Xenon Leuchteinheit, Abblendlicht, aus-, einbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde,

seit kurzem habe ich das Problem das die linke Xenon-Lampe wackelt. Also ich habe es gemerkt wie ich in die Garage das Auto geparkt habe. Das Licht an sich bleibt konstant aber es wackelt so, wie ein vibrieren. Die haben ja automatische Leuchtwietenregulierung kann da was defekt sein. Hatte jemand schon dasselbe Problem gehabt. Würde es Mercedes übernehmen. Aah noch was es kommt auch nicht immer vor.

MFG

Danke schon mal für eure Antworten

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo tigu,

logo, habe ich.

Diese ist bis 31.05.06

suuuper, vielen herzlichen Dank @mcaudio.

Gruss tigu

Hab vor 2 Wochen 2 neue Brenner einbauen lassen, nachdem der linke immer komplett aus- und wieder einschaltete und der rechte schon recht rosa aussah. Heute habe ich an dem Leuchtbild (Wand) des linken Brenners ein Flackern in Bezug auf die obere waagerechte Karte des Lichtkegels festgestellt. Rechts kein Flackern!

Was wäre zu tun? :/

Zitat:

@Basti_FFM schrieb am 27. August 2015 um 00:27:12 Uhr:


Was wäre zu tun? :/

Welche Brenner hast du eingebaut... Chinaböller für 29.90... oder Markenbrenner von Osram/Philips etc?

vom Freundlichen!

Ähnliche Themen

Steuergerät macht bald schlapp.

Leidet der Brenner unter dem Steuergerät?

Soll heissen, Steuergerät sofort neu machen, sonst geht der neue Brenner gleich wieder kaputt oder schadet das nicht weiter? Oder kann man nicht sagen, lieber sofort Steuergerät neu?

Kosten denke ich dürften sehr überschaubar sein.

Zitat:

@Basti_FFM schrieb am 27. August 2015 um 16:46:14 Uhr:


Kosten denke ich dürften sehr überschaubar sein.

Hat gerade heute jemand geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...en-zur-fehleranalyse-t5408320.html?...

Was ist bei Dir bei den "Merkwürdigen Änderungen" rausgekommen?

Vorsichtig formuliert: Ich habe alles Unnötige ausbauen lassen. Genauere Stellungnahme folgt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen