Xenon-Scheinwerfer Arten
Hallo,
ich benötige für einen W212 beide Xenon-Scheinwerfer. Aber es gibt anscheinend Xenon-Scheinwerfer mit verschiedenen Ausführungen. Sehe ich das richtig? Ist Kurven-/Abbiegelicht in allen Xenon-Scheinwerfern vorhanden oder ist das eine Zusatzoption? Und das Zweite was ich mich frage, was genau ist der Unterscheid zwischen Brenner und Leuchtmittel. Es steht immer Xenon-Scheinwerfer mit Brenner und allen Leuchtmitteln, manchmal auch ohne Leuchtmittel. Oder anders gefragt, welche zusätzlichen Lampen werden außer dem Brenner noch benötigt und vorallem für welche funktion.
Und noch was, was hat es mit der Weitenregulierung auf sich. Ist sie bei allen Xenon-Scheinwerfern automatisch oder ist das wieder nur eine Option.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nach meiner Kenntnis gibt es bei der BR 212 nur das ILS-Licht, zumindest im deutschen Markt. Dieses beinhaltet Kurvenlicht, Abbiegelicht und weitere Lichtfunktionen.
nein, bis preisliste 2011 war ILS NICHT standard!
es war bei avantgarde ohne aufpreis drin, bei serie oder elegance nur gegen aufpreis (ca. 1600) zu bestellen.
es fahren zwar nicht viele OHNE ILS rum, aber es gibt sie. (hatte angeblich etwas mit der bestelldauer zu tun, da gab es engpässe und wer seine bestellung schnell benötigte bekam das fahrzeug ohne ILS schneller)
gruß gamby
34 Antworten
Dieses Thema ist wieder einmal ein perfektes Beispiel für die chaotische Ausstattungsstrategie, die Mercedes beim 212er VorMopf an den Tag gelegt hat.
Also versuchen wir mal das Chaos zusammenzufassen:
- Die Bi-Xenon-Scheinwerfer gab es nur als ILS (622), entweder mit Avantgarde (954) und/oder mit dem Licht-Paket (P35).
- Das Licht-Paket (P35) beinhaltet Intelligent Light System mit Bi-Xenon-Scheinwerfer (622), mit variabler Lichtverteilung für Landstraße, Autobahn und starken Nebel, aktiver Kurvenlichtfunktion, automatische Leuchtweitenregulierung, Abbiegelichtfunktion (619), LED-Tagfahrleuchten (240), LED-Blinker, Scheinwerferreinigungsanlage (600) und adaptiver Fernlicht-Assistent (608).
- Mit Serienstart MJ2010 (800) waren bei Avantgarde (954) die Umfänge des Intelligent Light System (622), außer adaptiver Fernlicht-Assistent (Code 608), bereits im Lieferumfang enthalten. Den adaptiven Fernlicht-Assistenten konnte man bei Avantgarde mit dem optionalen Licht-Paket (P35) für 238 € dazu bestellen.
- Ab dem MJ2011 (801), AFAIK parallel zur Einführung der geraden LED-Tagfahrleuchten, gab es Avantgarde (954) mit dem kompletten Licht-Paket (P35), also inkl. adaptiver Fernlicht-Assistent (Code 608).
- Ab dem MJ2012 (802) beinhaltet Avantgarde (954) NICHT mehr das Licht-Paket (P35). Das Licht-Paket konnte aber weiterhin optional bestellt werden. Diese Strategie wurde erstaunlicherweise im letzten VorMopf MJ2013 (803) nicht mehr verändert.
Alle Angaben ohne Gewähr. 😎
cu termi0815
Ich habe immer zuerst auf den bildern geschaut ob er eine scheinwerferreinugung hat, das sieht man sehr gut.
Dann hat er auch xenon
Genaueres habe ich dann immer erst beim besichtigen der Autos angeschaut
Hallo. Ich habe auch mal eine Frage. Wo ist denn das Abbiegelicht (nicht Kurvenlicht) bei den Modellen ohne Xenon?????
Und vor allem wo sitzen denn die Nebelscheinwerfer (nicht das Abbiegelicht) bei den Vormopf mit Xenon Bj 2010??
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 18. Aug. 2017 um 12:22:52 Uhr:
Und vor allem wo sitzen denn die Nebelscheinwerfer (nicht das Abbiegelicht) bei den Vormopf mit Xenon Bj 2010??
Gibt kein Nebelscheinwerfer: das Licht vom Hauptscheinwerfer wird zur Seite und etwas nach unten abgelenkt (siehe ILS Nebellicht in der BA).