ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Xenon,total verweifelt!

Xenon,total verweifelt!

Hallo,oh man...das ist wirklich kaum auszuhalten.Ich war bei 3!!! unterschiedlichen Händlern wegen meines Xenons und dessen Leuchtweite. Alle 3 haben nachjustiert und mir schriftlich bestätigt,das nachgebessert worden ist und die Leuchtweite korrekt ist.

Jetzt bin ich gerade von einer Fahrt wiedergekommen und die LEuchtweite beträgt DEFINITIV nur 1 Wagenlänge,bei kurzen "Hubbeln" sogar nur eine halbe Wagenlänge.Das ist total gefährlich,was soll ich denn nur machen?!

Ähnliche Themen
93 Antworten

Oh weh, nach drei Anläufen immer noch kein vernünftiges Licht? Ich kämpfe ja auch mit dem sehr bescheidenen Xenon und ich hoffe mal das es bei mir im ersten Anlauf beim Freundlichen klappt.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum Volvo oder die Freundlichen nicht fähig sind die Scheinwerfer vernünftig einzustellen? So wie es jetzt bei mir ist, ist es ein absolutes Sicherheitsrisiko und es kann doch eigentlich nicht so schwer sein oder?

Klar könnte man selbst an den Scheinwerfern rumschrauben aber das würde ich dir nicht raten und werde auch ich mit Sicherheit nicht machen denn ich will schließlich keine Gefährdung für andere sein.

Xenon,total verzweifelt

 

Hallo und Glück auf!

Laß mal den Kabelbaum für die Vorderlampen überprüfen,den hats bei mir nach 20000 km durchgeschossen.Wurde gewechselt und habe keine Probleme mehr.Mir passierte es während 220km/h Nachts auf der Autobahn.Unangenehm.

am 18. November 2005 um 21:16

Re: Xenon,total verweifelt!

 

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

die LEuchtweite beträgt DEFINITIV nur 1 Wagenlänge,bei kurzen "Hubbeln" sogar nur eine halbe Wagenlänge.Das ist total gefährlich,was soll ich denn nur machen?!

Ne halbe wagenlänge siehst du gar nicht, weil soweit bzw so kurz siehst man die Straße nicht.

Geh zu nem anderen. Bei meinen xenons leuchtet es jetzt auch nach dem nachjustieren 1a. Da musste auch nicht "verweifeln" :D

Naja,das Problem ist ja,dass es vor 2 Tagen noch besser war.Es hat sich aber wieder total verstellt =(.In Schritten leuchtet es im Stand genau 28m.

Zitat:

In Schritten leuchtet es im Stand genau 28m.

Klingt wirklich nach wenig.

Was ist denn für Xenon ein "normaler" Wert?

Meine Scheinwerfer leuchten ziemlich genau 50m; habe es mit Schritten nachgezählt, nachdem ich meine Scheinwerferhöhenverstellung neu kalibriert wurde.

Mein Problem war ja ein anderes: obwohl die die Scheinwerfer korrekt eingestellt waren (von drei Werkstätten geprüft), blendete ich den Gegenverkehr viel zu stark. Die Lösung dieses Problems lag in der Neukalibrierung der automatischen Höhenverstellung.

28m liegen ja fast im Bereich des Unfahrbaren.

 

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Jetzt bin ich gerade von einer Fahrt wiedergekommen und die LEuchtweite beträgt DEFINITIV nur 1 Wagenlänge

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

In Schritten leuchtet es im Stand genau 28m.

Wenn das eine Wagenlänge ist, hast du aber ein verdammt langes Auto! :D

Aber im Ernst: M.E. hört sich das auch sehr nach einem Problem mit der automatischen Höhenverstellung an. Soweit ich weiß, muss es der nämlich irgendwie mitgeteilt werden, wenn die Scheinwerfer anders eingestellt wurden, sonst regelt die sie die Leuchtweite wieder wie gehabt. Irgendwo gab es da mal einen Thread zu.

Was mich nur wundert ist, dass der Vorbesitzer offenbar keine Probleme mit der Leuchtweite hatte. Aber vielleicht ist der ja nie bei Dunkelheit gefahren oder fuhr nur auf beleuchteten Straßen.

Genau da wird das Problem liegen. Das Fahrzeug hat vorher einem Stellv. Leiter eines Autohauses gehört. Ich fahre sehr oft bei Dunkelheit,z.B. die Strecke GM/K - Frankfurt.

Der Zustand ist wirklich "unerträglich" und ich übertreibe nicht. Ab Tempo 120/130 fährt man in ein tiefes Loch und das Licht steht so tief,das es weder die Schilder am Rand,noch die Pfeiler am Rand anleuchtet.

Wenn ich dann wieder zu einem Händler fahre,wird ein Kalibrierungsgerät vor den Wagen geschoben und dort ein Wert gemessen. Dieser Wert scheint immer in Ordnung zu sein,warum auch immer.

Hallo. Habe meine Xenonscheinwerfer beim freundlichen einstellen lassen und jetzt ist die reichweite und die ausleuchtung einfach nur Super.

<

<

Gruß Steven

Mein Händler hatte angeblich die Scheinwerfer "ganz nach oben" gestellt, trotzdem hatte jeder BMW oder AUDI besseres, d.h. weiteres Licht... Sieht man auch schön, wenn man auf der Autobahn beim Überholen mal kurz daneben bleibt.

Ich habe am Wochenende endlich die Verstellschrauben für die Höhenverstellung der Xenons gefunden und mal etwas dran gedreht. Jetzt muß ich bei der nächsten Fahrt im Dunkeln mal vergleichen und dann weiter justieren.

Kann echt nicht verstehen, warum Volvo das nicht hinbekommen will(!!!). Mit Sicherheit hat das nichts zu tun, wenn jeder selbst dran rumfummeln muß. Da kauft man teure Xenons, aber insgesamt ist das Licht nicht besser als normales an einem "normalen" Auto...

Aber ich mag mein Auto und irgendwie ist es doch schön, mal so 'ne Stunde dran zu basteln, wenn schon nichts kaputt geht!

Ich musste auch nach 3 maligem Versuch meines Freundlichen die Schweinwerfer selber einstellen. Nun habe ich ein Top-Licht !

Eines Abends habe ich meinen V50 neben dem Passat meines Schwagers abgestellt und verglichen: Die Lichter waren von der Weite genau gleich.

Selbstverständlich war es eine mühsame Übung, bis es gestimmt hat. Abend für Abend mal eine Drehung rauf, mal eine runter bis es passte.

Ich verstehe auch nicht, wieso die das einfach nicht fertigbringen.

Ich habe aber irgendwie Angst oder Respekt davor einen gewischt zu bekommen,wenn ich an der Schraube drehe.... =(

Keine Angst, da zwickt nichts. Es sind Kunststoffschrauben. Wenn du aber mit deiner Lösung nicht zufrieden bist, so fahre zu deinem Freundliche und sage ihm: Bitte höherstellen. Und das solange, bis es passt.

Ich hatte nach 3-maligem Anfahren einfach keine Nerven mehr und habe es selbst gelöst.

Gruss

Der Illuminator :)

Ich hatte in etwa die gleichen Probleme mit meinen Xenons. Als ich zum zweiten Mal beim gleichen Händler war, habe ich sie ordentlich eingestellt bekommen. Sie leuchten nun am rechten Fahrbahnrand bis etwa zum 3. Pfosten. Vorher haben sie rechts nicht mal den 2. Pfosten erreicht, links sogar weniger als 25 Meter.

Laut Händler werden die Wagen von Volvo ohne jede Einstellung geliefert ("werden von Volvo nur reingeschraubt") und werden in jedem Fall erst beim Händler justiert.

Während des Werkstattbesuchs hatte ich einen S40 mit "Normal"-Licht und manueller Höheneinstellung. Ich habe es nicht fassen können: Auch dieser hat (in höchster Einstellung) maximal 15 m (links) bzw. 30 m (rechts) geleuchtet.

Volvo sollte das Thema mal generell angehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen