Xpeng G6 kaufen oder leasen?

XPeng G6 1. Generation

Moin zusammen,
ich überleg mir ein E-Auto zu kaufen und mir gefällt vom Preis-Leistungsverhältnis her der Xpeng G6 am besten.
Zumal auch ein Händler bei uns in der Nähe ist.
Bin mir aber unsicher ob ich kaufen oder besser leasen sollte?
Leasen wäre vielleicht beim E-Auto sicherer. Gerade bei so einem noch relativ unbekannten Hersteller.
Man kann auch noch nicht den Wertverlust solcher Autos einschätzen.
Hat jemand von euch da schon Erfahrung oder einen Xpeng gekauft oder geleast?

Gruß

38 Antworten
Zitat:
@Black Elise schrieb am 1. August 2025 um 14:33:55 Uhr:
Kannst du mal erläutern, was ein Billomodell ist?
Die Bezeichnung habe ich noch nie gehört.

Einstiegsmodell. Das mit der Schlechtesten Ausstattung/Qualität.

Den g6 gibts ab 36k den g9 ab 65k da ist wohl ein winziger Unterschied, nicht?

edit: Der GV70 Kostet auch 69K...diesen dann mit einem halb so teuren Fahrzeug zu vergleichen, kann nur hinken.

Einstiegsmodell ist allgemein als Bezeichnung bekannt.

Billomodell ist dann wohl deine ganz eigene Wortkreation.🤣

Billigmodell hätte sich von alleine erklärt.😉

Billo ist ein Discounter in Österreich, kommt vielleicht daher.

Ja, kann natürlich sein, dass @Foxs Österreicher ist und er die Bezeichnung für völlig normal hält.👍

Ähnliche Themen

Was für eine zielführende Diskussion hier geführt wird...

Es sollte aus dem Wortstamm schon klar werden, was gemeint ist. Umgangssprachlich sagt man das Wort "Billo" auch in manchen Teilen Deutschlands. So wie auch Wörter wie bemme oder Stulle. Nun sollten wir diesen Quatsch aber hier beenden, denn das ist kein Germanistikforum.

Zitat:
@Foxs schrieb am 1. August 2025 um 16:32:36 Uhr:
Nun sollten wir diesen Quatsch aber hier beenden, denn das ist kein Germanistikforum.

Da hast du wohl recht, aber man möchte doch auch verstehen, was hier so geschrieben wird.😉

Gestatten, zurück zu meiner Frage, Qualität Sitze und Windgeräusche an Dichtungen nach vielen KM Fahrt über längeren Zeitraum? Vielleicht hat ja jemand schon 25-30tkm abgespuhlt. Gerne auch aus der G9 Fraktion.

[quote][i]@Foxs [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72494203]schrieb am 31. Juli 2025 um 18:57[/url]:[/i] Ich denke Genesis und Xpeng(vorallem g6 ist ja das billomodell) sind nicht vergleichbar. Eher g9 oder Autos von z.b. Nio. Aber zu den Fragen: Nein, so funktioniert das nicht. Wenn es knarzt und quitscht stimmt eher was mit dem Fahrwerk nicht denn das nutzt sich ab, verkleidung nicht. Verkleidung fängt nicht "einfach so" an zu quietschen auch nicht nach 20 Jahren. Polster sind ein Thema, klar, aber da reicht ein Blick bei Mobile wie die Polster nach x Kilometern aussehen. Denke nicht dass das schlimmer als bei genesis ist. Verkratzen...Kratzer spawnen nicht einfach so. Wenn du mit nem Schraubenzieher durchs cockpit schrammst wirds Kratzer geben, sonst nicht, niemals. Klavierlack ist eine Deutsche unart, sowas verbauen chinesen idr nicht. Am Ende hängt es mehr davon ab wie du Ihn behandelst als von der Marke. Offentsichtliche Probleme mit z.b. reißenden Leder kann sich einfach kein Hersteller leisten.[/quote] Schwachsinnig was du schreibst wieso sollte eine Verkleidung nicht Abnutzunen.

Weil man sie idr nicht anfässt. Ok Schweiß kann glänzendes, Matt machen aber was soll sich bitte im Bereich vor dem Lenkrad abnutzen? Tascht du da hin?

Ich hatte schon 30 Jahre alte Autos, von Zigarettenverbrennungen abgesehen nutzt sich da nix ab. Ausser wir reden von Mietwagen oder Taxis...da ist ja eine ganz andere sorgfalt dahinter.

Aber wie schon erwähnt, ist das egal. Würde es da Probleme geben könnte xpeng auch dicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen