XTOOL Anyscan A30M

Hat jemand Erfahrung mit dem Tester. Laut Werbung soll der ohne Abo umfangreiche Funktionen haben.

Wo ist der Haken?

37 Antworten

Ich habe mir den A30M jetzt auch geholt. Leider kann er meinen Daewoo Matiz gar nicht auslesen. Das enttäuscht mich tatsächlich ein wenig.

Steht ja auch nicht in der Liste! Was kann der A30M dafür, wenn man nicht vorab recherchiert bzw mal in die Liste guckt!?

Laut Liste kann der otofix D1 lite den aber...

Zitat:
@ULFX schrieb am 4. August 2025 um 10:10:01 Uhr:
Kann nicht sein, laut Liste wird der 188 komplett unterstützt! Support anschreiben!

Wo finde ich diese Liste?

Die Updates habe ich erst nach der Sprachumstellung installiert. Aber nicht die App komplett neu installiert

Ähnliche Themen

Google mal nach xtool und dann nach der Liste oben, je nachdem heißt die coverage oder function list oder Abdeckungsliste.

Du hast Deutsch aber auch angefordert über den Support? Sonst mal neu installieren.

https://www.xtoolglobal.com/de-de/pages/fahrzeugabdeckung

Auf folgender Seite =>

https://www.xtoolglobal.com/de-de/products/xtool-anyscan-a30m-bt-connection-obd2-scaner

So, am 2005er Agila A hat der A30M total versagt: es wurde ein ABS-FC in der Lenkung angezeigt der zudem noch völlig falsch war, da ich den kenne und ein FC ist, der nur angezeigt wird solange der Motor nicht läuft. Ich hänge bei nächster Gelegenheit Bilder an.

Auch wenn keine Lampe vom ABS an war, aber da hätte man sich einen Wolf suchen können, mal abgesehen von teuren sinnlosenTeile tauschen!

Scandoc hat den gar nicht angezeigt, was durchaus korrekt sein kann, da solche FC auch mal ausgeblendet werden können, da ja eben nicht relevant. Ähnliches hatte ich auch bei meinem Sandero 3. Da macht der originale Tester das auch, je nach Softwarestand.

Mein otofix hat alles korrekt angezeigt.

Natürlich werde ich das dem Support mitteilen!!!

Hier die Bilder...

Edit: Support ist kontaktiert, mal sehen was kommt...

A30m
Scandoc
Otofix
Deine Antwort
Ähnliche Themen