Xeon lampen nachrüsten????

Mercedes E-Klasse W210

Hallo leute wollte frageen ob es möglich ist bei einem bj 1996 standart lichter xeon lichter einzubauen also meine einfach die glühlampen wechseln in xeon look ...hat das jemand schon gemacht wenn ja welche lampen brauche ich genau !???

danke euch im voraus !!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv



Zitat:

Original geschrieben von Kraftfahr Bundesamt


Das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) ist grundsätzlich bereit für abblendscheinwerfer mit Gasentladungslampen nationale Allgemeine Bauartgenehmigungen (ABG'en) auch für Nachrüstungen nach den geltenden Bestimmungen zu erteilen.

Eine Ausstattung der so nachgerüsteten Kraftfahrzeuge mit ALWR und SWRA wäre vorallem bei Scheinwerfern mit Projektionssystemen sinnvoll,diese kann jedoch auf grund der nationalen Vorschriften nicht gefordert werden.

Nachweise zur EMV Verträglichkeit für diese Systeme sind durch Genehmigungen nach der Richtlinie 72/245/EWG in der Fassung 95/54/EWG zu erbringen.

Und jetzt ich auf deutsch:

Vergiss deinen TüV-Heini ! Xenon kannst du NICHT nachrüsten oder nur mit erheblichem Aufwand wie bereits von Vorrednern erwähnt! Grundsätzlich gilt zwar was der TüV dir bescheinigt und einträgt das ist dann abgesegnet aber ich weiss nich ob dir bekannt ist das die Polizei auch austragen lassen kann?! Wenn denen dein "legales Xenon" nich passt und die sagen uns is des nen zu großes Risiko legen sie dir die Karre still und dein Xenon als bauliche Veränderung am Fahrzeug muss ausgetragen werden damit es eine erneute ABE fürs Auto gibt.

Vollabnahme erneut!

Die LWR, die Sensorik, Xenon-Brenner, Steuergeräte, SWRA etc etc. ;
Den kompletten Scheinwerfer umzubauen läuft nich, weil du damit ein Bauteil veränderst und damit deine ABE erlischt! Wenns so einfach wär, würd es jeder machen.
Hier gilt : Alles oder nix. Es gibt ja auch keine halben Eier die du als Ganzes verkaufst oder???

Einfach schlicht und ergreifend - nicht rentabel !

Folgen: Sieht cool aus, bringt dir im günstigsten Fall eine Mängelkarte oder aber eine Stillegung.
Hast du einen Unfall und bist der der einen anderen geblendet hat ... oh oh das wird
teuer - keinen Versicherungsschutz in jedem Fall !!! Man stelle sich vor dann vielleicht
noch mit Personenschaden etc. etc. ...

Würd mir das 2x überlegen, wenn ich du wäre. Wirst dein Leben lang ned froh. Lass es lieber.

23 weitere Antworten
23 Antworten

man kann aber auch bessere leuchtmittel in die scheinwerfer einsetzen die glühen auch besser als die alten! sollen 30% besser und heller sein

kennt jemand passende???

hallo
ich habe das Formular schon seit Jahren auf meine hp
http://automessdaten.au.funpic.de/index.php?id=104,0,0,1,0,0

jedoch gibt es ein hacken den ich vergessen habe,jedoch ist es möglich und man bekommt es zugelassen,ohne den Versicherungsschutz verliert

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Nee wurde am 27.Feb.1997 so geschrieben an Hella KG Rixbecker str. 75.
Für rückfragen: (0481) 3161521

Das Schreiben ist von 1997 ist nun wirklich nicht gerade aktuell!

@jgjghsv: Soll einer wirklich nach 12 Jahren auf diese Telefonnummer anrufen? Denk mal nach!

Jetzt haben wir doch eher 2009 🙄, oder? Und seit 1998, also seit 12 Jahren, gibt es europäische ECE-Normen zu Xenonscheinwerfern (Gasentladungslampen) und allem drumherum (die Quelle zu den Links findet man in Wikipedia):

Zum Xenonbrenner (Lampe):
http://www.bmvbs.de/.../R-99-Gasentladungslicht-quellen.pdf

Zum Xenonscheinwerfer:
http://www.bmvbs.de/.../...inwerfer-mit-Gasentladungs-lichtquellen.pdf

Und zur Leuchtweitenregelung:
http://www.bmvbs.de/.../...leuchtung-Lichtsignaleinrich-tungen-Kfz.pdf

Zur Scheinwerferwaschanlage:
http://www.bmvbs.de/.../R-45-Scheinwerfer-Reinigungseinrichtung.pdf

Leute, man kann alles nachlesen, wenn man wirklich will!

Gruß,

Ulli

Ein Freund hat damals(1997) auf Xenon umgerüstet daher hab ich auch das Schreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


1. Die Lampen werden 100°C wärmer als Halogen.
2. Bis 01 Mai 2000 muss keine ALWR oder SRA nachgerüstet werden.

beides vollkommener stuß! 🙄

xenon wird aufgrund der deutlich geringeren leistungsaufnahme und des höheren wirkungsgrades eben NICHT wärmer als eine halogenlampe!

u.a. aus genau diesem grund ist die scheinwerferreinigungsanlage vorschrift da die abwärme der xenon-brenner nicht ausreicht um im winter (wo man regulär ja ziemlich oft die scheibenwischanlage und damit auch die swra nutzt) schnee und eis von den scheinwerfern zu entfernen........
und bei der anchrüstung ist NICHT das datum der ez von dem fz sondern das datum der umrüstung entscheident! und wenn du etwas rechnen kannst würdest du merken das 2000 schon etwas länger her ist!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


1. Die Lampen werden 100°C wärmer als Halogen.
2. Bis 01 Mai 2000 muss keine ALWR oder SRA nachgerüstet werden.
beides vollkommener stuß! 🙄

xenon wird aufgrund der deutlich geringeren leistungsaufnahme und des höheren wirkungsgrades eben NICHT wärmer als eine halogenlampe!

u.a. aus genau diesem grund ist die scheinwerferreinigungsanlage vorschrift da die abwärme der xenon-brenner nicht ausreicht um im winter (wo man regulär ja ziemlich oft die scheibenwischanlage und damit auch die swra nutzt) schnee und eis von den scheinwerfern zu entfernen........
und bei der anchrüstung ist NICHT das datum der ez von dem fz sondern das datum der umrüstung entscheident! und wenn du etwas rechnen kannst würdest du merken das 2000 schon etwas länger her ist!

Ich stell euch morgen mal ein Bild ein wo man sieht das die Xenon Lampen wärmer werden.

hallo ich schlachte meine 430 te baujahr 1998 mit echten xenon ! bei interesse einfach melden gruß jörg telefon 0163 3051519

Sag mal ein Preis.

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Sag mal ein Preis.

für beide 400 inkl versand und ich glaube dafür braucht man so ein steuergerät bin mir da nicht so sicher aber das wäre dann auch dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen