XC70 Kaufberatung

Volvo

Hallo,
bin heute noch mal den XC70 Probegefahren

und finde den im Vergleich zum XC60 besser.

Mit welchem Motor sollte ich ihn bestellen?
welche Ausstattung gehört unbeding in den XC70 ?

Beste Antwort im Thema

Ein beeindruckendes Forum, ehrlich. Der Frager bekommt es nicht hin, seine Anforderungen, Vorlieben oder Fahrprofil zumindest einmal grob zu umreißen, und statt herablassender Kommentare sind die ersten Antworten alle sehr freundlich und konstruktiv. Erlebt man selten. 🙂

Ich würde nur eine Sache den Empfehlungen hinzufügen: Verbundglas.

Unabhängig von persönlichen Präferenzen ist das Verbundglas das wertvolle Extra, das man als Unkundiger am meisten unterschätzt bzw. in der Preisliste einfach übersieht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das ist alles Deine freie, persönliche Entscheidung.

Der eine muss unbedingt den T6 fahren, dem anderen ist Allrad wichtig, Leitung weniger, der greift zum D3AWD, nochmals ein anderer will nur hoch sitzen, und dabei so wenig Sprit wie moeglich verbrauchen. Also der DRIVE.

Ausstattung: ebenfalls sehr individuell. Dem einen reicht kinetic, der andere hat summum, xenium und die restliche Preisliste dabei. Das selbe gilt fuer Leder ja:nein, helle Polster ja:nein....

Ich selber moechte nicht mehr auf Xenon, Sitzheizung und Radio high performance, incl. Bluetooth verzichten.

moin, moin
mazeltov - der XC70 ist wirklich ein toller Wagen.

Aus nunmehr 6 monatiger Erfahrung möchte ich auf folgende Ausstattung nicht mehr verzichten:
- D3AWD - für den Normalfahrer mehr als genug und jeder Situation gewachsen
- Navi-Paket - heutzutage unverzichtbar
- wenn Lederausstattung, dann auf JEDEN Fall Sitzheizung (wird sonst unangenehm kühl ...)
- Sicherheitsfeatures (Abstandsradar, BLIS, etc.) - man gewöhnt sich unheimlich schnell daran und möchte sie nicht mehr missen
- Parksensoren vorne und hinten - bei den heutigen Standardgaragen/-stellflächen eine grosse Hilfe. (hab zusätzlich vorne und hinten Kameras, was die Übersichtlichkeit noch erhöht)
- Sicherheitspaket mit PCC nicht "kriegsentscheidend" 😛 aber alleine der elektronische Schlüssel ist eine Überlegung wert.

Zusatzpakete, die ich heute auch in Erwägung ziehen würde:
- Standheizung (lässt sich leider im XC70III nicht Volvo-seitig nachrüsten)
- 4C Fahrwerkzeug - sollte man aber individuell ausprobieren

Viel Spass beim Konfigurieren
mitchener

Je nach Leistungswunsch würde ich den D3 oder den D5 wählen. Wobei mir persönlich die Leistungsentfaltung des D3 nicht wirklich zusagt. Nach 4 Jahren XC70 würde ich auf jeden Fall das 4C Fahrwerk ordern. Habe derzeit im XC60 auch alle Assistenzsysteme und auch sonst eine komplette Ausstattung. Nach ca. 3 Wochen kann ich sagen, dass ich auf PCC und den Kollisionswarner gut verzichten könnte. Sehr gut hingegen ist das Abstandsradar (für Vielfahrer) und das Verbundglas (viel leiser als im vergleichbaren Leihwagen oder VG).

Achja, und da Du ja am XC70 interessiert bist, gibt es ja eine Sitzbelüftung. Die würde ich auch mitbestellen.

VG

Patric

Ich finde den D5 AWD einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Verbrauch und Kaufpreis.

Ausstattung, die ich nicht mehr missen möchte:
-Bluetooth-Schnittstelle (das Handy bleibt immer in der Tasche)
-Schlüsselloser Zugang (der Schlüssel bleibt immer in der Tasche)
-Dual-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht
-Einparkhilfe vorne und hinten

Ausstattung, die ich vielleicht jetzt bestellen würde:
-4C Fahrwerk
-Rückfahrkamera

Ausstattung, die ich nicht mehr bestellen würde:
-Einlagen in "sanded silver". Sie blenden, wenn die Sonne von hinten scheint.

Aber wie schon gesagt, es ist alles eine Geschmackssache...

/Merc

Ähnliche Themen

sehr individuell, aber ich habe:

-D5 AWD, Automatik
-schwarz, kein metallic
-Summum, mit Performance Multimediaanlage
-Ledersitze belüftet und beheizt, das auch hinten
-seitl. wasserabweisende und rundum gedämmte Verbundscheiben
-Dual-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht (im Summum)
-Einparkhilfe (Summum) plus Rückfahrkamera
-Fahrdynamikpaket = 4C Fahrwerk+geschwindigkeitsabhängige Servo
-Rückfahrkamera
-inkl. Reserverad
-wer's braucht eine abnehmbar AHK
-und als Feature dieses Ordnungssystem für den Kofferraum, das 3 speichige Sportlenkrad und den Brillenhalter

Lieber Elchinteressent,

meine Empfehlung D5 AWD als Ocean Race dazu:

Business Paket pro
Komfort Paket
Winter Komfort Paket
Fahrdynamik Paket ( 4C + Geschw.abh.Servo)
Schiebehebedach
E Sitze F+ BF
Fondsitze beheizbar
Kopfhörerausgänge hinten

als Brillenträger den enstprechenden Halter....

Das macht in der Summe sehr sehr viel Spaß!

Cheers Snoopylines

Ein beeindruckendes Forum, ehrlich. Der Frager bekommt es nicht hin, seine Anforderungen, Vorlieben oder Fahrprofil zumindest einmal grob zu umreißen, und statt herablassender Kommentare sind die ersten Antworten alle sehr freundlich und konstruktiv. Erlebt man selten. 🙂

Ich würde nur eine Sache den Empfehlungen hinzufügen: Verbundglas.

Unabhängig von persönlichen Präferenzen ist das Verbundglas das wertvolle Extra, das man als Unkundiger am meisten unterschätzt bzw. in der Preisliste einfach übersieht.

Geschwindigkeitsabhängige Lenkung und je nach Geschmack nen schickes Echtholz (außer Ocean Race) wäre noch interessant.

Motor: D5 AWD Geartronic

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von janmdl


Ein beeindruckendes Forum, ehrlich. Der Frager bekommt es nicht hin, seine Anforderungen, Vorlieben oder Fahrprofil zumindest einmal grob zu umreißen, und statt herablassender Kommentare sind die ersten Antworten alle sehr freundlich und konstruktiv. Erlebt man selten. 🙂

Ich würde nur eine Sache den Empfehlungen hinzufügen: Verbundglas.

Unabhängig von persönlichen Präferenzen ist das Verbundglas das wertvolle Extra, das man als Unkundiger am meisten unterschätzt bzw. in der Preisliste einfach übersieht.

Stimmt, Verbundglas ist echt der Hit. Aber das beste Extra hab ich vergessen: die Standheizung! Wenn man keine Garage hat, ist es unglaublich angenehm, wenn man nicht kratzen muss und in ein warmes Auto steigt. Zudem läuft der Motor direkt nach dem Start wesentlich leiser! Daumen hoch für die Standheizung und wenn möglich noch mit der passenden App dazu!!

Gruß

Patric

Ich finde diese Art Fragen nach den "must have's" klasse.

Meistens, wie auch hier, bleibt nach den ersten 5 Antworten nichts mehr zum Weglassen übrig.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Ich finde diese Art Fragen nach den "must have's" klasse.

Meistens, wie auch hier, bleibt nach den ersten 5 Antworten nichts mehr zum Weglassen übrig.

Frank

finde das auch albern; was zu berücksichtige ist, ist eine klassenübliche austattung wegen wiederverkauf! sinnvoll scheint mir hier eine standardausstattung in der klasse eines bmw 5ers bzw. mercedes e-klasse. (xenon, diesel, freisprech, navi, automatik - sind aus meiner sich ein MUSS in dieser fahrzeugklasse) alternativ leder! rest ist geschmackssache; zb. schiebedach, weitere extras sind unnütz und gehen auch nicht ab, wenn man sie noch nie gehabt hat.

Zitat:

Original geschrieben von mitchener


moin, moin
mazeltov - der XC70 ist wirklich ein toller Wagen.

- Standheizung (lässt sich leider im XC70III nicht Volvo-seitig nachrüsten)

Moin,

wieso lässt sich die Standheizung nicht nachrüsten?

Bei meinem XC70III (Modelljahr 2009) wurde die Webasto-Standheizung nachträglich eingebaut. 

Gruß
Stefan

Klar lässt sich eine Standheizung nachrüsten, aber die ist dann nicht voll in die Bordelektronik integriert (nehme ich an, da wird sich nicht sooo viel geändert haben).
Bei der integrierten Volvo-Standheizung ist es z.B. überaus klasse, dass Du Deine Abfahrtszeit programmierst, abhängig von der Außentemperatur startet das Auto die Heizung, regelt auch Lüftung und Luftverteilung automatisch, und berücksichtigt die eingestellte Temperatur. Dabei geht die Bedienung über den Bordcomputer, du brauchst also kein zusätzliches Bedienelement irgendwo hinnageln. Und mit Volvo-Oncall kannst Du die SH mit dem Volvo-App auch noch bedienen (die klassische Fernbedienung gibts auch).

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70



Zitat:

Original geschrieben von mitchener


moin, moin
mazeltov - der XC70 ist wirklich ein toller Wagen.

- Standheizung (lässt sich leider im XC70III nicht Volvo-seitig nachrüsten)

Moin,
wieso lässt sich die Standheizung nicht nachrüsten?
Bei meinem XC70III (Modelljahr 2009) wurde die Webasto-Standheizung nachträglich eingebaut. 

Gruß
Stefan

Mich hat die Standheizung für unser Cabrio begeistert.

Unser Volvo-Meister sagte, Das Volvo die Zusammenarbeit mit Webasto und Eberspächer und den anderen beendet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen