XC70 in der Waschanlage...
Hallo,
gestern hab ich's nicht gebacken bekommen. Waschanlage Anforderung: Motor aus, Automatik auf N
Wie um Gottes Willen geht das? Motor geht auf N nicht aus, nur auf P. Dann aber kann man nicht mehr auf N schalten. Oder wie? Hab den Motor dann einfach angelassen. Der Waschmann sagte, dass moderne Autos alle da etwas kompliziert sind, wohl um mich in meinem Unvermögen zu trösten.
Gruss Wim
Beste Antwort im Thema
Wenn du auf N bist, zweimal den Aus-Knopf schnell hintereinander, dann geht er aus.
Alternativ Auto aus, anschließend ohne Bremse lange den Startknopf drücken bis Zündung an ist und dann auf N.
32 Antworten
Zitat:
@Stoffhut schrieb am 18. April 2015 um 22:31:44 Uhr:
und die Spiegel klappt man durch drücken auf L und R gleichzeitig an. Wusste ich auch nicht bei meiner ersten Waschstrassenfahrt, dachte auch zuerst das ich ein bißchen gaga bin, aber so hat jedes Auto seine Eigenart.
Übrigens wird dir auch im Tacho angezeigt das auf Stellung N 2x der Start/Stop Knopf gedrückt werden muß.
Durch ne Waschstrasse mit laufendem Motor hab ich auch noch nie gehört.....
Bei uns muss/soll man den Motor laufen lassen. Ich mache ihn trotzdem in der Regel aus. Beim Mercedes ist das auf Automatik-Stellung N kein Problem, und der Volvo hat - zum Glück 😉 - Schaltgetriebe.
Eine ganz andere Sache ist beim Elch die Sache mit dem Abschalten. Ich hatte mal versucht, den Motor an der roten Ampel noch im Rollen abzuschalten. Das geht nur, wenn ich ca. 3 Sekunden den Stop-Knopf gedrückt halte. Das Abblendlicht geht hingegen erst aus, wenn das Auto wirklich steht.
Zitat:
@dropsman schrieb am 20. April 2015 um 08:09:34 Uhr:
Nach längerem laufen des Motors in N kann ich nicht direkt in D schalten. Die GT sperrt bei mir diese Möglichkeit. Ich muss dazu erst das Bremspedal drücken. Gibt es da einen Trick oder muss das so sein? Etwas dumm auf einem laufenden Band zu bremsen.
Ist normal und auch korrekt so.
Wenn du gerade nach N geschaltet hast, kannst du noch für eine kurze Zeitspanne wieder auf D wechseln, ohne die Bremse zu betätigen. Danach wird der Hebel gesperrt und wird erst durch das Bremspedal wieder freigegeben.
Kann man sowohl hören als auch fühlen, wenn man beispielsweise mal vor eine roten Ampel auf N wechselt und dann von der Bremse geht - natürlich nur bei ebenem Boden ausprobieren 😉
Zitat:
@anke88 schrieb am 20. April 2015 um 19:09:38 Uhr:
Aus N ist das Treten der Bremse zumindest bei meinem Elch definitiv nicht nötig - also auch aus D kann ohne Bremse nach R und umgekehrt gewechselt werden.
Siehe oben, warte mal eine kurze Zeit ohne auf der Bremse zu stehen in N. Danach wirst auch du die Bremse betätigen müssen 🙂
Kann ich nicht bestätigen. Auch bei längeren Wartezeiten bei Bahnübergängen etc. keine Fuß-Bremse. Aber länger als 5 Minuten bin ich da auch noch nicht gestanden.
Könnte es damit zusammenhängen, dass ich bei längeren Wartezeiten meistens den Handanker verwende?
Bremse brauch ich nur, wenn ich den Motor ausmache.