XJ6 (Diversion) als Alltagsmotorrad ?
Hi Leute,
bin noch immer auf der Suche nach nem gutmütigem und zuverlässigen Alltagsmotorrad.
Zwischenzeitlich war ein Grossroller geplant, aber jetzt habe ich beschlossen dass es doch wieder ein Motorrad wird.
Folgende Kriterien:
-alltagstauglich
-tourentauglich
-zuverlässig
-sparsam (bitte nicht schimpfen)
-sollte mir auch optisch gefallen
-günstig in der Anaschaffung
So, nach langer Suche habe ich mich auf zwei Maschinen eingegrenzt.
1.Yamah XJ6 Diversion (XJ6N)
2.Honda Shadow VT 750 (Kardan Version)
Beide gefallen mir recht gut.Die Yamaha erfüllt ja eigentlich fast alle Kriterien.Gibt es zwischen der Diversion und der Naked nur den Unterschied der Halbschale?
Alternativ gibt es da noch die VStrom 650 und die CBF600 F und N (beides auch derselbe Motor?)
Optisch finde ich die Xj6 irgendwie am frischesten und modernsten.
Sind ja alle auch recht günstig in der Anschaffung.
Wollte mal eure Meinungen dazu hören.
Gibt es eventuell noch weitere Moppeds in der Klasse/Stil?
Beste Antwort im Thema
Darum sollten wir das vielleicht abkürzen und sagen: Kauf die XJ6 Diversion, mit der liegst du goldrichtig.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackhawk3k
Fahr die mal, die ist auch für einen Anfänger gut zu beherrschen. Ich fand sie alles andere als sportlich, eher fast schon langweilig, da du erstmal Drehzahl brauchst bis etwas Leistung da istZitat:
Original geschrieben von mustinet1900
XJ6 wirkt doch ein wenig zu sportlich.
Ja das ist dann wieder der Nachteil daran dass es ein 4 Zylinder ist.Kommt halt unten wohl wenig.
Ich interessiere mich jetzt aber sehr für die VStrom 650.
Hab mich da ein wenig eingelesen, scheint ja echt viel verbreitet zu sein.
Vorteil ist halt der 2 Zylinder und das gute Drehmoment.
Ausserdem sollen damit Reichweiten bis zu knapp 600Km möglich sein, scheint also auch noch recht sparsam zu sein, was für mich sehr wichtig ist.
Durchquerst du wüsten oder wo fährst du 600km am stück?
NC750 mit 6l-Zusatzkanister im Staufach schafft 600. 😉
Meine DR 750 Big schaffte vor 25 Jahren schon 500 km. Es muss ja nur der Tank groß genug sein... 😉
Ähnliche Themen
Ich fahre die XJ6 Diva F als Alltagsmotorrad - alles Top! Mit/ohne Sozia, mit/ohne Gepäck, Langstrecken, Stadt, Gebirge, Kurventraining, sie macht alles mit.
Wenn man es sportlicher will, einfach zwischen 5-11 T Umdrehungen bewegen. Es hatten welche, die sonst BMW1200 2-Zylinder fahren, um das häufigen Schalten beschwert (z.B. in Gebirge). Ich habe nun beides gefahren und bei 1200-ter wird einfach mit weniger Umdrehungen gefahren, bei XJ6 bei mehr. Dann muss man auch nicht viel mehr bei XJ schalten - es macht halt etwas mehr Krach bei höheren Umdrehungen. In der 2. oder 3. Gang ist dann schon von 20 bis 100km/h alles abgedeckt.
In der Stadt - 1-2-4 oder gleich 1-2-6 schalten und dann bei ca. 3000 cruisen.