Xenon umbau w202
Hallo
hat schonmal einer von euch einen W202 (Bj. 1998) auf Xenon umgerüstet?
Ich habe keinen Beitrag gefunden, der meine Fragen beantwortet.
Ich bekomme alle Teile, die man für Xenon benötigt. (Scheinwerfer, Brenner, Steuergeräte, Scheinwerferreinigungsanlage, Achssensoren...) Wie wird der Umbau gemacht? Bleiben die original Kabel drin, oder muß ich den ganzen Kabelstrang austauschen? Wo werden die Steuergeräte hingebaut? Wo die Achssensoren?
Wäre nett, wenn wenigstens ein Teil meiner Fragen beantwortet wird.
Ciao
Marco
25 Antworten
Hallo
heute ist es soweit. Der eBay Kollege will vorbei kommen, und dann wird alles Umgebaut.
Ich hab meine Scheinwerfer schonmal ausgebaut.
Werde dann weiter berichten, wie das alles klappt...
Freu 😁
Marco
Na wie schauts denn ?
Hi
Wow ist das ein Akt, habe alles umgebaut, Achssensoren (musste den ganzen Achsschenkel hinten ausbauen), Scheinwerferreinigung usw...
Jetzt fehlt nur noch die Verkabelung. Die konnte ich beim besten Willen nicht bei ihm ausbauen. Den Kabelsatz werde ich am Montag für 70€ gleich bestellen.
Habe sogar noch von ihm 200€ für meine alten Scheinwerfer bekommen. 😁
Gleich noch eine Frage: gegen die Xenons leuchten die Standlichtbirnen jetzt total orange 😠 , hat da jemand eine Empfehlung damit die auch so geil bläulich leuchten?
Ciao
Marco
Herzlichen Dank nochmal an peiner, der mir eine Anleitung per e-Mail schickte...
Na es gibt doch von Osram Blaue Standlichtbirnen mit Zulassung.
Ähnliche Themen
oder die Phillips Blue Vision, haben auch Zulassung.
Hallo
komme gerade vom ATU, habe mir die Phillips Blue Vision gekauft.
Die sehen zwar schön blau aus, aber die leuchten genauso orange wie meine alten...
Schöner shit
Ciao
Marco
Frage:
muss man die Xenon Lichter auch noch vom TÜV abnehmen lassen ?
Ich glaube schon oder ? ( Betriebserlaubniss ist erloschen )
Würdest Du den ganzen Aufwand noch einmal machen ?
Steht der NUTZEN in einem Verhältniss zu den Kosten/Aufwand. Oder ist es mehr nur "modern" Xenon zu haben.
Ich persönlich würde mein Fahrzeug nicht "verbasteln"
Selbst wenn Du alles sauber einbaust ist es doch nicht ORIGINAL !
Hi
ich bin noch nicht Nachts gefahren, daher kann ich nicht sagen, ob es sich lohnt (ich denke --hoffe-- aber schon).
Den Aufwand würde ich jederzeit wieder machen.
Im Mercedes WIS steht drin das die Scheinwerfer nicht vorgeführt werden müssen?!?
Als "verbastelt" würde ich mein Fahrzeug nicht nennen. Die bei Mercedes würden das auch nicht sauberer einbauen.
Nicht original sind diese dubiosen Nachrüstsätze von Hella, die es bei eBay gibt (sind noch nicht einmal von Hella).
Bei mir wird nichtmal ein Fachmann erkennen, das ich die Dinger nachgerüstet habe.
Ciao
Marco
Wie hast Du denn die Grundeinstellung der Achsensoren hinbekommen???
Die Motörchen im Xenonscheinwerfer positionieren sich ja bei jedem neuen einschalten.
gruss oppa
Hi
ich hab noch keine Kabel dran, (den Kabelsatz habe ich heute erst bestellt).
Deswegen will ich nicht unbedingt nachts fahren...
Ciao
Marco
Halöchen,
es ist vollbracht, hab alles eingebaut und angeschlossen, war eine Kleinigkeit. 😉
Die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert, und die automatische Leuchtweitenregulierung tut´s auch (jetzt muß nur noch über Diagnose die Null-Lage justiert werden). 😎
Übrigens hab ich grad gemerkt, das mein TÜV seit Januar abgelaufen ist. Wow voll peinlich... 😰
Ciao
Marco