XC70-Optimale Lüftungs- und Klimaeinstellungen?
Das Thema ist, dass meine Scheiben (Front-/Seiten) bei normal laufender Lüftung (ca. Stufe 4....also 4 Balken) ständig von innen beschlagen. Klima aus.
Da gibt es dann ja die Funktion der Scheibenfreimachung, Stufe 1 elektrisch (Frontscheibenheizung), Stufe 2 da geht die ganze Armada Klima usw. mit lautem Getöse an. Funktioniert auch, aber das will ich ja nicht dauernd laufen lassen. Schalte ich das aus, beschlägt die Scheibe wieder nach einer Weile.
Auto-Klima hilft zwar auch, aber nicht 100%ig.
Das kenne ich so eigentlich aus keinem meiner bisherigen Fahrzeuge. Wo ist das Problem? Danke!
Beste Antwort im Thema
Die Zeiten, wo ein mitlaufender Klimakompressor die gefühlte Fahrzeugleistung halbierte, sind nun wirklich vorbei.
Wie bereits geschrieben laufen die Teile nicht immer auf Volllast mit. Der merkbare Mehrverbrauch dürfte sich daher sehr in Grenzen halten.
Klima auf "an" und gut ist. Mache ich seit Jahren so und habe null Probleme mit Feuchtigkeit.
37 Antworten
Zitat:
@Schnelch schrieb am 13. November 2014 um 23:40:55 Uhr:
Also mein BLIS macht keine rassigen Geräusche, sondern blinkt rassig (gerne auch dann. wenn rechts unterhalb vom Auto nichts ist, also ein steilerer Hang abwärts). Sollte ich das mal reklamieren?
Sorry, meinte "
DAS".
Sollte aber auch dem Fantasielosesten aufgefallen sein, dass ich mich verschrieben habe, gell Schnelch. Also kein Grund, gleich sarkastisch zu werden.
Gruss Skunky77
Zitat:
@Skunky77 schrieb am 13. November 2014 um 22:23:11 Uhr:
Die Sitzheizung schaltet automatisch ein bei 6°, dann aber volle Stärke. Da muss ich immer runter regeln. Bis jetzt hab ich es nicht gefunden, wo man die Stärke der Sitzheizung einstellen kann.
Schon mal die Bedienungsanleitung (das ist ein dickeres Buch, üblicherweise im Handschuhfach in einer Ledermappe untergebracht) gelesen? 😁 😛 😉 Die gibt es übrigens auch online.
Ich zitiere mal:"Automatischer Start der Sitzheizung im Fahrersitz. Bei Aktivierung des automatischen Starts der Sitzheizung im Fahrersitz ist der Heizeffekt nach dem Anlassen des Motors am stärksten. Der automatische Start erfolgt, wenn das Fahrzeug kalt ist und die Außentemperatur unter ca. +7 °C liegt. Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden. Mehr zur Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR (S. 109)."
Zitat:
@Südschwede schrieb am 14. November 2014 um 07:23:57 Uhr:
Schon mal die Bedienungsanleitung (das ist ein dickeres Buch, üblicherweise im Handschuhfach in einer Ledermappe untergebracht) gelesen? 😁 😛 😉 Die gibt es übrigens auch online.Zitat:
@Skunky77 schrieb am 13. November 2014 um 22:23:11 Uhr:
Die Sitzheizung schaltet automatisch ein bei 6°, dann aber volle Stärke. Da muss ich immer runter regeln. Bis jetzt hab ich es nicht gefunden, wo man die Stärke der Sitzheizung einstellen kann.Ich zitiere mal:"Automatischer Start der Sitzheizung im Fahrersitz. Bei Aktivierung des automatischen Starts der Sitzheizung im Fahrersitz ist der Heizeffekt nach dem Anlassen des Motors am stärksten. Der automatische Start erfolgt, wenn das Fahrzeug kalt ist und die Außentemperatur unter ca. +7 °C liegt. Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden. Mehr zur Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR (S. 109)."
Lieber Südschwede, ich habe das Buch schon bevor ich das Fahrzeug erhalten habe, mindestens 10 mal durchgelesen. Aber danke trotzdem für diesen Hineweis, obschon ich diese Option im Menüsystem MY CAR sehr gut kenne.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich die Sitzheizung abstellen möchte, sondern, wo ich diese regulieren kann. Ich habe sinngemäss geschrieben, dass die Sitzheizung automatisch auf Stufe 3 einschaltet und ich bis jetzt noch nirgends eine Option gefunden habe, dass die Sitzheizung automatisch auf Stufe 1 einschaltet. Denn auf Stufe 3 bekomme ich sehr schnell Feuer unter dem Allerwertesten.
Gruss Skunky77
da gibt's immer Kleinigkeiten, die man verbessern könnte - z.B. auch, dass man beim Ausschalten der SH aus Stufe 3 nicht drei mal drücken muss, sondern vl. nur ein mal lang. Oder eben hier, das man für die automatische SH die Stufe einstellen kann. Wäre ja ein Leichtes.
Ist halt die Frage, wie der Hersteller damit umgeht. Wäre schön, wenn sich die Autohersteller da ein Bisschen anders aufstellen würden, moderner werden. Z.B. solche Anregungen - ebenso wie Fehler - in einem Bugtracking tool aufnehmen und einfließen lassen, wenn Vorschläge sinnvoll sind, über ein Kunden-Portal im Web.
Ähnliche Themen
O.K. Skunky, das war etwas mißverständlich. Beim automatischen Start der Sitzheizung ist offenbar nur ein "scharfes Anbraten" möglich. 😁 Ansonsten bleibt wohl nur übrig, über die normalen 3 Stufen gehen. Die manuelle 1. Stufe startet ja auch immer beim Motorstart, wenn man sie eingeschaltet läßt. Reicht mir zumindest bei der aktuellen Wetterlage zum Wohlfühlen. Der Volvo-🙂 kann allerdings die Intensität der Stufen herauf- oder herabsetzen. Ich habe hier schon gelesen, dass dem einen oder anderen User die Sitzheizung zu lau war. Meine scheint allerdings auf Skandinavien programmiert zu sein. 😎
Und: Dann gehörst Du wohl wie ich zu der Minderheit, die die BA tatsächlich mal liest. 😁
Ach ja, und ich fahre auch gerne ohne Klima, speziell im Sommer, weil ich die kalte Luft im Gesicht nicht mag. Um auf das Anliegen des TO zurückzukommen: Wenn die Scheibe (deswegen?) dann innen beschlägt, schalte ich auf Max-Defroster und regle nach ein paar Sekunden (reicht meistens) das Gebläse auf Normallautstärke zurück. Dann bleibt die Scheibe auch frei.Kann ich nicht verstehen, denn die Volvo ACC im S80/V/XC70 ist mit Abstand eine der besten
Anlagen überhaupt. Ein mal richtig eingestellt versieht sie ohne Geräusche und Zugluft ihren Dienst.
Ich setzte jetzt mal voraus, die Lüftungsdüse ist nicht auf Deinen Kopf gerichtet.
Bei vielen anderen Premium Produkten ist aber in der Tat eine zugfreie Klimatisierung nicht möglich.
Gruß Klaus
Ich bin die letzten Tage absichtlich mit abgeschaltener AC gefahren.
Es schien sich Kondenswasser gesammelt zu haben, welches die Scheiben nach dem Start beschlagen ließ.
Ohne AC beschlägt jetzt nichts mehr.
Viele Grüße
Sebastian
Update: Manchmal ists so einfach. Ich habe die Frontscheibe von innen...gereinigt. Da war tatsächlich eine Art schmieriger Film drauf, keine Ahnung woher, Auto stand ja nur im Showroom...Aber das Zeug sorgte wohl für das schnelle Beschlagen, denn nun ist es WEG!