Xenonbrenner
Allo zusammen, bei mir ergab sich ein Problem wo alles Audi Werkstätten und auch andere Techniker noch NIE erlebt haben. Ich habe alte Philips Brenner drin die aber sehr wenig Licht haben, also hab ich neue Brenner gekauft aber die leuchten beim Einschalten nur kurz auf und das wars. Die Xenonsteuergeräte funktionieren nur mit Philips brennern die mir aber leider zu Gelblich sind. Keine anderen Brenner funktionieren, selbst Osram Brenner leuchten nur kurz auf und sonst nix. Ein Techniker schüttelte nur den Kopf und meine das sei Technisch eigentlich garnicht möglich und er hätte sowas noch nie erlebt. Jetzt steh ich da mit diesem Mist und kann keine anderen als Philipsbrenner nehmen die mir aber zu wenig Licht geben, ein schöner Scheiss, kein anderer Allroad Besitzer hat so einen Blödsinn an seinem Auto. Ich verzweifel langsam
22 Antworten
Ah,war nicht für mich gedacht.....
Also der A6 4b Allroad spinnt ja komplett, erst das mit den Xenonbrennern und jetzt Probleme mit dem rnse. Wenn die Batterie abgeklemmt war verlangt es keinen Code und man kann es auch nicht reseten, ins Engeneering Menü kommt man auch nicht rein also dieser Wagen ist ja der größte Elektronikschrott aller Zeiten, da funktioniert ja nix da ist der A6 4a um Klassen besser obwohl er viel älter ist.
Versuch mal + und - Pol von der Batterie zu nehmen und zu verbinden. Damit wird der Speicher gelöscht wenn sich das RNS-E nicht mehr normal resetten lässt.
Warum beschwerst Du Dich dass das RNS-E keinen Code nach dem Abklemmen der Batterie will? Das ist normal... das merkt sich wo es eingebaut war und verlangt dort keinen Code mehr...
Ähnliche Themen
Das zieht sich die Freigabe über den CAN Bus aus dem KI ( Kombiinstrument) ist derweil Standard bei VAG.
Zu den Brenner: Das liegt zu 98,9% an den Vorschaltgeräten. Da Hochspannung erzeugt wird,
durch HF, werden einige Kondensatoren Kapazitätslos, dadurch ist die Spannung zu den Brennern sehr Instabil. Bei alten, ausgebrannten Brennern gehts es noch, da sie kaum noch Strom ziehen. Neue Brenner haben ergo eine höhere Stromaufnahme, da steigen alte Vorschaltgeräte gern aus... Das es die Spezies in der Edel Werkstatt nicht hatten, und wissen, war mal wieder so was von klar. Hinterhofbuden sind oftmals schlauer...
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 27. März 2017 um 00:09:25 Uhr:
Das zieht sich die Freigabe über den CAN Bus aus dem KI ( Kombiinstrument) ist derweil Standard bei VAG.
Zu den Brenner: Das liegt zu 98,9% an den Vorschaltgeräten. Da Hochspannung erzeugt wird,
durch HF, werden einige Kondensatoren Kapazitätslos, dadurch ist die Spannung zu den Brennern sehr Instabil. Bei alten, ausgebrannten Brennern gehts es noch, da sie kaum noch Strom ziehen. Neue Brenner haben ergo eine höhere Stromaufnahme, da steigen alte Vorschaltgeräte gern aus... Das es die Spezies in der Edel Werkstatt nicht hatten, und wissen, war mal wieder so was von klar. Hinterhofbuden sind oftmals schlauer...
Ja aber neue von Philips nimmt das Gerät ja nur keine anderen neuen Brenner und die von Philips sind halt gelblich und ich möchte endlich anständiges weisses Licht
Ja na hol dir halt andere Vorschaltgeräte. Es gibt zuhauf passende Vorschaltgeräte in der Bucht.
Wenn du es weiß haben willst, dann 6k Brenner, mehr wird zu blau.
Zitat:
@perasma schrieb am 27. März 2017 um 21:46:20 Uhr:
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 27. März 2017 um 00:09:25 Uhr:
Das zieht sich die Freigabe über den CAN Bus aus dem KI ( Kombiinstrument) ist derweil Standard bei VAG.
Zu den Brenner: Das liegt zu 98,9% an den Vorschaltgeräten. Da Hochspannung erzeugt wird,
durch HF, werden einige Kondensatoren Kapazitätslos, dadurch ist die Spannung zu den Brennern sehr Instabil. Bei alten, ausgebrannten Brennern gehts es noch, da sie kaum noch Strom ziehen. Neue Brenner haben ergo eine höhere Stromaufnahme, da steigen alte Vorschaltgeräte gern aus... Das es die Spezies in der Edel Werkstatt nicht hatten, und wissen, war mal wieder so was von klar. Hinterhofbuden sind oftmals schlauer...Ja aber neue von Philips nimmt das Gerät ja nur keine anderen neuen Brenner und die von Philips sind halt gelblich und ich möchte endlich anständiges weisses Licht
Warum liest du eigentlich die Antworten nicht?