Xenon,total verweifelt!

Volvo C70 2 (M)

Hallo,oh man...das ist wirklich kaum auszuhalten.Ich war bei 3!!! unterschiedlichen Händlern wegen meines Xenons und dessen Leuchtweite. Alle 3 haben nachjustiert und mir schriftlich bestätigt,das nachgebessert worden ist und die Leuchtweite korrekt ist.

Jetzt bin ich gerade von einer Fahrt wiedergekommen und die LEuchtweite beträgt DEFINITIV nur 1 Wagenlänge,bei kurzen "Hubbeln" sogar nur eine halbe Wagenlänge.Das ist total gefährlich,was soll ich denn nur machen?!

93 Antworten

Habe gerade mal mit meinem Freundlichen telefoniert. Habe auch direkt auf den Test bei VOX hingewiesen. Was noch dazu gekommen ist, ich habe die Möglichkeit gehabt selbst Passt und Volvo zu vergleichen und ich kann das alles hier nur bestätigen. Volvo ist einfach zu tief bzw. nicht weit genug.
Der Meister ruft bei Volvo an und macht sich schlau. Nun bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt. :-))

So,hier mal ein Livebild von vor ca. 30 minuten.Ich stand hinter einem Passat (3bg) und mal spontan ein Bild gemacht meines Xenons.

Was haltet ihr davon?

Wichtig wäre, zu wissen, welchen Abstand Du zum Passat hattest. Sagt ansonsten gar nichts aus, da die Strahlendivergenz sich natürlich erst bei größerem Abstand signifikant unterscheidet...
Falls unter 4/5 Metern sieht das immer -auch bei "guten Xenons" und auch Halogens so aus...es sei denn aufgrund der Anbauhöhe scheinen sie höher (SUV etc.) 😉
Thomas

ca 4m waren es. das problem ist aber,sobald der passat sagen wir mal 10m weg ist,wird er garnicht mehr angestrahlt...

Ähnliche Themen

Genau das ist das Problem, welches ich auch immer wieder festellen muss.

Es scheint aber noch immer keine Lösung von Volvo zu geben. Mein Händler oknnte es bisher nicht ändern.

Hallo Allerseits,
bei mir war nicht die Höhe das Problem sondern die seitliche Verstellung. Mir war aufgefallen, dass der asymetrische Lichtkegel eigentlich nicht meine Fahrbahnseite ausgeleuchtet hatte sondern den Gehweg. Die Werkstatt hat dann die Xenons nach links gestellt (also auf die Fahrbahn) und jetzt bin ich zufrieden.

Grüße shabbah

Hallo,
ich stehe gerade vor dem V50 Einkauf, bin jedoch nicht für konkrete Ausstattung entschieden. Diese Xenon Diskusion überzeugt mich langsam, nur den Kinetic anzuschaffen, da dort normale Halogensheinwerfer sind. Ich muss nicht Leder und Leistungsradio haben, die Basis (Tex Dala + Volvo sound) ist schon ausreichend für mich. Was ist Ihre Meinung? Soll ich den Wagen mit klasischen Scheinwerfer ausstatten? Ich werde den Wagen ganz oft in der Nacht verwenden.... Danke im voraus. P

Zitat:

Original geschrieben von Pifko


Hallo,
ich stehe gerade vor dem V50 Einkauf, bin jedoch nicht für konkrete Ausstattung entschieden. Diese Xenon Diskusion überzeugt mich langsam, nur den Kinetic anzuschaffen, da dort normale Halogensheinwerfer sind. Ich muss nicht Leder und Leistungsradio haben, die Basis (Tex Dala + Volvo sound) ist schon ausreichend für mich. Was ist Ihre Meinung? Soll ich den Wagen mit klasischen Scheinwerfer ausstatten? Ich werde den Wagen ganz oft in der Nacht verwenden.... Danke im voraus. P

Den direkten Vergleich kann ich nicht machen, aber folgende Erfahrung hilft dir vielleicht:

Mein Vorgängerauto, ein S60 mit konventionellem Licht (H7) war diesbezüglich deutlich angenehmer als mein jetziger V50 mit Xenon, trotz mehrfacher Einstellversuche. Die Hell-/Dunkelgrenze ist beim Xenon bei Ablendlicht viel zu scharf, ist die Strasse nur minimal konkav, siehst du lediglich 10 m weit, hell zwar, aber dahinter ist es total schwarz. Ein Halogenlicht streut mehr, und damit hast du Lichtanteile, die halt ohne den Gegenverkehr zu blenden, weiter reichen....

Nimm Halogen!

PS: Bei Momentum ist aber Halogen auch Serie und Xenon nur mit Aufpreis. Kannst Dir also doch auch Momentum gönnen ohne das Schei...Xenon nehmen zu müssen. Ich habs und würde es bei nem V50 sicherlich nicht mehr bestellen...

wobei ich zugeben muss,das wenn das licht korrekt eingestellt ist die leuchtweite sehr gut ist und gerade nachts die fahrbahn sehr gut ausleuchtet ,leider nicht bei meinem =/.

Zitat:

Original geschrieben von shabbah


bei mir war nicht die Höhe das Problem sondern die seitliche Verstellung. Mir war aufgefallen, dass der asymetrische Lichtkegel eigentlich nicht meine Fahrbahnseite ausgeleuchtet hatte sondern den Gehweg. Die Werkstatt hat dann die Xenons nach links gestellt (also auf die Fahrbahn) und jetzt bin ich zufrieden.

Nach der Auslieferung war alles in Ordnung. Dann haben sie sich nach rechts verstellt. In langgezogenen Linkskurven betrug die Sichtweite nur etwa 10 Meter. Der Freundliche hat mir dann gezeigt, dass alles richtig eingstellt ist und auf meinen Wunsch hin die Scheinwerfer etwas verstellt. Den Effekt konnte ich im Stadverkehr noch nicht testen.

Hallo,

Mein Xenon leuchtet auf der Landstrasse bis zum3 Leitpfosten
und ich denke das ist voll ok
<
<
<
Gruß Steven

Hi,

unser Xenon leuchtet ca. von einer Bake zu nächsten, was ja ungefähr 25m entspricht. Was wiederrum für ein Xenon (Wofür wir ja immerhin 900,-€ extra gezahlt haben) extrem wenig ist.
Neulich habe ich irgendwo gelesen das normalen Xenons zwischen 75m und 100m (was allerdings dann ein sehr guter Wert ist) liegen sollen. Was mich dabei stört ist das es den Fehler ja ziemlich häufig gibt, aber die Volvoautohäuser eigentlich nicht so wirklicheinen Plan haben was sie machen sollen.
Bei uns haben sie auch die Scheinwerfereinstellung getestett - alles ok. Der Volvomeister hat sie dann sogar etwas über die normale Standarteinstellung gedreht, was überhaupt nichts gebracht hat. Komischerweise ist das Fernlicht aber 1a!

Gruß,

Willy

Genau! Das Fernlicht ist wirklich sehr gut,wobei auch hier sieht man z.B. bei Nebel,das die Xenons massiv in den Boden leuchten. *grml* Wir sollten eine Selbsthilfegruppe gründen. =((((((

75-100 Meter?????
Ich glaub ich hab ne Leseschwäche!! Oder meinten die bei VOX das Fernlicht?
Meine Xenons leuchten auch nur ca. 30 Meter beim Abblendlicht.

Ich hab nun für morgen früh, 7:30 Uhr nen Termin beim Freundlichen gemacht. Bin SEHR gespannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen