xc90 D5 stirbt während der Fahrt ab und springt nicht mehr an

Volvo XC90 1 (C)

Hallo. Meine Frau ist heut Vormittag stehen geblieben. Der Motor orgelt, springt aber nicht an. Gibts da bekannte Krankheiten wie Dieselabschaltventil oder Dieselpumpe?

45 Antworten

Mal ein kleines Update.
Als ich die 15 Amp gemessen habe, stand der Volvo auf der Hebebühne. Da drauf muss ich ihn schieben. Dieses geht aber nur in neutralstellung und zündung Stufe 1 ..
Mittlerweile wurde mir angeraten zu schauen ob irgendwo Diesel ankommt. Folglich stellte ich fest , dass Diesel per vorpumpe an der hochdruckpumpe ankommt, beim orgeln aber nichts an der düse. Also hochdruckpumpe tauschen. Tja und beim abschrauben ist der halbierte Antrieb herausgefallen. Also das zwischenstück zwischen nockenwelle und hochdruckpumpe. Dieses habe ich am Donnerstag beim 🙂 bestellt. Freitags war es leider noch nicht da ...

Wenn ich alle Fehler lösche und neu Auslese, kommt kein Fehler. Orgle ich dann nochmal, und lese nochmal, dann kommt wieder der Fehler mit dem Nockenwellensensor

Raildrucksensor ist neu. Vorher zeigte er dauerhaft 2100 hpa.jpg
Kraftstoffdruck Magnetventil..jpg

Habt ihr schon mal einem verstopften DPF gehabt ?
Angenommen er wäre dicht, es würde dieses pfloff pfloff Geräusch im luftfilterkasten erklären. Wenn ich meine Hand beim orgeln an den Auspuff halte, spüre ich keinen Wind. Wobei der beim orgeln nicht wirklich stark sein dürfte oder.

Ich verstehe gar nix mehr....
Hochdruckpumpe kaputt? War sie kaputt?

Nun hast du den Nockenwellensensor als Fehler...

Jetzt soll der DPF zu sein.....

Wenn der Sensor kaputt ist, wird er nicht anspringen, das ist schon mal sicher.

Was willst du mit dem DPF?
Auch dafür gibts Sensoren und Fehlermeldungen.

Für mich liest es sich so:
Nockenwellensensor tauschen.

Hans

Ähnliche Themen

Ja man sollte auch mal was zusammen machen.
Ich habe gerade in das Loch hinein geleuchtet, in dem normal der Nockenwellensensor steckt.
Die nockenwelle dreht sich nicht beim orgeln.
Das hatte ich noch nicht geprüft

Dann ist der Zahnriemen gerissen.....
Im April hast du noch geschrieben, dass mit der Nockenwelle
alles ok ist.

Hi,

Das klingt aber nach weitaus größeren Problemen, wenn sich die Nockenwellen nicht mitdrehen..... dann liegt es nicht am Sensor und auch nicht am DPF.....
..... ist das einigermaßen sicher, mit der Nockenwelle??

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 30. Mai 2019 um 18:41:11 Uhr:



Ich habe gerade in das Loch hinein geleuchtet, in dem normal der Nockenwellensensor steckt.
Die nockenwelle dreht sich nicht beim orgeln.
Das hatte ich noch nicht geprüft

Siehe noch mal mein tread vom 19.04.19 21:19
Dann bist du schlauer!!

Nein der zahnriemen ist nicht gerissen! Die auslassnockenwelle wird mit ner Verzahnung von der einlassnockenwelle angetrieben. Die hochdruckpumpe hängt auf einlassseitig drauf

Da gibts jetzt zur Krönung noch einen anderen Motor

So mal ein Update!
Nachdem nach dem öffnen des Ventildeckels 5 gebrochene Nockenwellenlagerbrücken zum Vorschein kamen, entschied ich mich für einen gebrauchten Tauschmotor! Ich habe heute mal den alten aufgemacht. Ich dachte eigentlich, da kommt böse zu Tage... Mir stellt sich jetzt die Frage : Motor behalten und wiederherstellen ?? Hieße auf jeden Fall neue Nockenwellenlager und evtl auch ne Auslassnocke

66616557-904453033274961-5296958547404259328-n
66618648-456230268531028-6832019467183063040-n
66639703-448422039273300-3911885895715782656-n
+6

jetzt die frage warum sind die Deckel gebrochen?? Ventile Aufgesetzt??

das nächste ist...… Lagerdeckel ist kein Ersatzteil, das Entsprechende Ersatzteil wäre dann Kopf!

Soweit hab ich das noch nicht bedacht. Also max den Rumpf mit neuem Kopf bestücken

Hi,

Könnte das sein, dass da mal versucht wurde ohne Niederhalter den ventildeckel und den Kopf zu demontieren??
Das sind eigentlich die typischen „Verletzungen“ dafür.....

Gruß der sachsenelch

Niederhalter braucht man nicht, die Schrauben dürfen aber immer nur jeweils eine Umdrehung gelöst bzw. angezogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen