XC90-I, D5244T4, "Mikro-Ruckler"

Volvo XC90 1 (C)

Moin Jungs und Mädels,
bevor ich jetzt beginne ziellos Teile zu zerpflücken, wollte ich mal fragen ob jemand von Euch vielleicht schonmal das gleiche Fehlerbild hatte:

Mein Dicker hat gelegentlich "Mikro-Ruckler". I.d.R. bei Landstraßengeschwindigeit (80 - 100 km/h), und wenig bis 0 Last (im Geraden oder leicht bergab). Da ich viel mit Tempomat fahre, ist es mir bisher auch nur im Tempomatbetrieb aufgefallen.

Es fühlt sich teilweise - wenn das bergab auftritt - so an, also würde er für eine Millisekunde Gas geben (kann natürlich auch sein, dass die Motorbremse für eine Millisekunde nachlässt).

Getriebe schaltet 1a, Motor läuft ansonsten seidenweich und absolut unauffällig, Power voll da, Verbrauch vollkommen i.O.
Zuerst aufgetreten im August auf unserem Urlaubstrip durch Skandinavien.

Keine Fehler im Fehlerspeicher, keine Meldungen, nichts auffällig bisher. (Nur gelegentlich steht immer mal ein Injektor im FS wg. el. Verbindung -> Injektoren und Stecker sind alle sukzessive neu gekommen, Injektorwerte waren beim letzten Mal, als ich die Vida dran hatte, noch 1a. Also Stuss vom Stg.).

Ich würde jetzt anfangen AGR-Ventil und Drosselklappe mal zerpflücken, wenn sonst keiner ne Idee hat...

Über ne kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr an Alle! 🙂

15 Antworten

Aber Polfett hat dort nichts zu suchen. Das kommt auf Batteriepole, und auch erst nachdem sie festgezogen wurden. Sonst hast du ja eine Isolation. Nimm Elektronik Kontaktspray. Dann ordentlich mit Luft ausblasen. Das steckt man trocken zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen