1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Xenonlicht

Xenonlicht

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurem Xenon Abblendlicht seit.
Mir ist nämlich am Wochenende aufgefallen wo es geregnet
hat das das Abblendlicht sehr schlecht die Straße ausleuchtet
und ich somit immer gedacht hab das ich kein Licht an habe.
Da bin ich von anderen Autos mit Xenon besseres gewohnt.
Meiner hat gerade mal 8000km drauf.

Gruß

Beste Antwort im Thema

servus
tut's ned rumpfuschen meine Herren ;-)
Zuerst gehört der Luftdruck in den Reifen kontrolliert, dann muß der Computer angeschlossen werden um die Schweinwerfer auf Grundeinstellung zu fahren. Dann den Fahrersitz mit 75 kg belasten (der Tank sollte auch einen gewissen Füllungsgrad aufweisen, weiss aber momentan ned adhoc welchen. Ich hab mich beim Einstellen einfach reingesetzt, weil ich ja von den 75 kg ein bissi weit entfernt bin.)
Erst dann darf an den Verstellschrauben herumgedreht werden.
Die Zeiten des 1ser Golf sind definitiv vorbei.

Unsere Q hat auf allen 4 Radaufhängungen Sensoren sitzen, die den Beladungszustand des Fzg der Elektronik weitermelden. Stimmt die Grundeinstellung nicht - stimmt nix mehr.

Audi sagt auch, bei fast allen Arbeiten am Fahrwerk - danach Scheinwerfer einstellen.
Wir haben auch kein Höheneinstellrad neben dem Lichtschalter mehr. Der Gesetzgeber meint auch, wenn schon Xenon, dann automatische Höhenregulierung oder Niveauregulierung (zumindest in good old Austria).

Also bitte Finger weg von den Einstellschrauben, ich lasse mich nur ungern von Xenons in der Nacht blenden.

PS Ihr habt sicher schon mal bemerkt, daß kurz nach dem Starten die Schweinwerfer kurz runter und wieder rauf gehen...

lieben Gruß
Viking

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nö normal sicher nicht.

Deine Antwort