EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Klingt alles richtig gut. Hoffe so sehr auf Anti-Bling-BlinG….Innen sehr nah am Polestar oder? (No surprise..)

Alles Bling Bling und wahrscheinlich auch die Preise 🙁

Wenn der Polestar 3 bei über 80k startet, dann wird der EX90 bei mind. 90-95k starten.
Aber was war denn auch zu erwarten. Das ist nun mal BMW iX und andere Tophersteller-Level und da sind 100k und (viel) mehr Standard.

Wenn ich richtig erinnere, dann startet der Polestar 3 in der Longrange Vatiante bei knapp unter 90k. Aber die Ausstattung ist beim Polestar 3 schon sehr üppig, das erwarte ich beim Volvo EX90 nicht.
Trotzdem wird der neue kein Schnäppchen, aber das war der XC90II im Vergleich zum XC90 auch nicht.

Ähnliche Themen

Kann das schon der Realität entsprechen?

https://teknikensvarld.expressen.se/.../?referrer=article-teaser

https://teknikensvarld.expressen.se/.../

Das Heck, naja, die Front gelungen. Meiner Meinung nach doch sehr (zu?) nah am aktuellen XC90, da wirkt Polestar erfrischender. Spannender wird wohl der Innenraum. Ich tendiere dann doch stark zum Polestar 3.

Die Front und das Heck sind ein Rendering (Photoshop) 🙂

joh, hatten wir ja auch schon hier vor ein paar Seiten...

Interior laut Reddit

https://i.redd.it/gpxqm923lyv91.png

Zitat:

@BANXX schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:03:59 Uhr:


Interior laut Reddit

https://i.redd.it/gpxqm923lyv91.png

Da kam heute eine Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/pm/76941/5353666

Das Bild ist also "offiziell".

Und das kommt aus dem offiziellen Video vom Volvo Cars Kanal:

https://youtu.be/O4-lKcGIiBw

Zitat:

Was wäre, wenn Ihr Auto Ihnen helfen könnte, sich zu fokussieren?

Finger weg vom Handy !

Wie erreicht das der Volvo ? 😉

Das Fahrzeug im Display sieht absolut nach dem Concept Recharge aus….

Zitat:

@Raddilein schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:48:32 Uhr:


Und das kommt aus dem offiziellen Video vom Volvo Cars Kanal:

https://youtu.be/O4-lKcGIiBw

Na, dann: Freiwillige vor! Bis das alles so "rund" läuft wie in der Präsentation, werden wieder Jahre vergehen. Ich gebe diesmal nicht das Versuchskaninchen, so wie beim XC90II.

Und wie immer: Just my two Cents.

Zitat:

@moellerfm schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:49:54 Uhr:



Zitat:

@Raddilein schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:48:32 Uhr:


Und das kommt aus dem offiziellen Video vom Volvo Cars Kanal:

https://youtu.be/O4-lKcGIiBw


Na, dann: Freiwillige vor! Bis das alles so "rund" läuft wie in der Präsentation, werden wieder Jahre vergehen. Ich gebe diesmal nicht das Versuchskaninchen, so wie beim XC90II.
Und wie immer: Just my two Cents.

War bei mir ja auch so. Aber seit Corona/ Krieg/ Klimawandel zeigt sich ja immer mehr, dass es schlimmeres gibt als knarzende Boxen/ fehlende Updates/ welliges Leder. Man muss einfach entspannter an ein neues Auto (und das Leben...) gehen und nicht mehr Perfektion erwarten. Sonst wird man nicht mehr viel Freude haben.

Das Cockpit wirkt schonmal angenehm unaufgeregt.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 27. Okt. 2022 um 08:46:41 Uhr:


War bei mir ja auch so. Aber seit Corona/ Krieg/ Klimawandel zeigt sich ja immer mehr, dass es schlimmeres gibt als knarzende Boxen/ fehlende Updates/ welliges Leder. Man muss einfach entspannter an ein neues Auto (und das Leben...) gehen und nicht mehr Perfektion erwarten. Sonst wird man nicht mehr viel Freude haben.

Das Cockpit wirkt schonmal angenehm unaufgeregt.

Sicherlich richtig. Aber:

Wenn es das man beim Start des XC90II nur gewesen wäre. Mir fällt da spontan Blackscreens wärend der Fahrt, Vollbremsungen auf der freien Autobahn, von selbst einfahrenden Anhängerkupplungen etc. ein. Und da war ich nicht alleine mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen