xenon nachrüsten
hi,
da ich leider einer der ersten war, der den scirocco bestellt hat, fehlt mir das xenon licht, wie schauts mit der nachrüstung aus ?
Beste Antwort im Thema
HIERZitat:
Original geschrieben von audittr8
Mein 🙂 (in Hannover) hat mir neulich freudestrahlend erzählt, dass sie einem der ersten Roccos Xenon nachgerüstet haben.
Dieser hatte nichtmal Scheinwerferreinigungsanlage, da kein Winterpaket.Der ganze Spaß hat ca 2500€ für die Teile gekostet, da ca 20 Kabel durchs komplette Auto gelegt werden mussten, wegen der ALWR. Dazu kamen dann Scheinwerfer, SRA usw.
Arbeitsdauer waren 40 Stunden...
Der ganze Spaß hat ca 6000€ gekostet....
hat ein User vom Rocco3 Forum Xenon nachgerüstet für 1700 €.
6000€ ist wohl eher ein Phantasiepreis
Ich zitiere mal aus dem Forum :
Zitat:
War Gestern beim Freundlichen und hab diese Teile mal mit meinem Rabatt ausrechnen lassen!!!
1x 1K8 941 753 B - Scheinwerfer für Gasentladungslampe - 295 €
2x N 105 661 03 - Gasentladungslampe - 336 €
2x 4L0 907 391 - Steuergerät für Gasentlandungslampe - 323 €
1x 1K0 941 273 L - Niveausensor mit Gestänge - 78,70 €
1x 1K0 941 274 C - Niveausensor m. Gestänge - 78,70 €
1x 8P0 907 357 K - Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung - 135 €
2x 1J0 973 737 - Flachkontaktgehäuse 14polig - 4,70 €
2x 4B0 973 712 - Flachkontaktgehäuse 4polig - 4,70 €
1x 1K8 941 754 B - Scheinwerfer für Gasentladungslampe - 295 €Ergibt 1.550,80 € + Mwst. 294,65 €, macht zusammen 1.845,45€ ohne Abzug (offzieller Preis).
Kann jetzt einen Preis machen für diese Teile zum Xenon nachrüsten für 1160€
Und über Ihn bekommt man das Paket für 1160 €, und jemanden zu finden der günstig so etwas einbauen kann ist auch nicht so schwer.
Ich habe auch überlegt das nachzurüsten. Habe ich aber ersteinmal nach hinten verschoben da ja mit der "R" Version die Xenon mit LED TFL kommen sollen. Dann wirds bei mir auch wieder akut werden
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ja, der unterschied ist immens. ob es den mehrpreis von 1.000 euro rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. für mich rechtfertigt er sich!
würde es nicht mehr missen wollen. und mal ganz vom optischen unterschied abgesehen, ist das bi-xenon echt ne wucht!
Kann mich da nur anschließen...
Nun mal abgesehen von dem Mehrpreis finde ich es eigentlich ziemlich schade wie lieblos die Halogenscheinwerfer im Design sind, und das zu Zeiten wo es Leute gibt die nen Sound für die Tasten im Fahrzeug entwerfen 😁
Find ich nicht! 😛
Schauen meiner Meinung nach auch gut aus. 😎
Also es gibt schon einen Adapter Kabel für xenon da fällt das kabel verlegen weg.
Zitat:
Original geschrieben von H.Chrizz
Also es gibt schon einen Adapter Kabel für xenon da fällt das kabel verlegen weg.
Und der Link dazu ist auf der vorherigen Seite. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Bei Kufatec gibt es ein Adapterkabel mit denen man die Xenonscheinwerfer an den vorhanden Kabelbaum anschließen kann.Kufatec-Xenonadapterkabel
Mehr kann ich dazu aber nicht sagen.
Ähnliche Themen
Komme gerade von meinem Freundlichen.. Dort geht man von 4-5 Stunden für die komplette Montage aus, sprich etwa 250-300 Öcken nur für die Arbeitszeit..
Macht also, wenn man die Teile über Loisl kauft, rund 1.500 für alles - aber wozu ist jetzt der Kufatec-Adapter, wenn die Kabel für die ALWR trotzdem quer durchs Auto verlegt und neues Steuergerät nebst den eigentlichen Scheinwerfern rein muss?!
bevor ihr alle umbaut würde ich mal an eurer stelle das bordnetzsteuergerät tauschen.
denn wenn das keine xenons unterstützt flackert das licht wie bei der F1 das safety car.
wenn einer interesse hat verkaufe eins.es muß eins sein das 30 byte hat.ihr könnt keins nehmen was 17 oder 21 oder 23 hat!!!
Ich darf zitieren:
Zitat:
2x 4L0 907 391 - Steuergerät für Gasentlandungslampe - 323 €
Meines Wissens ist genau dieses Steuergerät zu installieren (und damit das vorhandene zu ersetzen), um Xenon-Licht betreiben zu können.. 😉
Hinzu kommt, dass mein Bordnetz-Steuergerät bereits 30 bzw. 31 Byte groß ist und das dürfte bei so ziemlich jedem Scirocco der Fall sein.. Zumindest bei Leuten mit Licht-und-Sicht-/Spiegel-Paket/Xenon-Licht.. 🙂
wenn man keine nebler hat muß man das bordnetzsteuergerät tauschen da sonst nur das medium verbaut ist und somit die xenons nicht laufen
Mag alles sein, dennoch ist mein Steuergerät 30 Bytes lang, das von aOa und anderen auch.. Insofern dürfte VW wohl beim Scirocco gänzlich nur das "große" Steuergerät verbaut haben..
ja das hat ja auch keiner gesagt....
aber es gibt high und medium stg die beide 30 byte haben.nur die high können xenons und oder nebler
Ich hab NSW.. 😁
somit hast du das high stg.alle OHNE nebler haben das medium und müssen das bordnetzsteuergerät noch tauschen.
das bordnetzstg kostet etwas bei 300€ bei vw.ich hab noch eins das ich verkaufe.😎
Hallo, ich fahre einen SciroccoIII Typ 13 Baujahr2010.
Ich möchte gerne Xenon nachrüsten, nun möchte ich wissen welche Teile ich benötige?
NSW und SWR habe ich schon werkseitig verbaut.
MfG.
https://www.motor-talk.de/forum/xenon-nachruesten-t3123406.html
Einfach mal die SuFu benutzen, dann muss man auch keine 9 Jahre alten Threads ausgraben 😁