XJR 1300 RP19 - Kupplung

MBK

Hi @all,

konnte in Erfahrung bringen, dass vorallem bei den älteren XJR Modellen die rutschende Kupplung ein Thema war aufgrund zu schwacher Federn, etc..

Meine XJR 1300 RP19 Modell 2008 hat nun ~ 15.000km runter, almost well driven, immer beide Räder am Asphalt und die Krümmer sind auch noch chrom und nicht blau, also wirklich gemütliche Fahrweise...

Bei betriebswarmen Zustand is es nun so, dass beim Schalten/Kuppeln während der Fahrt die Kupplung echt erst voll spät spürbar zumacht, ich sag mal kurz bevor der Kupplungshebel wieder ganz ausgelassen wird...Sie rutscht aber nicht und der Gegendruck am Kupplungshebel ist auch konstant immer gleich..

Beim cruisen is des wurscht, aber vorallem bei flotterer Fahrweise oder im Berg nervt das voll, da man im Grund den Hebel nur mehr schnell rauslassen kann, damit der Kraftschluss wieder da is....

Am Stand mit eingelegtem 1.Gang rollt das Motorrad bei halb herausgelassener Kupplung schön an...

- Kupplung schon fertig nach erst 15.000km?? Kan doch net sein, oder??
- Luft im System schließ ich fast aus, der Gegendruck is immer da, sie trennt richtig und es is auch nix schwammig..
- Federn noch immer zu schwach, auch beim 2008er Modell?

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt??

LG, Roland

16 Antworten

hi
wäre es nicht möglich 2 tellerfedern in die kupplung zu inplantieren zweck`s höheren anpressdruck?
was meint ihr?
gruß schello

oder man verstärkt die druckscheibe im äußeren bereich um ca 1-2 mm zur innenseite
ein gedrehtes teil aus einem stück geht auch

schelllo

Deine Antwort
Ähnliche Themen