XPeng G9
Guten Abend,
nach 3 Jahren mit meinem 508er SW möchte ich mir ein neues Fahrzeug zulegen. Da es ein Firmenfahrzeug wird, kommt man um einen Elektro kaum drumherum. Da die Entscheidung, die Obergrenze des BLP auf 95k zu erhöhen noch aussteht, bin ich derzeit beim XPeng G9 aufmerksam geworden.
Ich habe über Jahre einen BMW gehabt und wollte eigentlich dahin wieder zurück. Zur Auswahl stehen der i4, i5 oder der X2. Aber wenn ich mir die Preise dort anschaue, bin ich wirklich hin und hergerissen und komme immer wieder auf den XPeng zurück. Viel Auto, für einen fairen Preis.
Wir haben zwei Kids und ich fahre gerne komfortable Autos, mit gerne auch etwas mehr PS. Was mir Kopfzerbrechen bereitet, sind die oft gelesen Argumente, die gegen einen Chinesen sprechen:
Kein großen Händlernetzwerk
Ersatzteile schwer zu bekommen
Software schlecht bzw oft mit vielen Mängeln
Meine Frage daher, fährt jemand den XPeng und wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
49 Antworten
Ich hole meinen G9 morgen in Bamberg ab. Leasing. Winterräder nicht im Leasing möglich. Ich habe mir Allwetterreifen gekauft und fahre die dann. Das einzige was eventuell fehlt ist ein headup Display. Ich brauche es nicht. Und ein Ski Sack. Der fehlt mir wirklich. Da ich von Tesla komme ist die Bedienung für mich übers Display völlig problemlos. Macht euch über die Bedienung und die Software keine Platte. nach kurzer Zeit der Eingewöhnung geht das völlig intuitiv. Leasing Angebot übrigens top.
Ich frage mal, was bei Dir „Top“ Leasing Konditionen sind?
Würde mich auch interessieren! Und hat jemand zufällig den G9 mit grauem Nappa Leder? Ich finde, der helle Innenraum wirkt sehr edel. Aber meine Frau ist davon leider überhaupt kein Fan.
Zitat:
@Hausmeisterin schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:07:31 Uhr:
Ich hole meinen G9 morgen in Bamberg ab. Leasing. Winterräder nicht im Leasing möglich. Ich habe mir Allwetterreifen gekauft und fahre die dann. Das einzige was eventuell fehlt ist ein headup Display. Ich brauche es nicht. Und ein Ski Sack. Der fehlt mir wirklich. Da ich von Tesla komme ist die Bedienung für mich übers Display völlig problemlos. Macht euch über die Bedienung und die Software keine Platte. nach kurzer Zeit der Eingewöhnung geht das völlig intuitiv. Leasing Angebot übrigens top.
kannst du schon von deinen erfahrungen berichten?
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../Zitat:
Xpeng G9
Überzeugend effizient und auf Augenhöhe mit Europa
LG
Klaus
Hallo,
habe letzte Woche den G9 Performance 25er abgeholt. Ein Paar Funktionen fehlen mir( im Vergleich zum Tesla). Keyless Entry läuft nicht gut.Android unterdrückt die App ständig und es geht wohl nur mit geöffneter App. Mit dem Schlüssel in der Tasche geht der Wagen nicht auf. Das ärgert nach Tesla ungemein. Bei Tesla läuft es mit Telefon tadellos. Alles andere läuft ohne größere Probleme, kleine bugs gibt es immer mal wieder.Kopfhörer von Beifahrer konnte ich verbinden jedoch nicht separat betreiben. Wenn jemand was bestimmtes wissen will,fragt einfach.
Das klingt nicht gut ;(. Ich bin gebranntmarkt von meinem 508GT. So viele Bugs hatte ich bei noch keinem Auto. Daher befürchte ich, vom Regen in die Traufen zu kommen. Was heißt, du kannst die Kopfhörer nicht separat betreiben?
Was ich leider nicht verstanden habe, wie genau funktioniert das Internet im G9? Gerade meine jüngste schaut bestimmt gerne Disney+ im Auto. Habe gehofft, sie kann dann ihre Kopfhörer verbinden und ihr Video schauen. Verbindet sich der G9 mit meinem Handy dann?
G9 hat Beifahrerdisplay, da kann man beim Fahren andere Musik hören.Sollte daher von der Musik von Fahrer getrennt sein.Muss noch etwas suchen.Sollte trennbar sein,sonst macht es ja kein Sinn.
Hier steht es bestimmt irgendwo
https://...u-central-1.amazonaws.com/.../...0a8ced809a2266742a.pdf?...
Keyless ärgert, alles andere läuft stabil.In Vergleich zu Tesla,ist die Software minimal hinterher. Hatte davor q7 2022 BJ.Gegen Xpeng hat Audi absolut keine Chance.Da sind die Chinesen über Berge
in welcher hinsicht hat audi q7 keine chance? software oder fahrkomfort oder alles?
Es war ein Hybrid EFSI,ca. 400 PS aber keine spürbare Leistung,da sehr schwer.Software und Bedingung war wie vor 8 Jahren.immer wieder Probleme mit Keyless Entry, Schlüssel ging beim Fahren "verloren" musste in 2 Jahre ca 40 Mal hardreset durchführen. Luftfederung ähnlich wie in Xpeng.Fahrzeug war viel größer und klobiger.Platztechnisch jedoch gleich. Hatte Head Up Display,das fehlt leider bei G9. Preis war jedoch über 100k.Preis Leistung ist bei G9 unschlagbar.Hatte auch vor dem Kauf q8 etron angeschaut und ähnlich zusammengestellt. 135 k.
Bluetooth Kopfhörer funktionieren getrennt,also alles ok