Xenon-Brenner austauschen
Hi, ich habe mir neue Xenon Brenner bestellt, nun die Frage , kann ich die selber tauschen oder muss ich in die Werkstatt fahren?
Beste Antwort im Thema
Hier gibt es auch noch die Anleitung.
Der Mopf hat D1S und der VorMopf D2S... Wenn ich es nicht gerade verwechsle... Aber schau dir den Link von oben an, da wurde das Thema bereits intensiv behandelt...
21 Antworten
Ja. Hab ich auch gemacht. Bei mir geht es einwandfrei.
Danke für die schnelle Antwort.
hi
mal eine frage zur fehlende klammer
ich habe auch gerade den brenner wechseln müssen
und mir ist auch die klammer runter gefallen
habe den brenner ohne klammer eingebaut
habt ihr die klammer wieder verbaut oder fahrt ihr immer noch ohne die klammer 😕
Ich habe nichts mehr verändert. Die Klammer habe ich bisher nicht reingemacht. Vielleicht beim nächsten Tausch der Brenner 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:29:04 Uhr:
Ich habe nichts mehr verändert. Die Klammer habe ich bisher nicht reingemacht. Vielleicht beim nächsten Tausch der Brenner 🙂
ok
dann mache ich mir keine sorgen
Zitat:
hi
mal eine frage zur fehlende klammer
ich habe auch gerade den brenner wechseln müssen
und mir ist auch die klammer runter gefallen
habe den brenner ohne klammer eingebaut
habt ihr die klammer wieder verbaut oder fahrt ihr immer noch ohne die klammer 😕
Hatte den Wagen ohne Klammer für die rechte Xenonbirne bis August 2017, etwa 100000 km gefahren. Es gab keine Probleme.
Zitat:
@Matze 1969 schrieb am 24. Mai 2019 um 12:09:32 Uhr:
Zitat:
hi
mal eine frage zur fehlende klammer
ich habe auch gerade den brenner wechseln müssen
und mir ist auch die klammer runter gefallen
habe den brenner ohne klammer eingebaut
habt ihr die klammer wieder verbaut oder fahrt ihr immer noch ohne die klammer 😕Hatte den Wagen ohne Klammer für die rechte Xenonbirne bis August 2017, etwa 100000 km gefahren. Es gab keine Probleme.
auch gut
dann fange ich erst garnicht an damit
vieleicht wenn ich den scheinwerfer mal ausbaue