Xenon,total verweifelt!
Hallo,oh man...das ist wirklich kaum auszuhalten.Ich war bei 3!!! unterschiedlichen Händlern wegen meines Xenons und dessen Leuchtweite. Alle 3 haben nachjustiert und mir schriftlich bestätigt,das nachgebessert worden ist und die Leuchtweite korrekt ist.
Jetzt bin ich gerade von einer Fahrt wiedergekommen und die LEuchtweite beträgt DEFINITIV nur 1 Wagenlänge,bei kurzen "Hubbeln" sogar nur eine halbe Wagenlänge.Das ist total gefährlich,was soll ich denn nur machen?!
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan MUC
Laut Händler werden die Wagen von Volvo ohne jede Einstellung geliefert ("werden von Volvo nur reingeschraubt"😉 und werden in jedem Fall erst beim Händler justiert.
... oder auch nicht. In unserer Familie war bisher sowohl bei einem V70 als auch einem V50 die Leuchweiten
nichtrichtig eingestellt. Nach dem zu urteilen, was man hier so liest, scheinen die wenigsten Händler die Leuchtweite vor der Fahrzeugübergabe zu justieren, sondern ihre Kunden erstmal vom Hof fahren zu lassen.
hallo,
ich konnte mich einmal selbst am testgerät davon überzeugen das die leuchtweite vorschriftsgemäss eingestellt war. als ich dem werkstattchef sagte, das ein xc90 mindestens 10 meter weiter leuchtet, stellte er die lampen höher. dann warne er mich davor, das ich jetzt damit rechnen müsse, das ich vom gegenverkehr angeblinkt werde.
bis jetzt war es nur einer, weil ich im 2. gang fast vollgas gegeben hatte, und das auch noch mitags bei gutem wetter...
als ich den elch adoptiert hatte, war die linke lampe höher eingestellt als die rechte. da es sich um ein vorführwagen handelte gibt es kein vorbesitzer. obwohl das auto auch von den mitarbeiter des händlers genuzt wurde, wurde die leuchtweite nicht richtig eingestellt.
Grüsse Marcelch,
der nun wieder gerne bei nacht fährt
hi
auf keinen fall selber versuchen die xenon´s einzustellen!
ist ja wohl ein unding und ein armutszeignis, das keiner der drei händler das richtig eingestellt bekommen hat !
hatte anfangs auch das problem, aber mein händler hat es beim ersten anlauf 100%ig eingestellt!
da kann ich dir nur raten, entweder wieder hin fahren und mal richtig stunk machen oder den händler zu wechseln !
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
hi
auf keinen fall selber versuchen die xenon´s einzustellen!
ist ja wohl ein unding und ein armutszeignis, das keiner der drei händler das richtig eingestellt bekommen hat !
hatte anfangs auch das problem, aber mein händler hat es beim ersten anlauf 100%ig eingestellt!
da kann ich dir nur raten, entweder wieder hin fahren und mal richtig stunk machen oder den händler zu wechseln !
Kannst Du mal ein Bild machen wie es bei Nacht aussieht damit ich einen Vergleich habe ob meine evtl. immer noch ein bisschen zu niedrig sind. Vielen herzlichen Dank.
Ähnliche Themen
hi
klar kann ich das machen, wird vor wochenende aber nichts !
wenn du bis dahin warten kannst, mache ich das gerne !
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
hi
klar kann ich das machen, wird vor wochenende aber nichts !
wenn du bis dahin warten kannst, mache ich das gerne !
Nun habe ich schon sooo lange gewartet, dann ist das auch egal. gn8
News: =)
Ich war heute erneut bei einem 4.Händler,dieser hat Diagnostiziert,dass das Xenon auf der Bühne 1cm zu weit nach unten geleuchtet hat und in der Vertikalen falsch kalibriert war. Hab eben mal nen Test gemacht,Licht ist wirklich besser geworden,leuchtet jetzt auf der AB auf der Ebene ca. knapp 2 Pfeiler weit,vorher 1 Pfeiler.Trotzdem fehlt mir irgendwas...nach vorne hätte ich noch gerne 10m mehr.
Wer das Xenon im VW Phaeton kennt weiss was ich meine.Wenn man dort das Licht an macht wird die Nacht wirklich zum Tag,einfach beeindruckend.
Bin aber fürs Erste zufrieden 🙂.Leuchtweite jetzt ca. 50m.vorher 29m.
hier mal wieder ne Neuigkeit zum Thema Xenon...
Sind uns ja einig, dass die Einstellung der Teile anscheinend ein Problem ist. Habe jetzt mal NUR die aut. Leuchtweitenregulierung neu kalibrieren lassen, weil ich nach dem letzten Versuch beim Freundlichen, die Teile "einstellen" zu lassen, nur noch vom Gegenverkehr geblendet wurde:
Et voilà: Keiner blendet mehr auf und ich sehe trotzdem gut und weit.... Nun denke ich, dass bei allen, die bisher Probleme mit den Dingern hatten, nach dem Verstellen vergessen wurde, einmal diesen mini-Eingriff am Steuergerät durchzuführen! Da man sowas nicht zu hause hat ;-) erübrigt sich wohl die Diskussion um eine Einstellung do it yourself....
JETZT ABER DER HAMMER: Heute bei der 20000er Inspektion habe ich nochmal kurz überprüfen lassen wollen, ob jetzt alles oK ist und auch beide Scheinwerfer auf der gleichen Höhe stehen, weil ich immer noch den Eindruck hatte, dass einer der beiden etwas "schielt".-> Kommt der Meister: An einem Scheinwerfer sei an der Verstellung was abgebrochen, habe man zwar nicht zu verantworten, man regele dies aber auf Garantie und habe bereits einen neuen Xenonscheinwerfer bestellt.🙄 😕
Da wundert man sich doch: Ein tierisch teures Teil wird mal so eben neu bestellt - ohne Diskussion und Betteln und ohne Rechtfertigung, ob man das nicht selbst verschuldet habe oder soetwas....
Habe hier bereits ähnliches gelesen, dass
jemand schon einmal berichtete, wegen eines ähnlichen lächerlichen Nippels sogar 2 Scheinwerfer getauscht bekommen zu haben...
Da stimmt doch was nicht....
Schonen Abend noch
Ich "arbeite" auch noch an meinen Scheinwerfern. Wird aber langsam besser. Normalerweise kann die mit einer Verlängerung von oben verstellen (Nuß). An meinem linken Scheinwerfer funktioniert das aber nicht, da dreht dieser weiße Nippel einfach durch, es passiert gar nichts. Das ist erst mal nicht schlimm, da man nach Scheinwerferausbau auch mit einem Imbußschlüssel nachstellen kann. Vielleicht ist das der Nippel, der abbricht? Wie gesagt, hat bei mir im ersten Versuch schon aufgegeben...
Wahnsinn, 900€ für so einen Mist bezahlt!
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
hi
klar kann ich das machen, wird vor wochenende aber nichts !
wenn du bis dahin warten kannst, mache ich das gerne !
Nachfrage... Na wie sieht es aus?
Hallo,
Ja bei mir haben sie beide Scheinwerfer getauscht weil sie auch die nippel abgebrochen haben, haben mir aber erzählt das das an Volvo liegt na ja wers glaubt . Denn die Scheinwerfer sind von Hella.
<
<
Gruß Steven
hat jemand auto-motor-sport tv gesehen. da wurden die xenons von vw, audi, opel und bmw verglichen. die meisten (ausnahme bmw) leuchten zwischen 75m (opel vectra) und 100m (vw passat)!!! da geben mir eure angaben von zum teil nur knapp 30m doch sehr zu denken. das sollte volvo nun doch langsam etwas machen. ich war mit meinen xenons bis zur sendung zufrieden. wenn man aber hört was andere fahrzeuge an leuchtweite leisten, macht man sich schon gedanken über die eigene sicherheit…
ISt wirklich so. Meine Scheinwerfer haben sich ja wieder von alleine "verstellt" warum auch immer. Dann wurde eine neue Leuchtweitenregulierung eingebaut (3 Tage Werkstatt) und....keine Besserung. Könnt ihr mir mal sagen wenn ihr hinter nem Corsa oder so steht wie hoch ihr das Fahrzeug vor euch ausleuchtet? Bei einem 3er BMW wird das komplette Nummernschild ausgeleuchtet,bei mir leuchten die Xenons nur bis knapp an den Unteren Rand des NS. =/
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
ISt wirklich so. Meine Scheinwerfer haben sich ja wieder von alleine "verstellt" warum auch immer. Dann wurde eine neue Leuchtweitenregulierung eingebaut (3 Tage Werkstatt) und....keine Besserung. Könnt ihr mir mal sagen wenn ihr hinter nem Corsa oder so steht wie hoch ihr das Fahrzeug vor euch ausleuchtet? Bei einem 3er BMW wird das komplette Nummernschild ausgeleuchtet,bei mir leuchten die Xenons nur bis knapp an den Unteren Rand des NS. =/
Hi,
ich hatte auch das Problem, allerdings waren meine Scheinwerfer immer zu hoch.
Bei meinem haben die auch erst neues Steuergerät eingebaut und es hat nix gebracht.
Nach dem vierten Termin wurden dann Die Sensoren von LWR getauscht und bis jetzt funktioniert es.
Gruss.