Xenon Blendet
Moin,
bei meinem Zafira Tourer hab ich das Problem, das meine Bi Xenon Lichtanlage den Gegenverkehr gelegentlich blendet.
Zeitweise ist alles ok, aber gelegentlich wird der Gegenverkehr so stark geblendet, dass gehupt wird und die Autos ihr Fernlicht genervt aufblenden bzw. sogar anlassen.
Sehe als Fahrer keinen Unterschied, der Lichtkegel bleibt unverändert.
War in 3 Werkstätten, alle Werkstätten haben gesagt die Scheinwerfer wären ok ?????
Bei der Fehleranalyse wurde nichts gefunden, der KFZ Meister hat mein Fahrzeug nach Feierabend mit nach Hause genommen und konnte nichts finden.
Hat jemand schon ähnliche Probleme diesbezüglich gehabt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon blendet' überführt.]
20 Antworten
Gilt die beschriebene Lösung zur SW-Einstellung auch bei LED-AFL beim FL? Ich frage, weil ich nachts ziemlich oft angeblickt werde (ohne dass das Fernlicht an ist).
Stelle dich doch mal vor einer Wand, ziemlich nah, so das du die Lichtkanten siehst.
Und stelle mal auf Automatik und ohne Automatik wie sich die Lichtkanten verschieben.
Bei LED-AFL bin ich mir da nicht so sicher, sollte aber der Lichtschalter in Zwei Stellungen einzuschalten sein, vermute ich mal, Ja.
Bei jeder Scheinwerferart ist eine Grundeinstellung einzustellen
Sollte si h dieses verstellt haben was schonmal passiert muss diese vorgenommen werden
Aber wenn die Scheinwerfer verstellt sind dann blenden sie immer
Oder reden wir aneinander vorbei ?
Jeder Hersteller hat entsprechende Arbeitsanweisungen, wie bestimmte Arbeiten nach Herstellervorgaben durchzuführen sind. Darauf beruhen auch die Kosten. Es wurde früher geworben, vor dem Winter die Scheinwerfer einstellen zu lassen. Viele Werkstätten machten das umsonst. War ein Service und ging schnell. Heute sieht das anders aus. Kostendruck. Manchem ist es zu teuer. Manche denken, wird schon stimmen. Die Gefahr für den Gegenverkehr ist wesentlich grösser als bei H4. Diese Woche hatte ich wieder im Gegenverkehr, eine Lampe aus, blind, einer zu hoch, beide zu hoch. Das wird bei modernen Scheinwerfern gefährlich für den Gegenverkehr.
Werkstätten sollten also wissen, wie moderne Scheinwerfer eingestellt werden. Aber wenn sogar Zündkerzen nicht fest sind? Prüfen lassen,wenn man das Gefühl hat, hier stimmt was nicht. Das ist für alle gut.
Meine Werkstatt hat sich extra einen Prüfstand angeschafft.
MfG
Ähnliche Themen
Ich kenne das Problem auch. Alle paar Monate scheint die Einstellung während des Setup nicht zu funktionieren und die Scheinwerfer sind leicht zu hoch eingestellt. Ist aber eigentlich immer nur auf dem Rückweg nach Hause, was an der Zeit liegen könnte oder dass man ab und zu nicht auf einer ebenen Fläche parkt.
Licht aus und wieder einschalten hilft (nur) manchmal.
Wenn Fachidioten meinen in DIY selbst die Glühlampe zu wechseln, kannst du auch H4 oder H7 falsch einsetzten und die blenden dich.
Und selbst Xenon Scheinwerfer lassen sich einstellen, habe ich selbst gemacht ohne Werkstatt oder OBD Tool.
Selbst ein gescheiter Prüfer weiß wie es gemacht wird.
Dazu sind immer noch die 2 Schrauben vorhanden, für die Höhe und Achse in der Länge.
Schaue mal bei meinem Sohn morgen, wie es bei LED Matrix ausschaut.
Tatsache ist, Automatik Modus muss immer deaktiviert sein.
Und daran scheitern viele Werkstätten und deren MA mangels Schulung bzw. Unwissenheit.