1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Xenonscheinwerfer eingebrannt

Xenonscheinwerfer eingebrannt

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute
mein einer xenonscheinwerfer ist eingebrannt sieht wie ein Ochsenkopf aus woher kommt so was und kann mann so was Reparieren ???

Beste Antwort im Thema

Hier nochmal die Arbeitsanweisung mit Teilenummern.
Habe etwa vor nem Monat das Reinigungsset beim Teileonkel
angefragt, war leider noch nichts im Bestand, d.h.
noch nicht lieferbar.

Image
221 weitere Antworten
221 Antworten

Kan man das set A 000 826 09 00 (reiningungsset)
bei MB oder aufs internet bestellen.

"Auf das Internet bestellen" habe ich nicht versucht, aber man bekommt's ohne Probleme beim Freundlichen 🙂

Zitat:

@psienkiewicz schrieb am 18. April 2016 um 18:01:00 Uhr:


"Auf das Internet bestellen" habe ich nicht versucht, aber man bekommt's ohne Probleme beim Freundlichen 🙂

Es ist doch nun offensichtlich, dass es sich um jemanden handelt, der nicht so gut deutsch kann, da muss man ihn doch nicht belehren, oder?

Zitat:

@jerryke schrieb am 18. April 2016 um 17:50:33 Uhr:


Kan man das set A 000 826 09 00 (reiningungsset)
bei MB oder aufs internet bestellen.

Das kann man sicher sowohl im Internet bestellen, oder auch beim Händler kaufen.

Ähnliche Themen

Gibt auch gute Reinigungsmittel im Zubehör,denn das Problem ist ja nicht nur
bei Mercedes vorhanden.Im Rahmen einer Inspektion wurde es mit 37 Euro berechnet,
also wer es nicht selbst machen will lässt es machen für kleines Geld.

Was kostet denn das Set beim Freundlichen? Wenn es 37 € pro Scheinwerfer sind und das Set nur 50€ kostet podel ich da selbst mit rum.

Zitat:

@hungertuch schrieb am 18. April 2016 um 21:43:10 Uhr:


Was kostet denn das Set beim Freundlichen? Wenn es 37 € pro Scheinwerfer sind und das Set nur 50€ kostet podel ich da selbst mit rum.

Der Link dazu steht irgendwo auf den 14 Seiten, weiß jetzt nicht mehr genau wo, sorry.

Gruß AtzeKalle

A0008260900 Reinigungsset

A0008260900 ist eine Schutzhaube, keine Reinigungsset.
Nach Aussage des Händlers gibt es auch das genannte Werkzeug, allerdings wird es nicht an Privatpersonen verkauft.

Hat schon jemand einen Halter selbst gemacht?

Meiner MB Werkstatt weist nicht genau wie Sie das reinigen soll.
Sie haben es noch nie getan und hat auch das Werkzeug nicht.
Muss der Frontspoiler entfernt werden oder geht es leichter durch das entfernen der innenseite von Kotflugel?

Kann eine Werkstatt in Aachen mir auch helfen? Hat jemand erfahrungen damit?

Grusse aus Belgien.

Es wird durch das Abbiegelicht gemacht.

Zitat:

@jerryke schrieb am 21. April 2016 um 12:50:36 Uhr:


A0008260900 Reinigungsset

A0008260900 ist eine Schutzhaube, keine Reinigungsset.
Nach Aussage des Händlers gibt es auch das genannte Werkzeug, allerdings wird es nicht an Privatpersonen verkauft.

Hat schon jemand einen Halter selbst gemacht?

Meiner MB Werkstatt weist nicht genau wie Sie das reinigen soll.
Sie haben es noch nie getan und hat auch das Werkzeug nicht.
Muss der Frontspoiler entfernt werden oder geht es leichter durch das entfernen der innenseite von Kotflugel?

Kann eine Werkstatt in Aachen mir auch helfen? Hat jemand erfahrungen damit?

Grusse aus Belgien.

Sage denen die sollen im WIS schauen da gibt es eine Anleitung und auch die
Infos was gebraucht wird,ist wohl eine freie MB Werkstatt ohne Erfahrung ?

Zitat:

@jerryke schrieb am 21. April 2016 um 12:50:36 Uhr:


A0008260900 Reinigungsset

A0008260900 ist eine Schutzhaube, keine Reinigungsset.
Nach Aussage des Händlers gibt es auch das genannte Werkzeug, allerdings wird es nicht an Privatpersonen verkauft.

Hat schon jemand einen Halter selbst gemacht?

Wofür wird denn die "Schutzhaube" überhaupt benötigt?

Heute einen KVA von meinem 🙂 eingeholt. Anbei aktuelle Preise.

Gruß

Kva-2018
Xenon-ablagerung-w212

Sooo...jetzt wird es Interessant! 😁 😁

Da ich auch nach dem "Wekrzeug" angefragt hatte, erhielt ich heute nach der Mittagspause die folgende Nachricht per E-Mail:

Zitat:

Hallo nochmal Herr ......,

es gibt eine neue Teilenummer für den Reinigungsset (W 0005891990/00) und liegt bei 210 Euro inkl. MwSt.
In dem Set ist alles dabei was man für die Arbeit benötigt.

Außer der Reiniger muss noch zusätzlich mitbestellt werden.

Die Montagekosten liegen bei 80 Euro inkl. MwSt. pro Scheinwerfer zzgl. Materialkosten.

Mit freundlichen Grüßen

Die sind doch Lebensmüde mit den Preisen?! 😕

FAZIT:
Reiniger wird gekauft, der Rest erfolgt DEFINITIV in Eigenregie! 😉

Gruß

Hallo,

verstehe eh nicht, wieso einen das stört😕 erstens, es kommt eh wieder, zweitens, habe es mal an anderen Wagen beobachtet, ist fast überall so. Egal ob Xenon oder H7mit Projektionslinsen.

Zitat:

@winsfalke schrieb am 17. Januar 2018 um 14:36:28 Uhr:


Hallo,

verstehe eh nicht, wieso einen das stört😕 erstens, es kommt eh wieder, zweitens, habe es mal an anderen Wagen beobachtet, ist fast überall so. Egal ob Xenon oder H7mit Projektionslinsen.

und solange es den TÜV nicht stört, ist es mir auch egal, Ochsenkopf hin oder her.

Soll doch Leute geben die Ihr Auto nicht einmal polieren. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen