Xenoneinbau Hella Klarglas
Hallo
Habe folgendes Problem. Wollte in meine original Hella Klarglasscheinwerfer mit H7 Birnen Xenonbrenner einbauen. Der Brennpunkt sitzt meiner Meinung nach an der gleichen Stelle wie bei den H7. Vor dem Auto habe ich nun aber viel Streulicht nach oben weil man den Brennpunkt des Brenners von außen sieht. Ist bei den H7 aber genauso nur fällts hier nicht so auf, weil sie halt viel dunkler sind. Der Rest des Lichtkegels ist übrigens in Ordnung. Es ist egal welche Birnen ich verwende D2R oder D2S, genau das gleiche Problem. Meine Lösung wäre jetzt wohl die Abdeckkappe mit einem Stückchen Blech oder ähnlichem zu verlängern um den Brennpunkt abzudecken. Falls irgendjemand schon Erfahrungen speziell bei diesen Scheinwerfern hat oder eine gute Idee wäre ich dankbar.
Ps. Ich kenne die Gesetze und Probleme bestens, also versucht es bitte gar nicht erst.
Danke
30 Antworten
@Profigolfer: freut mich dass du meiner meinung bist. vielleicht sind wir auch einfach etwas überempfindlich, aber das glaub ich weniger. es gibt ja auch unterschiede, aber so genau achtet man da ja auch nicht drauf, man regt sich nur auf dass das so eklig in den augen glitzert ;-)
klar, dass die SRA nix bringt wenn die fahrer zu blöd sind, aber wenn sie von vornerein gar nicht vorhanden ist wärs ja nicht besser. mercedes hatte doch früher (als die noch eckige scheinwerfer verbaut haben und als es noch gar kein xenon gab) diese wischer, die fand ich als kind schon cool.
@golf_gt3: mag ja sein dass die linsen ne rolle spielen, aber zufällig fährt mein bester kumpel nen jetta mit rallyegolf-front, und das ist was ganz ganz anderes, kann man kein stück vergleichen. da schimmerts auch etwas regenbogig, aber das stört nicht, denn da kommt immer noch gelbliches licht raus.
das mit audi leuchtet aber ein, bei denen ist es auch am schlimmsten wenn ich mal so drüber nachdenke....wobei die bayernbomber auch gern mal blenden.
sollten verboten werden, diese xenon-linsen.
boah toll e prüfzeichen
kann er sich bestimmt was tolles für kaufen 😉
ne aber im ernst das e prüfzeichen ist für den scheinwerfer im serienzustand steht ja auf jedem druaf aber wennn man was ändert isses hinfällig
also auch quatsch
FINGER WEG!!!!!!
Hab ich mir shcon gedacht, habs nur grad zufällig gefunden, und gedacht, über dieses Thema streiten sich die Kollegen bei Motor Talk doch grad rum, und habs mal gepostet.
Ich würd nie 600 euro nur für blaues Licht ausgeben...........
MFG FLO
hmmm
sieht auf dem Foto aus als hätte der die original Xenonscheinwerfer vom G4 mit Standlichtringen versehen.. Da steht ja ned auf welcher Basis die Dinger sein sollen. Aber der scheinwerfer der auf dem Glas liegt sieht aus wie ein G3 Scheinwerfer...............
sehr dubios das...
Ähnliche Themen
normalerweise solle man solchen
leuten die falsche tatsachen vorspiegeln
das handwerk legen
sowas würd ich am liebsten anzeigen
hm ich mein habe ma was von gelesen ist sogar getzwidrig sowas anzubieten
der veräufer muss mindestens den hinweis
NUR FÜR EXPORT
reinschreien wenn mich nicht alles irrt
Ich muß mich Profigolfer anschließen. Das war genau das was ich gemeint habe das eben die wenigsten auf den Schalter drücken und ihre Scheinwerfer saubermachen. Ich bin mir sehr wohl bewußt über die verschiedenen Meinungen von Xenon. Man kann es keinem Recht machen aber mich würde mal interessieren ob es jemand gibt der mir einen technischen Ratschlag geben kann und mich nicht versucht zu belehren weil das der eigentliche Sinn war meines Anliegens.
Das kann doch nicht so schwer sein...
Der eigentliche Sinn ...
Na denn schauen wir mal ... hast du evtl ein Foto von dem ganzen? Was genau blendet denn? Steht der Brenner über die Metallhaube über oder kommt der Blendeffekt über den Reflektor? Beschreib mal bitte genauer. Benutzt du umgebaute Hella-Klarglas für G3 oder für G4?
Gruss, Foox!
Na endlich jemand der es versucht. Es sind Hella Klarglasscheinwerfer im Golf 4 Look. Die Abdeckung wurde an ihrer position belassen und der Brennpunkt ist nicht ganz dadurch abgedeckt. Man sieht ihn direkt von oben an der Außenseite des Scheinwerfers und das bei beiden. Dies ist aber so gegeben weil die H7 Glühwendel ebenfalls sichtbar ist. Mein Xenonbrenner sitzt genau an der gleichen Stelle wie die H7 und genau in der Mitte. Das Licht blendet nicht durch den Reflektor sondern nur so wenn man draufschaut. Mir fällt nichts anderes ein wie die Abdeckung zu verlängern. Sonst ist der Lichtkegel völig in Ordnung.
Nochmal meine Position ... lieber Finger weg von Xenon-Basteleien. Ich versuch zu helfen, damit dein Ergebnis möglichst niemand blendet.
Also was ich als erstes kontrollieren würde: Kannst du ihn evtl bisschen runterziehen, wenn du das Loch ein wenig auffeilst? Nächster Schritt wäre: Die Metallblende kann man sicher biegen ... kannst du die etwas nach oben biegen, damit sie ordentlich abschirmt?
Wenn das alles nicht hilft musst du wohl vorne das Glas abnehmen und die Abdeckung aufweiten bzw näher an den Brenner bringen.
Worauf du auch achten solltest: Das Licht vom Brenner bricht sich auch an der Aussenkante der Scheinwerferscheibe ... nicht das dich da eine Reflexion irritiert.
Und noch eine Bitte: Regelmässig kontrollieren, ob die Scheinwerfer nicht doch blenden. Angeblich kann das Xenon-Licht herkömmliche Spiegel auf Dauer "blind" machen, dann wird das Licht stärker gestreut.
Gruss, Foox!
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Man kann eine dynamische Leuchtweitenregulierung nachrüsten, das meinte er wahrscheinlich mit Laser...
Hella hat das im Angebot, kostet 199 €. Ich arbeite gerade daran. An SRA geht kein Weg vorbei, habe ich auch schon drin...
Dann muß das umgebaute Teil bauartgeprüft werden. Ist nicht ganz günstig der Spaß, daran arbeite ich momentan auch. Für einen Reflektionsscheinwerfer, genauso wie für einen Projektionsscheinwerfer...
Ich werde irgendwann mal was dazu posten, jetzt ist es noch zu früh...
Machbar, auch offiziell, ist Alles!!! Nur vernünftig muß es sein...Grüße
Totti
**************************************************
**************************************************
Totti, das mus man jetzt nicht verstehen, das Du in nem Thread vom 13.11.03 07:32h folgendes geposted hattest:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von PowerofGTI
ja einer bei mir aus der gegenmd hatte auch xenon drin aber die haben deswegen seinen wagen stillgelegt
--------------------------------------------------------------------------------
Antwort: Totti-Amun
Mit Recht wahrscheinlich!!! Habe ich sicherheitshalber eintragen lassen, und war auch schon zwischenzeitlich zur HU bei einem anderen Prüfer. Kein Thema, keine Diskussionen. Von den selbstgebastelten Scheinwerfer Marke Eigenbau halte ich ebenso wenig. Hatte das zuerst auch mal versucht. Blendet nur... Und sonst nix. Als die damals die Scheinwerfer einstellen wollten bei VW, ist der Meister fast blind geworden...
Jetzt ist alles gut. Wie schon geschrieben, ich werde dazu gelegentlich was posten. Der Bedarf besteht ja. Mit Bildern von allen Seiten, mit FZ-Brief Kopie und weiterer Gutachten... Mit den Serienscheinwerfern ist so etwas übrigens nicht möglich. NEVER!!!
**************************************************
Was stimmt denn nun? Arbeitest Du noch daran es eintragen zu lassen oder hast Du es eingetragen wie damals berichtet?
Ich dank Dir Foox , daß Du es wenigstens versucht hast. Ich will auch nicht als Blender rumfahren und werde es auch nicht. Die Xenon sind bei mir auch in keinster Weise blau und erzeugen somit den Hinguckeffekt was ja hier auch viele vergessen und außerdem blendet ein großer Reflektionsscheinwerfer weniger als einer mit Linse wie zB. bei Porsche. Trotz alledem kann ich die Abdeckung nicht verbiegen weil sie geschlitzt ist und dann dazwischen durchscheint. Das einzige was mir einfällt ist sie nach hinten zu verlängern mit zB einem angefertigten Stückchen Blech. Reflektion kommt sicher nicht durchs Glas und ob der Reflektor erblindet, kann ich mir nicht denken. Mir fällt zumindest kein plausibler Grund ein. Wärmeentwicklung ist ja geringer als normal, aber das wird sich zeigen. Jedenfalls bin ich froh das wenigstens Einer hier sich die Mühe gemacht hat das Problem technisch zu lösen und nicht nur dummes Zeug schreibt weil er keine Ahnung hat. Hier geht es meiner Meinung nach um Lösungen und nicht um Moralfragen oder sonstiges.
Danke Foox
Gruß Jürgen
@Cabriodriver
Es ist eingetragen! Jedoch kannst Du nicht jeden von der Rennleitung mit dieser Eintragung überzeugen. Du kriegst es sogar ohne SRA und ohne dyn. LWR eingetragen. Siehe hierzu auch mal www.badcar.de. Aber wie gesagt, nicht jeder der Rennleitung akzeptiert das. Ich hatte bisher aber auch keine Probleme.
Ich versuche momentan, das Ganze komplett zu legalisieren. Eben mit Projektions und Reflektionsscheinwerfern. Das geht nur mit einem lichttechnischen Gutachten. Ich arbeite daran und habe schon unzählige Male mit in.pro und Hella tel.
Wartet noch ein wenig... Meine beiden Scheinwerfer blenden überhaupt nicht und habe eine perfekt, gewinkelte Hell-Dunkel Linie bei der Einstellung... Übrigens, diesen hellblau Effekt hat die neue Brennergeneration nicht mehr...
Grüße
Totti
Wäre mir zu heikel damit rumzudüsen, wenns nicht ganz legal ist. Nen Crash, schlaue Polizei und das Problem ist da.
Zeige doch mal nen Auszug mit dem Eintrag aus Deinem Brief.
Ich fahre damit deswegen ja auch nicht... Bin doch nich lebensmüde...
Ich poste evtl. nächste Woche mal einen kompletten Zwischenstand... Mit allen Unterlagen...
Ach so, ist ja auch billiger im Unterhalt ;o)