Xenon Glühbirnen für Corsa B?
Hallo Leute!
Gibt es für den Corsa Glühbirnen, die ähnlich hell wie Xenon Licht sind?
Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wo?
Liebe Grüße
grobi1988
31 Antworten
hey was haltet ihr den von den NARVA Lampen????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
H4 100/90 Watt
ja ich weiß nicht zugelassen.
aber gibt bestimmt nen super licht
Jo, bestimmt super, wenn du den entgegenkommenden Fahrern die Netzhaut atomisierst...
Nebenbei kann das bei Dauerbelastung 'nen Kabelbrand geben, da die kabelstärke für die Scheiwnerfer garnicht für fast doppelt soviel Leistungsaufnahme ausgelegt sind.
Den Reflektor kann es auf Dauer auch kaputtmachen wegen der größeren Wärmeentwicklung.
Sowas kann man bei einem 24h Rennen verbauen, aber nicht im Straßenverkehr, wo halt auch Leute rumfahren die unvorhergesehene Dinge tun wenn sie geblendet werden. Vielleicht wirds auch mal für euch gefährlich... insofern lieber lassen.
Legale Birnen die ganz nett sind meiner Meinung nach sind zb:
Philips "power 2 night" gt150...
Philips Vision Plus...
und auch noch Philips blue vision. Will keine Werbung für Philips machen, aber diese Birnen bin ich bereits im Corsa gefahren.
Die Blue Vision bieten etwas weißlicheres Licht, aber der blaugefärbte Glaskörper der Birne schluckt halt auch ein wenig Licht. Im Endeffekt sind sie minimal dunkler nach meinem Empfinden, und heben bei Nässe auch die Kontraste auf der Straße nicht mehr so gut hervor. Dafür strahlt das weißliche Licht gut Schilder und Begrenzungsmarker an...
Ich für meinen Teil will eifnach nur noch eine helle legale Abblendbirne... auf blau-touch muss man halt verzichten bei einer Glühbirne die uneingeschränkt hell sein soll.
Und Xenon gibt es für den B Corsa leider nicht 100% legal, und wenn doch mit enormen Kostenaufwand...
Man muss wohl lernen damit zu leben.
Hatte gestern nen Tigra hinter mir mit Xenon in den Serienscheinwerfern. Das hat nix schönes, blendet einfach nur wie sau und strahlt in alle Richtungen.
Zitat:
Original geschrieben von corsafreakandy
hey was haltet ihr den von den NARVA Lampen????H4 100/90 Watt
ja ich weiß nicht zugelassen.
aber gibt bestimmt nen super licht
Gar nichts halte ich davon. Grade kam mir einer entgegen, der muss auch irgendsowas dringehabt haben. Seine Reaktion auf meine Lichthupe kam mir sogar dunkler als sein Abblendlicht vor. Was hab ich davon "super Licht" zu haben, wenn mir wegen dem "super Licht" einer in die Karre fährt.
Ähnliche Themen
hatte mal so einen Satz 100watt Xenondesignbirnen im Auto und nach 3 tagen ist an ner ampel eine wohl zu heiß geworden und geplatzt den scheinwerfer konnte ich gleich mit tauschen.
Also Finger weg von solchen birnen.
Zumal bei den neuen Scheinwerfern immer mehr Plaste verbaut ist.
Ich bin von geheilt und muß halt anerkennen das mein Astra ein scheiß Licht hat ( die AEs sind noch schlechter egal welcher hersteller )
Nur In.Pro und hella bauen Akzeptable Scheinwerfer im Tuningsegment ( Gleichwertig oder besser als OEM ) und die bauen ( leider ) nicht fürn Astra f
also ich muss ganz ehrlich sagen ich hab im astra mit den serien scheinwerfern und normalen birnen ein super licht... des auto hat inzwischen 84tkm drauf... und des licht is echt gut... 😁
Die Tage werden schon wieder kürzer und da wird die Beleuchtung wieder interessant!
Dieser eBayer bahauptet, daß sein "Xenon-Nachrüstset legal ist und nicht eingetragen werden muß. Es darf in Modellen vor 07/2000 gefahren werden. Gutachten gibts auch."
Und das zu einem Preis, wo man ins Grübeln kommt....
http://cgi.ebay.de/...D-ASTRA-E-F-G-H-GTS-ZAFIRA_W0QQitemZ260279276427
Bevor du das eingetragen bekommst tanzt der Papst nackig im Doll-House...
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Bevor du das eingetragen bekommst tanzt der Papst nackig im Doll-House...
Die müssen ja nicht eingetragen werden
Zum tausenden Mal das is nicht 100% legal, obs nu der Corsa oder der Tigra oder sonst wat is das Problem sind die Scheinwerfer selbst , es gibt KEINE die für Xenon zugelassen sind.
Der Rest ist Kinderkram wenns Geld zur verfüngung steht den Achssensor sowie SRA und den Rest kann man alles vom AStra G nehmen passt auch alles wunderbar nur halt das es der TÜV und die blauen Menschen auch toll finden fehlen die Passenden Scheiwerfer !!
Und zu der Ebay sache guck dir doch nur mal den Karton an wenn ich diese Schriftzeichen schon sehe is doch alles klar oder ?
Ist genauso wie der Elektr. Turbo etc. der/die wollen Ihr geld damit verdienen und es ist dann auch völlig egal obs für nen ECU nun 100PS oder 90 gibt hauptsache die Jungendlichen lesen es und denken sich dann cool das kaufen wir.
Den Magnetring den es bei Ebay gibt soll ja angeblich auch Benzin sparen und sogar GARANTIERT in der Auktion , nur hat der ADAC nichts feststellen können komisch oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Die müssen ja nicht eingetragen werden
Anders wird ein Schuh draus: Die KÖNNEN nicht eingetragen werden. Grund: Ein Halogenscheinwerfer ist nur für Halogenleuchtmittel zugelassen.
Weiterhin schwafelt der Verkäufer was von Erstzulassung 07/2000. Dieser Einwand ist ebenfalls unsinnig da nicht das Baujahr des Fahrzeug sondern das Datum der Umrüstung von Bedeutung ist.
Dieses Umrüstkit ist unter keinen Umständen eintragungsfähig - ausser durch die Erstellung eines lichttechnischen Gutachtens (welches mehrere 1000 Euro kostet).
Gruss
rein zur besseren verständnis, warum grade baujahr juni/2000?
ich kenne die gesetze wegen der automatischen LWR und reinigungsanlage nur so, das die bis mitte der 90er nicht bindend waren (1994???)
aber was hat es mit dem jahr 2000 auf sich?
wenn der scheinwerfer net dafür geprüft und freigegeben ist, macht das alles keinen sinn.
PS: lichttechnisches gutachten für frontscheinwerfer kostet ab 1800€, WENN man beim 1. versuch besteht.
für eine serienfertigung inkl. mustergutachten sind auch noch andere prüfungen nach ISO 9001 notwendig, die aber eigentlich völliger quatsch sind.
aber gefordert werden.
fürn en einzelnes gutachten fällt das aber weg, da nur 2 scheinwerfer geprüft werden und wenn alles klappt bekommst das gutachten was aber NUR für DEINE scheinwerfer gilt.
sozusagen ne absolute sonderabnahme.
und absolut wasserdicht....
Ja ist doch gut, keine Aufregung! Ich weiß, daß wir das Thema schon 1000 mal hatten.
Aber wenn ein gewerblicher sowas schreibt, dann geht man davon aus, daß das stimmt.
Habe eben erst gesehen, daß er aus den Staaten kommt und das macht die Sache etwas wackeliger. Sonst könnte man ja das Gedönst wieder zurück schicken.
Mit SW-Reinigunganlage und Achssensor ist mir auch klar. Aber ich habe mich mal auf die Aussage des Verkäufers verlassen, nur da er aus den Staaten kommt, werden seine gewerblichen Pflichten ganz anders aussehen, als hier. Da darf man sicher Aussagen treffen, die mehr verkaufsfördernd sind als wahr.
Deswegen braucht man nicht gleich an die Decke gehen, und der Karton sieht scheisse aus, aber schau dir mal den Preis an! Was will man da erwarten? Xenon vom Feinsten?
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
rein zur besseren verständnis, warum grade baujahr juni/2000?ich kenne die gesetze wegen der automatischen LWR und reinigungsanlage nur so, das die bis mitte der 90er nicht bindend waren (1994???)
aber was hat es mit dem jahr 2000 auf sich?
Fahrzeuge, die vor diesem Datum umgerüstet wurden, geniessen Bestandschutz. Das ist eigentlich schon alles. Nach 2000 war die Umrüstung nur noch nach §50 StVZO möglich.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Fahrzeuge, die vor diesem Datum umgerüstet wurden, geniessen Bestandschutz.
und findige geschäftsmänner...schreiben anstatt "datum der xenon-nachrüstung" einfach "datum der erstzulassung".....