Xenonlicht Opel Omega

Opel Omega B

Hallo !
Habe einen Omega B mit Xenon und seit einiger Zeit zünden die Brenner nicht mehr richtig. Wenn ich den Lichtschalter auf Stufe 2 mache dann zündet mal nur der linke Brenner oder mal nur der rechte. Mache ich den Schalter paarmal wieder zurück und wieder auf Stufe 2 dann zünden irgendwann beide. Die Brenner sind nicht alt und den Schalter hab ich auch schon gewechselt. Wer kann mir sagen was es sein könnte ? Mfg

15 Antworten

Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.Mir geht es darum ob ich überhaupt eine Normale sehr gute und von mir aus auch eine sehr Teure Batterie einbauen darf.Ich war bei mehreren Niederlassungen, im Rheinland und auch hier in Hamburg und überall die gleiche Schau.Im März geht's wieder bei der Niederlassung zur Wartung.Serviece A plus Automatic-Öl Wechseln.Durch die Car-Garantie sind wieder mal 800 bis an Euro fällig.Öl wird mit gebracht (8 Euro übers Internet).Zahle dann für die Entsorgung 2 Euro pro Liter.Das sind dann 10 Euro pro Liter und nicht wie beim vorletzten über 30 Euro pro Liter.Der Wagen wird nur bei Mercedes Repariert,aber über 30 Euro fürs öl und die Batterie, ohne Einbau über 300 Euro finde ich schon eine Frechheit.Habe mit so einem Voltmeter vor zwei Tagen mal im Stand 11,5 Volt gemessen.Der Wagen springt aber sofort an ,selbst bei Minus 12 Grad.Wenn Mercedes die Batterie im März Prüfen würde, würde es doch bestimmt heißen eine Neue müßte schon her.Ja dann aber eine Normale ,die ich dann auch selbst einbauen wollte,ohne vorher noch eine Prüfung abzulegen,wie man das nun macht.Wegen Batterie-Tausch nach Mercedes ist doch auch nicht das wahre.Da wo das Überbrückungskabel ran kommt werde ich eine zweite Batterie anklemmen und dann die Orginale Mercedes Batterie ausbauen.Mit nach und neu Programmieren verstehe ich nichts,habe aber schon einige Batterien in meinem Leben ein und ausgebaut.

Nochmals Danke aus Hamburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen