Xenon mit TFL, aber keinen Schalter?
Moin,
kennt das Phänomen jemand?
Was kann ich tun um das TFL anzusteuern?
Es handelt sich um einen Re- Import S4 B7 Avant aus 2006.
Mir fehlt schlichtweg die Möglichkeit mein TFL zu aktivieren.
Die Scheinwerfer sind Originale Bixenons und Birnen (P21w) sind drinnen und auch nicht defekt. Im Scheinwerfer ist alles verkabelt und offensichtlich alles dafür ausgelegt, aber mir fehlt der Schalter neben dem Lichtschalter um das TFL einzuschalten.
Hat jemand davon schonmal gehört und weis jemand was zu tun ist?
Vielen Dank und Gruss,
Stephan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
Ich bin aus der Nähe von Bonn.
Ok, zu weit weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
Das mit dem Car HiFi Spezi finde ich gar keine schlechte Idee!
Jep, habe auch extra Car HiFi Spezi geschrieben da ich zu oft irgendwelchen Murks von freien Werkstätten gesehen habe. Der Car HiFi Spezi hat was die Verkabelung angeht einfach meist die besseren/optimaleren Möglichkeiten und ist meist auch günstig. Drück ihm einfach die zwei "Anleitungen" in die Hand und es solls verkabeln. Codierung dann von einem mit VCDS und fertig ist der Lack.
Vielleicht ist es nicht codiert dein TFL???
Editiert:
Bordnetzsteuergerät 09
xxx?x: Scheinwerfer (nur 8EC/8ED)
0 - Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlicht
1 - Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht
Lass mal das mal Überprüfen.
Wenn Du aus der Nähe von Bonn bist, dann schreib doch mal den User Ulvhedin an. Vielleicht hat der Lust und Zeit Dir das zu machen. Auskennen tut der sich gut, hat meines Wissens auch ein Diagnosetool und ist ein netter Mensch.
Habe am Mittwoch erstmal einen Termin beim Freundlichen.
Lasse mir die Zündspulen tauschen und quatsch die dann mal an. Vielleicht wissen die auch genaueres darüber, was ich aber aus irgendeinem Grund doch anzweifle ;-)
Danke für den Tip ... werde mich gerne mal bei ihm melden, mal sehen was er sagt.
Ähnliche Themen
Oh man....
war gestern beim :-) und siehe da:
"wir wisen auch nicht was da los ist, programmieren scheint micht zu funktionieren. Da müssen erstmal die Scheinwerfer raus, damit man mal an die Birnen kommt.!!!!)
Gut...ich werde die Audi Niederlassung wechseln! Zum Glück gibts im Köln-Bonner Raum einige.
Wer mir schon erzählt, dass zum Birnentausch der TFL die Scheinis raus müssen, dem trau ich nicht mehr übern Weg.
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
Oh man....
Wer mir schon erzählt, dass zum Birnentausch der TFL die Scheinis raus müssen, dem trau ich nicht mehr übern Weg.
Meinst die Sollten Defekt sein,....aber die haben doch noch nie Geleuchtet, oder! 😕😁
In der der Regel muss der scheini raus,.....😛
Für die TFL Birne muss der Scheinwerfer nicht ausgebaut werden! Such dir jemanden der sich auskennt und dir die Codierung anpasst bzw. prüft.
Wenn Xenon Scheinwerfer verbuat sind dann werden die wohl auch komplett funktionieren. Ich glaube nicht das auch noch das Steuergerät ne abgespeckte Exportversion ist.
Übrigends wer braucht schon in den südlichen Gebieten Europas ne Sitzheizung? So überflüssig wie ein Regensensor in der Sahara. Aber für manche zählt "hauptsache haben"...
lg
Hallo,
ich habe bei meinem auch schon mal Umcodiert um das TFL los zu werden, in der Hoffnung das die TFL Birne dann als zusätzliches Fernlicht angesteuert wird, nach dem Umcodieren ging bei mir allerdings auch nicht mehr die Lichthupe. Nur bei eingeschalteten Abblendlicht konnte man Fernlicht aktivieren in dem man den Schalter nach vorne drückte. MEin 🙂 meinte dann das man da dann wohl am steuergerät auch die entsprechenden Kabel umpinnen muss damit dies so funktioniert.
Eventuell könnte das dann bei dir auch noch der Fall sein nach dem Umcodieren.