Xenon Licht ohne Funktion

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo libe Sterne Freunde!!!

Ich habe seid Tagen ein leiden am Fahrzeug.

Folgendes..

Da sich das Linke Licht damals leicht ins Rosane reinging, dachte ich mir das sehr wahrscheinlich der Brenner defekt sei. Alles gut neue D2S-Brenner bestellt eingebaut und WOWWWW alles Hell.

Am abend war ich kurz weg mit dem Auto, licht funktionierte, jedoch auf der Rückfahrt ausfall.
Es ist nur dir Linke Seite.

Habe dann am nächsten Tag versucht die Brenner von Rechts nach Links untereinander zu tauschen. Auch ohne Funktion.
Dann ist mir dummerweise etwas passiert. Ich habe versehentlich vergessen auf die Rechte Seite einen Brenner zu stzten und habe das Licht eingeschaltet. Zwar eine sekunde und dann direkt aus gemacht. ABERRRRR ich sah auf der Rechten seite die Stromzufuhr und das knistern. Dachte mir Ok das selbe machst du auch auf der Linken seite. Also Rechts Brenner wieder Safe, liks leer gelassen. Schalter betätigt und weder was zu sehen oder was zu hören. TOT

Funktioniert --> Standlicht
Funktioniert --> Blinker
Funktioniert --> Fernlicht
Funktioniert --> Automatisch Lichthupe auch

kann es davon kommen das evtl. der stecker eine weg hat? Nach dem Auslesen stand zündgerät drauf.

Vorab Vielen Dank für die Hilfe

20 Antworten

Kurz gegoogelt

https://konkludenz.de/kfz-xenon-zundgerat-eine-leidige-geschichte/

Zitat:

@Gaffel-K schrieb am 25. Januar 2020 um 13:25:20 Uhr:


Kurz gegoogelt

https://konkludenz.de/kfz-xenon-zundgerat-eine-leidige-geschichte/

Danke an Gaffel, ich hatte den Artikel schon irgendwie wieder aus den Augen verloren....ich werde ihn mir auch noch mal ausdrucken, wer weiss.....😉 in meinem neuen CLk gibts bestimmt auch noch kommende Baustellen.
mit dem Beitrag oben sollte der Themenstarter das Problem in den Griff kriegen...

schönes Wochende

Also jetzt das endresultat,

Nach dem ich am WE mal diesen stecker an dei verkabelung drangemacht hatte und einen Brenner einsetzte. Funktionierte das ganze immer noch nicht.

So ich natürlich erst einmal vor Wut Kaffee getrunken und eine Zigarette angesteckt. Dann entschloss ich mich die Steuergeräte untereinander zu tauschen. OK Gedanke gut, Arbeit sch...e.

Aber was muss das muss. Stoßstange demontiert, Scheinwerfer ausgebaut und steuergeräte mal getauscht. HUCHHH sie da der Rechte Scheinwerfer bleibt dunkel, aber dafür der Linke wieder in Funktion.

Jetzt habe ich mir bei LICHTEX ein Steuergerät zurück legen lassen. Kostenpunkt 40€ mal schauen wie lange der hält.

Werde euch dies aber am WE erneut berichten ob es geht oder nicht

Zitat:

@sulacco schrieb am 25. Januar 2020 um 09:33:31 Uhr:


Ich schau nochmal nach der Anleitung und schicke dir den link

Hallo🙂 ein Link würde mich auch sehr interessieren.
Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen

Steht doch oben

welchen Link brauchst du denn?

also Ersatzteil bekommst du hier:
https://www.lichtex.de

für den CLK w209 hier ist der Link:
https://www.lichtex.de/search?query=clk

Aber über die qualität des Geräts kann ich nichts sagen. Aber mein kollege hat sich vor monaten auch eins geholt und ist bis dato zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen