein, würde ich Dir auch empfehlen, ich hatte auch immer eine Reparaturanleitung für meine kleinen Hondas (und jetzt für meine 50er Simson).

Von mir auch Frohes Fest, LG Strukki

Wenn du ernsthaft mit dem Beluga wieder fahren willst, brauchst du u n b e d i n g t das Werkstatt-Handbuch und etwas Werkzeug und einen Ort wo alles zerlegt wird... keinesfalls auf der Straße. Sollte das orig. Buch nicht zu bekommen sein, melde dich bei mir, ich habe davon noch eine Kopie.

also wenn du mit werkstatthandbuch das bucheli meinst jo das besorg ich mir
ort hab ich scheune und werkzeug auch so unerfahren bin ich bei der materie auch nicht
aber der motor is halt nochwas spezielles
aber ich freue mich auf neuland
kannmirjemandsagen wie schnell der normalerweiße beschleunigt??
irgendwie hatte ich beim fahren das gefühl das nur halbe leistung da ist..(naja mal vergaser reinigen..=
danke

Mich würde mal interessieren:
Welches Baujahr ist der Beluga denn und wieviel km hat er auf der Uhr ?

Meine Honda XL 185 S (Bj.82) damals näherte sich den 50000 km, in unserer Interessengemeinschaft gab es einige wenige mit über 100tkm mit erstem Motor.
Meine Simson SR 50 (Bj.90) habe ich seit 2003 von 25tkm auf knapp 40tkm gebracht.

LG und Frohe Feiertage Strukki

Ähnliche Themen

bj 92 20tkm

Zitat von twelferider:
"Nö, brauchst kein Öl abzulassen, wenn du an der Variomatik arbeitest."

Was hast du denn da für einen seltsamen Yamaha-Beluga gehabt ?
Ich habe einen Bauj. 92 für 5 Jahre besessen und damit ca. 50 000 km gefahren. Das Öl muß g r u n d s ä t z l i c h am Beluga raus, wenn du den Seitendeckel beginnst abzubauen. Das ist auch die größte Sauerei an dem Ding. Bei dem Nachfolger Yamaha - Cygnus ebenfalls 125 ccm, war das die wichtigste konstuktive Verbesserung ...nun brauchte n i c h t mehr Öl abgelassen werden, wenn man an die Variomatik o. Anlasserfreilauf o. Kupplung o. Keilriemen ranwollte.

Zitat:

Original geschrieben von Pahul



Was hast du denn da für einen seltsamen Yamaha-Beluga gehabt ?

Gar keinen, wir hatten einen in der Kundschaft - ist aber schon etliche Jahre her.

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Bei dem Nachfolger Yamaha - Cygnus ebenfalls 125 ccm, war das die wichtigste konstuktive Verbesserung ...nun brauchte n i c h t mehr Öl abgelassen werden, wenn man an die Variomatik o. Anlasserfreilauf o. Kupplung o. Keilriemen ranwollte.

Tja, bin ich vermutlich gedanklich schon beim Cygnus gewesen.

danke für die korrektur hab ich mir n bissl sauerei erspart aber jeder macht mal fehler ich bin
echt dankbar für jede antwort in dieser sache
kann son rattern auch kommen wenn der roller zu lange stand und sich irgendwelche ölbatzen
gebildet haben?? an der zk war nämlich so was dran....
bis denne

Hmm, 20tkm sind ja nicht viel, vielleicht hat der wirklich irgendwelche Standschäden ?

Dass da Teile angefangen haben zu rosten und dann dadurch im Betrieb Riefen entstanden sind.
Wahrscheinlich wirst Du um ein Öffnen des Motors (mit guter Reparaturanleitung) nicht drumrumkommen.

LG Strukki

oh je die sache liegt erst mal auf eis bis meine facharbeit fertig ist (sch***) Schule.....
ca ende januar...
aber dann wird reingehaun
Thx

so gestern facharbeit abgegeben und heute sofort den roller zerlegt da der anlasser nun garnicht mehr gepackt hat....
auf dem bild kann man am pfeil ein zahnrad erkennen und auf dem 2ten bild sieht man 2 metallteile:
jetzt meine these:
Da sich das gezeigte zahnrad bewegen lässt (nach vorne und hinten also hat etz nix mit drehen zu tun) denke ich das es da eine distanzscheibe oder so zerrissen hat (metallteile) und dadurch ist das zahnrad verutscht und der anlasser packt nicht mehr und der Motor rattert!!
genial nicht😛

so jetzt meine frage wie bekomm ich das vordere dingens (rad mit lamellen um für die luftzufuhr zum luftfilter zu meistern..) ab und woher bekomm ich so einen distanzring oder was auch immer das ist.
schlagschrauber???

die metallteile:

Deine Antwort
Ähnliche Themen