Xenonlicht tauschen. Muss man die Batterie abklemmen ??

BMW 5er F10

Hallo Leute muss man die Batterie vor dem Wechsel des xenonlicht abklemmen oder geht es auch so ?? Habe einen 525 Diesel bj 2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bedribislim schrieb am 22. September 2019 um 15:20:17 Uhr:


Also muss ich die Batterie abklemmen bevor ich die xenon brenner austauschen??

Die Batterie muss nicht abgeklemmt werden, aber ein paar Sicherheitsvorkehrungen sollte man schon treffen, um zu verhindern, dass die Scheinwerfer aus irgendeinem Grund eingeschaltet werden.
Zündung aus und einige Zeit warten.
Den Schlüssel irgendwo deponieren, wo er nicht aus Versehen gedrückt werden kann.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ok...bist du dir da sicher?
Habs aber anders früher erzählt bekommen!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 24. September 2019 um 10:19:34 Uhr:


Bist du sicher?

Ja, weil ich die Brenner baue.
OK, in der Mitte ist vielleicht etwas Druck (genauer gesagt Vakuum), aber dafür gibt es außenrum ja den Schutzkolben.
Ich hab schon tausende Brenner zerstört, aber wie Geschosse fliegen die Glassplitter dann nicht durch die Gegend.

🙂 Sorry und danke für deine Aufklärung, aber habs von MB.damals anders erzählt bekommen...man lernt eben nie aus!

Ich habe Xenon getauscht und um Deine Frage zu beantworten: Nein, Batterie nicht abklemmen.
In dem Moment, wo „Zündung aus“ ist, liegt auch keine Spannung an.
Und um mit einem Mythos aufzuräumen, an der Xenon liegen nur 12V an.
Der Brenner und die Spule, die 25KV Startspannung erzeugt, sind eine Einheit. Die Startspannung ist also intern, du kommst mit den 25KV garnicht in Berührung.

Ähnliche Themen

Ich denk mal Zündung aus und Schlüssel nicht in der Hosentasche tragen reicht vollkommen aus.

Kann man nicht einfach die Sicherung rausnehmen?

Mann kann auch das Kabel durchschneiden... 😁

Hauptsache die Spannungsversorgung wurde getrennt... 😉

So manch ein Steuergerät wurde durch unsachgemäße Handhabung zerschossen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen