xvz 1300
Hallo zusammen,
ich habe schon alles versucht - jetzt hoffe ich, dass ich hier hilfe finde.....meine xvz 1300, bj. 97 hat seit längeren ein fehler: der vordere linke zylinder setzt aus. Es ist sehr temperaturabhänig, wenn ich die maschiene eine stunde lang im stadtverkehr fahre verschwinden die aussetze. Die elektrik wurde schon überprüft, kerze und zündspule ausgetauscht. Die kerze ist auch trocken.....zylinder schiesst in den auspuff, so als wenn der gemisch zu mager wäre. Im kalten zustand geht der glaubit überhaupt nicht. Weiss jemand ein rat? Danke für jeden vorschlag.
Ähnliche Themen
38 Antworten
....na ja, ich habe den gesagt: wenn das nach der Reinigung nicht läuft, demontiere ich den Motor von der dort ausgestellte neue V-Max und baue den bei mir ein. Die waren nicht gerade glücklich darüber, dass sie nur die Vergasser reinigen dürfen und ich nicht die ganze Maschiene gleich bringe......obwohl die selber zugegeben habenn, dass z.Z. nicht viel los ist....
Und? Läuft?
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Und? Läuft?
😕😕😕
Wat solln die Fragezeichen? Am 26.01. Vergaser zum reinigen gebracht, wird doch net so lange dauern. Also frage ich mal ob die XVZ wieder rund läuft.
Aber ich glaub das hat sich eh erledigt. radims sucht nach ner neuen Maschine.
Zitat:
Original geschrieben von pantherhai
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Und? Läuft?
meinte damit das ich mich das selber frage...😉
der hat sich jetzt wohl die neue V-Max geholt...hehe
Nene, da will er ja nur den Motor, ma ehrlich, ich würd den auch nehmen, geschenkt ...
nene Läute, ich habe mir keine V Max geholt. Die Vergasser sind immer noch in der Reinigung - ich habe dort angerufen und die haben irgendein Zeug für die Gasser bestellt.....ich glaube es waren die Nadelventile, O-Ringe und noch Federn...oder sowas....
.......eine XVS Drag Star oder lieber eine XVZ Royal Star suche ich für meinen guten Freund - er will wiedereinsteigen....und die XVZ wäre für Ihm sehr passend........
Also Liebe Biker,
in bin hier noch eine Erklärung schuldig......die Maschiene läuft wieder, zwar nich auf 100%, aber 99 sind drin. Es wurden sämtliche Teile ausgetauscht - Ansaugstutzen, Stöpsel, Nadelventile, Federn und Stellschrauben, dazu noch Zündkerzen und Zündkerzenstecker. Die Vergasser sind gereinigt worden und komplett neu eingestellt. Der Moped zieht jetzt wieder richtig..... 🙂
Das einzige, was geblieben ist...ein Zylinder läuft im Standgas unruhig....aber diesmal ein andere Zylinder !!!!!!! Die Vergasser sind aber nich vertauscht !!!!! Also, das erklärt mir keiner ! Sebst der Mecha bei Yamaha hat schon aufgegeben......ich lass den auch in Ruhe, möchte nich für seine depressionen verantwortlich sein....
Unfallfreie Seson an alle!
Hallo,
wie hast Du dein Problem gelöst? Hast Du zufällig einen neuen Vergaser gekauft. Ich habe einen Haarriss im Gehäuse des Vergasers vorne rechts (also zum 2. Zylinder). kannst Du mir helfen??
LG Sebastian