Xenon im Golf 3

VW Vento 1H

Servus Leute,
tut mir leid, ja ich schon wieder! Ich hab diesmal auch die Suche eingeschaltet, aber nix brauchbares gefunden!
Vielleicht bin ich auch zu blöd dazu!
Also ich hab von InPro die Golf IV Xenonoptik mit Standlichtringen in meinen Golf 3 gebaut! Glaubt ihr ich krieg da ne Abnahme vom TÜV für die Nachrüstung von richtigem Xenon? Es ist ja schließlich ne Linse mit drin! Im Anhang müsste ein Bild sein!

19 Antworten

Re: Xenon im Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von mrieg136


Servus Leute,
tut mir leid, ja ich schon wieder! Ich hab diesmal auch die Suche eingeschaltet, aber nix brauchbares gefunden!
Vielleicht bin ich auch zu blöd dazu!
Also ich hab von InPro die Golf IV Xenonoptik mit Standlichtringen in meinen Golf 3 gebaut! Glaubt ihr ich krieg da ne Abnahme vom TÜV für die Nachrüstung von richtigem Xenon? Es ist ja schließlich ne Linse mit drin! Im Anhang müsste ein Bild sein!

nope!!!

und closed... 😉

xenon = böse

Re: Xenon im Golf 3

Zitat:

Original geschrieben von mrieg136


Also ich hab von InPro die Golf IV Xenonoptik...

Wie der Name schon sagt Xenon

optik

.

Der Scheinwerfer hat aber keine Zulassung für richtigs Xenon und wird es auch nicht bekommen.

Linse hin oder her.

Die einzige Lösung für Xenon im Golf 3 ist IMHO auf Golf 4 Cabriofront umzubauen und dann originale Xenon-SW rein...

Ähnliche Themen

das stimmt so aber nich bin auch gerade an einem xenon umbau zu gange und der prüfer wird mir das auch abnehmen habe mich mit dem zusammen gesetzt und er hat mir alles erklärt und so wie er es haben will mach ichs auch und dann trägt er mir das ein

Zitat:

Original geschrieben von Golf_for_life


Die einzige Lösung für Xenon im Golf 3 ist IMHO auf Golf 4 Cabriofront umzubauen und dann originale Xenon-SW rein...

FK hat jetzt Nachrüstscheinwerfer mit echt Xenon im Katalog, kosten aber nen 1000er.....

Zitat:

Original geschrieben von pascha0815


FK hat jetzt Nachrüstscheinwerfer mit echt Xenon im Katalog, kosten aber nen 1000er.....

ja und die habe ich vor 2 monaten angeschrieben das die mir eine kopie vom gutachten schicken...bis heute nix angekommen lol...geldmacherei sag ich dazu und illegal!

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


das stimmt so aber nich bin auch gerade an einem xenon umbau zu gange und der prüfer wird mir das auch abnehmen habe mich mit dem zusammen gesetzt und er hat mir alles erklärt und so wie er es haben will mach ichs auch und dann trägt er mir das ein

Dafür trägt es dir der nächste wieder aus...

ja und rumpelstielschen klaut meine felgen

Hallo

@PowerofGTI
nutzt du originale XENOEN-Scheinwerfer, oder bist du so Jemand der über 10.000€ für nen Lichttechnisches Gutachten für Umgebaute Scheinwerfer zu viel hat?

ähm auch mal zu wort melden möchte.....

Also ein paar fragen dazu!?
Wieso geht das nicht erklärt hier keiner...
und Scheinferreinigungsanlagen wofür braucht man die?

Als Erklärung könntest du dir eigentlich den grossen XENON-Thread raussuchen, den Totti schon vor langem gestartet hat! Wundert mich, dass der Threadsteller den Thread nicht gefunden hat!

Kurtz gesagt, der Betrieb von Scheinwerfern mit Leuchtmittel für die er keine Zulassung hat ist ohne neues Lichttechnisches Gutachten nicht möglich!

SRA und ALWR sind nun mal die beiden weiteren Dinge die der deutsche Gesetzgeber fordert...

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


Also ein paar fragen dazu!?
Wieso geht das nicht erklärt hier keiner...

Weil jegliche veränderungen an Scheinwerfern

ODER

Rückleuchten (die gekürzten Rückleuchten sind auch nicht erlaubt, auch wenn sich jetzt wieder 10 Leute auf den Kopf stellen) ein Lichttechnisches Gutachten erfordern. Und dass kostet dann ein paar €uronen....

edit: thommen war wieder mal schneller 😁

hmm letzte frage....
Wenn ich also auf Cabrio umbaue... dann ist das voll legal und ohne probleme einzutragen??

Ähnliche Themen